SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 14

    [..] E N D F O R U M Siebenbürgische Zeitung Auch heuer haben die Jungs vom AmazonasExpress die Ehre, in Dinkelsbühl aufzuspielen: am Pfingstsamstag, den . Juni, . Uhr, im Festzelt auf dem ,,Schießwasen". Der Heimattag in Dinkelsbühl ist für die allermeisten Siebenbürger Sachsen jeglichen Alters der Höhepunkt des Jahres, so auch für alle siebenbürgischen Musikanten. Die Aufgabe, beim . Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen am Samstag im Festzelt für Musik und Unterhaltun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] fnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von .. Uhr und .-. Uhr, Mittwoch von .-. Uhr, Freitag von .. Uhr. Hans Günter Seiwerth bei einem Konzert der ,,Lidertrun" beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Hans-Werner Schuster [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 15

    [..] endliche große Aufmerksamkeit. Die Öffentlichkeitsarbeit wurde auch in diesem Berichtsjahr nicht vernachlässigt. Im Februar fand die sehr gut besuchte Vernissage einer Fotoausstellung unseres Vereins beim Sitz des Generalkonsulats Rumäniens in München statt. Beim Heimattag in Dinkelsbühl war unser Verein mit seiner traditionellen Fotoausstellung dabei, die diesmal von besonders vielen Besuchern gewürdigt wurde. Der Verein hat die Dokumentation ,,Der Bergtourismus in Rumänien/ [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 2

    [..] of. Hans Klein gewählt. Unter Dr. Porr fanden beim Sachsentreffen im September in Birthälm die ersten Föderationsgespräche der Siebenbürger Sachsen in Siebenbürgen statt. Seine erste Grußansprache zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl als Vorsitzender des DFDS stellte er in diesem Sinne unter das Motto ,,Miteinander und füreinander" und führte aus: ,,Obwohl seit dem Umsturz in Rumänien zahlenmäßig sehr stark geschrumpft, versuchen wir, keine ,quantité nég [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13

    [..] p Unser Nachwuchs präsentiert sich: Bühnenvorhang auf! Kinder kommt zu Hauf! Aufruf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf geht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen? Könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Oder könnt ihr noch etwas, das zu unserem Programm passt? Wir sind neugierig! Name: . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 14

    [..] ruppe Heilbronn zieht Bilanz Ein jubiläumsreiches Jahr Die Jugendtanzgruppe Heilbronn im Oktober in München. Foto: Don Alfredo Die Teilnehmer des . SJD-Skiwochenendes im Kleinwalsertal. Foto: Archiv Jürgen Binder Jugend bereitet Heimattag vor Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl für den . bis . April in die Sta [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 1

    [..] ........................ Leitfaden Renovierung von Kirchenburgen .... Autorin Hedi Hauser wurde ....................... Peter Jacobi: Bildhauer, Maler, Fotograf ........ Herta-Müller-Ausstellung in Lübeck ............... Susanne Schunns Werk in Gundelsheim ....... Gedichtband von Edith Ottschofski ............... Deutsches Jagdwesen in Siebenbürgen ...... Deutscher Orden: Studienreise des AKSL .... Kirche und Heimat ................................. - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 5

    [..] rfassung der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen in Kraft. Vor Jahren wurden der Sachsenboden und die Nationsuniversität wieder hergestellt. Vor Jahren wurde die erste Agrarreform in Rumänien durchgeführt (..). Jahre seit Gründung der Landesgruppen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen-Bremen und Rheinland-Pfalz, Jahre seit dem ersten Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Jahre seit Gründung des Südostdeutschen Kulturwerks München, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14

    [..] vermehrt und wir konnten sogar eine Spende von Euro an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim stiften. In der heutigen Verbandsarbeit ist die Jugend eine feste Größe, die nicht mehr wegzudenken ist. Diese Tatsache ist vor allem am Heimattag deutlich zu sehen. Mein wichtigstes persönliches Erlebnis war jedoch eine Rede, die ich am Volkstrauertrag am . November in Dinkelsbühl gehalten habe. Es war für mich eine große Ehre, an der Gedenkstätte der Si [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 19

    [..] gte sie im Wechsel mit Miriam May die Aktivitäten der Jugendtanzgruppe auf anhand einer PowerPoint-Präsentation, zusammengestellt von Annemarie Zultner. Im Laufe des Jahres gibt es viele feste Termine: Faschingsball, Frühlingsball, Heimattag in Dinkelsbühl, Grillfest der Kreisgruppe, Hüttenfahrt, Busreise, Biberacher Schützenfest, Volkstanzwettbewerb der SJD, Kathreinenball, Weihnachts- und Silvesterfeier. Dazu kommen Tanzseminare, Volleyballturniere etc. Tieferen Einblick in [..]