SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 14
[..] Die Vorbereitungen für den Heimattag laufen auf Hochtouren Bundesobmann Volker Petri im Gespräch Der . Heimattag findet am ./. September in Wels statt. Über den aktuellen Stand der Vorbereitungen sprach Pressereferentin Christine Morenz mit Bundesobmann Mag. Volker Petri. Der . Heimattag findet erst Ende September in Wels statt, aber die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren? Volker Petri: Die Vorbereitung ist bei uns in Österreich schon immer Teamarbeit. Mit den [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 16
[..] ion in unserem Treffpunkt. Die andere betraf den Kommunalwahlkampf in Rumänien: Am Beispiel von Klaus Johannis, der es sich leisten konnte, im heißen Wahlkampfmonat Mai drei Tage in Dinkelsbühl auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu weilen, wofür wir ihm sehr dankbar sind (seine Präsenz, seine Rede, seine Gespräche und das Bad in der Dinkelsbühler Heimattagsmenge waren hohe Klasse) und was ihm offensichtlich nicht geschadet hat (er hat mit über % seinen Bürgermeiste [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17
[..] schaft im HdH, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . Juni, . Uhr. Junge Nösner im HdH, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Juli, . Uhr. Die Nösner aus Nürnberg organisieren zusammen mit der HOG Bistritz-Nösen e.V. eine Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom .-. September in Wels. Die Abfahrt in Nürnberg ist am Freitag, dem . September, um . Uhr. Die Busfahrt mit zwei Übernachtungen und Frühstück in einem Hotel im Zentrum von Wels kos [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20
[..] n die Reiseleitung Melitta Schmidt-Rill und Günther Dengel. Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie Da dieses Jahr der Muttertag und Pfingsten zusammenfielen und die Kreisgruppe Heidenheim am Trachtenumzug beim Heimattag in Dinkelsbühl teilnahm, musste der Termin des Gottesdienstes nach siebenbürgischer Liturgie in der Steinheimer Peterskirche auf den nachfolgenden Sonntag verschoben werden. Auch an diesem Tag waren viele Landsleute mit ihren Kindern dem Aufruf des Vorsta [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 21
[..] riert von Dekan Traugott Mack von Neuenstadt. Der Posaunenchor Heilbronn-Biberach umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In ihrer Begrüßungsrede griff unsere Vorsitzende Christa Andree das Motto des letzten Heimattages der Siebenbürger Sachsen ,,Brücken über Grenzen" auf. Sie erwähnte die vielen Brückenbauer, nicht nur zwischen Ost und West, sondern auch zwischen den Mitmenschen und zwischen den Generationen. Es ist gut, dass diese Brücken oft und von vielen Menschen genutzt [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 24
[..] Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., lobte die Vorreiterrolle, die das Burzenland unter den siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland spielt, und lud zur Mitgestaltung des Heimattages ein, der vom HOG-Verband mit ausgerichtet wird. Als weiteres Vorhaben wurde die Teilnahme der HOG-Regionalgruppe am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl besprochen. Das Burzenland war diesma [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 26
[..] hster Zeit. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung: Anni Bellmann-Roth, Telefon: ( ) . StolzenburgerTrachtenträger in Dinkelsbühl Herzlichen Dank an alle trachtenbegeisterten, traditionsbewussten Stolzenburger und vor allem an die Organisatoren Irmtraut Gierelth und Gerlinde Kanz für einen wunderschönen Heimattag in Dinkelsbühl. Die Stolzenburger Trachtenträger präsentierten sich erstmalig so zahlreich beim traditionellen Aufmarsch in Dinkelsbühl in vielfält [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28
[..] ein. Christa Wandschneider Wir Neudorfer in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Ein bisschen Gefühl von Heimat und die Traditionen weiterführen" ist es den Neudorfern gelungen, zum zweiten Mal am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilzunehmen. Voller Stolz präsentierten Teilnehmer bei strahlendem Wetter am Pfingstsonntag ihre schönen Neudorfer Trachten. Sogar Kinder ließen es sich nicht nehmen, in ihren Trachten in vollem Glanze bewundert zu werden. Alle Festtrachten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 1
[..] rt." Am traditionellen Festumzug durch die historische Altstadt von Dinkelsbühl beteiligten sich Brauchtumsgruppen und Blaskapellen mit rund siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträgern. Es war ein Höhepunkt des Heimattages für jeden Betrachter ein unvergessliches farbenprächtiges Erlebnis. In dem Geistlichen Wort vor der Schranne stellte der Schäßburger Stadtpfarrer und Bezirksdechant Bruno Fröhlich sodann fest, wie eng die Pfingstbotschaft und das Motto des Heimatt [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2
[..] Kultus, Jugend und Sport aus Baden-Württemberg zu uns gekommen sind, ehrt und freut uns ganz besonders, ist doch die Landesgruppe unseres Verbandes in Baden-Württemberg in diesem Jahr Mitausrichter des Heimattages. Dort befinden sich die zentralen Kultureinrichtungen unserer Gemeinschaft, und wenn Sie als Kultusminister unserer Einladung Folge geleistet haben, dann ist das ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Dafür danke ich! Ich bitte Sie, Herrn Ministerpräsident [..]