SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 6
[..] ung, und Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Seine Sympathie für die Siebenbürger Sachsen, ihre Geschichte und Lebensart hat Rudolf Götz während einer privaten Reise durch Siebenbürgen entdeckt. Die Teilnahme am ,,Heimattag der Nordlichter" im August in Munster sowie an der Jubiläumsfeier ,, Jahre Landesgruppe Niedersachsen/Bremen" in Hannover verstärkten das Interesse, so d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21
[..] getragen werden. Wer dabei war, weiß nun, was zu beachten ist. Die Kleiderordnung ist nicht nur von uns bzw. der Rosler Tradition vorgegeben, sondern auch ein Anliegen der Veranstalter des Heimattages und daran sollten wir uns alle halten. Auf den Bildern auf unserer Homepage www.hog-roseln.de könnt ihr selbst sehen, was richtig und falsch war. Leider hatten wir keine gebockelten (geschliejert) Frauen dabei. Können wir dieses Jahr damit rechnen? Auch Männer mit Dolman habe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 5
[..] naus zu einer Aufrechterhaltung bestehender und erprobter Arbeitsstrukturen nachhaltig beizutragen. Um dafür weitere Lösungsansätze zu finden, sei die Frage der Kultursicherung zum Thema der Podiumsdiskussion des diesjährigen Heimattages gemacht worden, so Fabritius. Dazu habe er auch Vertreter des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Länder eingeladen. Den Ergebnissen dieser Austauschplattform sehe er gespannt entgegen. Christian Schoger Zur Zukun [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2012, S. 23
[..] mit eigener Musik zur Verfügung. Nähere Informationen folgen in der Pfingstausgabe unseres Heimatboten ,,Das Tartlauer Wort". Hermann Junesch Bulkescher in Dinkelsbühl Liebe Bulkescherinnen, liebe Bulkescher! Beim Heimattag in Dinkelsbühl treffen wir uns alle am Pfingstsonntag, dem . Mai, in der Gaststätte Felsenkeller in Mönchsroth, Telefon: ( ) . Am Trachtenumzug wollen wir auch in einer eigenen Gruppe mitgehen. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 2
[..] affee und sechs Fahrräder mit auf den Weg geschickt. Dank einiger großzügiger Geldspenden für den Transport konnte die Aktion so schnell über die Bühne gehen. Inzwischen wurde der Erhalt der Waren mit großer Freude und ehrlichem Dank bestätigt. Hans-H. Krauss Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom .-. Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Melden Sie sich mit folgendem Vordruck bis spätestens . April an bei: Ines Wenzel, Herbert [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 2
[..] n der Landesgruppen bzw. Landesverbände sowie der Bundesreferate. Auf der Tagesordnung standen neben verbandspolitischen Fragen wie die Zusammenarbeit mit der rumänischen Regierung, die der Bundesvorsitzende unter die Devise ,,ergebnisorientierte konstruktiv-kritische Nähe" stellte, auch die Kulturarbeit, wo es um die Maßnahmenplanung für das laufende Jahr ging, der Heimattag und der Haushaltsplan für . Der Bundesvorstand beschloss einstimmig den von der Redaktion beantra [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 4
[..] nd von seiner Verbundenheit mit den Aussiedlern und Vertriebenen. Im Rahmen der Ehrungen stellte Maget auch die fünf auszuzeichnenden Siebenbürger Sächsinnen einzeln vor und würdigte ihre ehrenamtlichen Leistungen. Maria Schenker, seit Kulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg und seit elf Jahren auch Kulturreferentin der HOG Großau, initiierte die Beteiligung von Großauer Trachtenträgern am Trachtenaufzug beim Heimattag in Dinkelsbühl. Sie leitet seit die derz [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 2
[..] roße Verdienste um Rumänien und die deutsche Minderheit im In- und Ausland erworben. Ovidiu Gan ZumTod von Unterstaatssekretär Helge Dirk Fleischer Für deutsche Minderheit verdienstvoll gewirkt Helge Fleischer beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Siegbert Bruss Der am . Januar in Stolzenburg geborene Bauernsohn besuchte die Grundschule in seiner Heimatgemeinde, danach das Pädagogische Lyzeum und nach dessen Auflösung die Brukenthalschule in Hermannstadt. Danach st [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3
[..] (Fortsetzung von Seite ) ,,Wir sind eine vollständige, lebendige Kultur das zeigen wir in Dinkelsbühl", führte der Bundesvorsitzende aus. Die Heimattage seien eine gute Möglichkeit, die Gemeinschaft in all ihren Facetten zu pflegen. Es sei ein Erfolgserlebnis, dass hochkarätige Gäste wie der deutsche Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich, der rumänische Außenminister Dr. Andrei Baconschi und Peter Maffay beim Heimattag dabei waren: ,,Sie sind deshalb gekommen, [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3
[..] nach vorne", ihr wirtschaftliches, kulturelles und touristisches Potential, genauso wie die Siebenbürger Sachsen ihre ,,Dankbarkeit für die Wurzeln" und die Bereitschaft, die Zukunft mitzugestalten, noch einmal bestätigten. Christine Chiriac Festgottesdienst in der prachtvollen Schwarzen Kirche. Foto: Christine Chiriac Wie beim Heimattag in Dinkelsbühl waren die Kostüme des Jugendbachchors Kronstadt mit Burzenland-Wappen dekoriert. Foto: Christine Chiriac Als Ehrenbürger der [..]