SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatlieder«

Zur Suchanfrage wurden 276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22

    [..] Vom Organisationsteam wurde ihnen anschließend jeweils eine Rose bzw. ein Piccolo spendiert. Zur Begleitung (Akkordeon und Vokal) unseres Vorstandvorsitzenden Helmut Karlsburger stimmten wir mehrere Heimatlieder an, in Hochdeutsch und auch in Deutschpiener Mundart. Wir stellten voller Freude fest, dass unser spontan zusammengesetzter Chor die von Adelheid Birk verteilten Liedertexte mit Akkordeonbegleitung gut wiedergab. Spätestens beim Siebenbürgenlied waren fast alle Teiln [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 20

    [..] chorndorf. Das Treffen wurde durch ein Grußwort von Michael Robert Gabel eröffnet. Im Nachmittagsprogramm präsentierte uns die Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf ein Konzert mit beliebter Blasmusik. Heimatlieder wie Af deser Ierd, Schön ist die Jugend, Siebenbürgen, Land des Segen wurden gemeinsam gesungen. Vielen Dank für die vielseitige Darbietung. Die Wahl des neuen Vorstands verlief in geregeltem Ablauf. Für den Vorstand wurden gewählt: Michael Wilk, Johann Schneider als [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] ere trauten sich sogar in den angrenzenden Walchensee. Nachdem zum Abendessen gegrillt wurde, ließ das Wetter sogar zu, dass die Jugendlichen abends zusammen am Lagerfeuer sitzen konnten. Auch einige Heimatlieder wie ,,Schön ist die Jugend" durften nicht fehlen und trugen zu einer ganz besonderen Atmosphäre bei. Um dem einsetzenden Regen zu entkommen, wurde in einem großen Aufenthaltsraum weitergefeiert. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen halfen alle Jugendlichen mit, die Hü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 26

    [..] gewürdigt werden. Anna Kessler und Hildegard Greff ergänzten das Thema ,,Falmerer Hottert" mit lustigen Geschichten, die sie auf diesen Wiesen und Feldern erlebt hatten. Während des Programms wurden Heimatlieder gesungen. Für weitere gute Stimmung und Unterhaltung auf der Tanzfläche sorgte der Alleinunterhalter ,,Flamingo-Misch". Zu flotten Rhythmen schwangen Alt und Jung das Tanzbein bis tief in die Nacht. Alle waren begeistert von unserem ,,Musikanten", wie man in Felmern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 24

    [..] attag in Dinkelsbühl zu besuchen. Trotz der erwarteten enormen Hitze und langen Anfahrtszeit aus dem Westen ist die Fahrt mit genügend gekühlten Getränken, köstlichen Süßspeisen und dem Singen vieler Heimatlieder gut überbrückt worden. Nach unserer Ankunft zur Mittagszeit im beliebten Hotel in Dürrwangen ging es nach einem kurzen Zwischenstopp weiter zu den vielen Theateraufführungen, Brauchtumsveranstaltungen, Sportturnieren, Zeltplatz der Jugend, Schranne oder in den später [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25

    [..] s in allem wieder ein voller Erfolg! Für die musikalische Umrahmung sorgte unser Akkordeon-Duo, das uns mit vertrauten Heimatklängen beglückte und unser Mitsingen begleitete. Die Akkordeon-Klänge und Heimatlieder zum Mitsingen wurden zum Erfolgsgaranten. Es war für viele ein Beweis dafür, dass die Stimme auch im vorgerückten Alter bei altbekannten Liedern immer noch recht gut mitmacht. Wir sind glücklich, dass unsere Gemeinschaft noch so gefestigt ist, dass ein Sommerfest wie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16

    [..] r, ausgestrahlt im ORF, gezeigt, der Erinnerungen an die Heimat weckte. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen und viele gute Gespräche. Dann holte Bruno Wenrich das Akkordeon hervor und stimmte viele Heimatlieder an, die gemeinsam gesungen wurden. Mit dem Siebenbürgenlied wurde dieser gelungene, unterhaltsame Nachmittag beendet. Es bleibt ein herzliches Dankeschön zu richten an Astrid und Hans-Günther Göddert, Hedwig und Alfred Gödderth sowie Gerhard Thal für die Idee und Org [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 24

    [..] leißigen Hände nicht nur reichlich bestückt, sondern auch eindrucksvoll gestaltet. Zu später Stunde ertönten, begleitet von Heinrich Kast mit seiner Steirischen Harmonika, die bekannten und beliebten Heimatlieder wie in den Zeiten, als Feste noch in Blutroth gefeiert wurden. Musik und Tanz, schönes Wetter, gutes Essen, fröhliche Gesichter, viele spannende Diskussionen und lang ersehnte Begegnungen waren unsere Begleiter an diesem Festtag. Auf diesem Wege möchte ich im Namen d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 20

    [..] mmer wieder Musik: Das professionell ausgestattete Party-Duo spielte auf und man tanzte und genoss den Herbstball gut gelaunt bis in den frühen Morgen. Auch das beliebte ,,Im Kreis-Singen" vertrauter Heimatlieder während der Musizierpausen kam nicht zu kurz. Das leibliche Wohl lag wie stets in den Händen des eingespielten Küchenteams, das seine Gäste mit siebenbürgischen Köstlichkeiten verwöhnte. Den vielen freiwilligen Helfern, die sich eifrig einbrachten, sei hiermit auch g [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17

    [..] langen unter der Leitung von Rosel Potoradi in vierstimmigen Sätzen die Lieder ,,Die Gipfel der Karpaten", ,,Hab Sonne im Herzen", ,,O Herr, gib Frieden", an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen Heimatlieder, im Zentrum von Dinkelsbühl in der wunderschönen gotischen Hallenkirche St. Georg und in der evangelischen St.-Paulskirche erklangen Kirchenlieder. Bewundert wurden in der Stadt die winkligen Gassen mit den entzückenden Fachwerkhäusern, die Wehranlagen und Türme. Die [..]