SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatortsgemeinschaften«

Zur Suchanfrage wurden 1719 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 1

    [..] rdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. H. Cz. Aus dem Inhalt: Dr. W. Bonfert: ,,Zum Wohle der Landsleute" . . . . . . Dr. W. Bruckner: ,,Kein Dogma des Ausharrens" Michael Trein: Heimatortsgemeinschaften . Hans Bergel: Martin Luther und die Deutschen . . . . Dr. M. Kroner: Arbeitskreis in Tübingen . Alfred Honigs Buch der Karpatenjagd . . Verbandsleben , Jugendforum Treffen Nachrichten, Berichte, Meldungen aus Österreich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 2

    [..] le siebenbürgisch-sächsischen Institutionen und Gemeinschaften, wie Landsmannschaft, Hilfskomitee, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik und die Heimatortsgemeinschaften gemeinsam ihre Kräfte für die in Not und Bedrängnis befindlichen Landsleute einsetzten, könne wirksam Hilfe geleistet, werden und nur dann könne auch die Mithilfe anderer erwartet und beansprucht werden. In diesem Zusammenhang sprach Dr. Bonfert dem beim [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9

    [..] ermeister von Vöcklabruck, B e r g e r , neben anderen Ehrengästen begrüßen konnte. Dr. Frank überbrachte die Grüße von Bundesobmann Dr. Böbel und unterstrich die zunehmende Bedeutung der Treffen von Heimatortsgemeinschaften. Vizebürgermeister Berger hob die große Aufbauleistung der Reener in den Nachkriegsjahren hervor. Oswald Schell hatte in seinem Grußwort daran erinnert, daß für viele Reener der Treck vor Jahren am . Tag nach Kilometern in Vöcklabruck Endstation [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 1

    [..] eine Arbeit bei der Eingliederung heimatvertriebener Landjugend, als Kommunalpolitiker und bei der Pflege kultureller Kontakte mit Rumänien. Aus dem Inhalt: Geheimdienste in Wohnheimen . . . . Tagung Heimatortsgemeinschaften . . A. Coulin: Grete Csaki-Copony . . . M. Kroner: Sächsisch keine deutsche Mundart? . . H. Meschendörfer: Budapest hilft bei Buchausstellung . . Günther Volkmer: Gebhard W. Blücher . Verbandsleben: Kreisgruppe Lüneburger Heide, u.v.a. . Kontonummern d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 2

    [..] es nicht nur gelte, die Aussiedler einzugliedern, sondern das umfassendere Problem der Integration zu bewältigen. Näheres über das Seminar lesen Sie in einer der nächsten SZ-Folgen. Zweite Tagung der Heimatortsgemeinschaften Wie bereits mitgeteilt (SZ, . . ), findet die zweite Tagung der Vertreter siebenbfirgischer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften (HOG) vom . bis . November in Gundelsheim/ Neckar statt. Die Ergebnisse der vorjährigen Tagung haben, wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 10

    [..] , die Nachbarschaft Vöcklamarkt, der Rentnerbund und die Anverwandten. J. Knoblauch Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Aus dem Veranstaltungskalender . Oktober : ,,Die Arbeit der Heimatortsgemeinschaften und die Aktivitäten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich". Familienabend des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark. Graz . Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". Es spricht Prof. Kurt G a l t er. Vorankünd [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 1

    [..] k Deutschland statt. Mit über Teilnehmern, einem beachtlichen Kultur- und Kunstprogramm, dazu Ausstellungen, war dies Treffen in der Reihe der siebenbürgischen Dorf-, Gemeinde- und Stadttreffen (Heimatortsgemeinschaften) das bisher größle. Die Leitung des Organisationsausschusses lag in den Händen von Erwin E e r, Hans Martin A n d r e e und Julius W a c h s m a n n . Einen Bericht lesen Sie in der nächsten SZFolge. Rumänische Agenten In zunehmendem Maße berichten deut [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] palten als untergliedert, sind die Deutschen fn Kanada zum Unterschied etwa von Ukrainern, Franzosen, Polen, Iren, Italienern, (Fortsetzung auf Seite ) Vertreter siebenbürgischer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften' Zweite Tagung auf Schloß Horneck Vom .--. November fand eine Tagung statt, zu der die Vertreter unserer siebenbürgischen Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften geladen waren. Wir berichteten über die positiv aufgenommene Veranstaltung [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] b u r g - B e d e u s , Organisation Johann S c h u l l e r , Recht Dr. Heinrich P l a t t n e r , Siedlung Simon A c k e r , Sozialgesetzgebung Ernst B r u c k n e r , Sozialwerk Willi S c h i e l , Heimatortsgemeinschaften Michael T r e i n , Presse Hans B e r g e l . Zu Beisitzern wurden berufen: Dr. Wilhelm Bruckner, Dr. Kurt Schebesch, Dr. Ernst W a g n e r , Friedrich C o o s . Mitglied des Bundesvorstandes ist, wie bisher, der Vorsitzende des Hilfskomitees, Wieland G [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 9

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Noch ein möglicher Weg für Jugendarbeit: in Heimatortsgemeinschaften Das solltet Ihr auch einmal versuchen! Beim Seiburgertreffen in Drabenderhöhe saßen wir rund Jugendliche zwischen und Jahren an einem Tisch. Wir unterhielten uns gut, tanzten und machten einen längeren Spaziergang. Einige kannten sich von zu Hause, und wir alle freundeten uns schnell an. Jemand sagte: ,,So schön Zusammensein mit euch möchte ich ma [..]