SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 1

    [..] er der befreundeten Verbände: Ute Frank von den Buchenlanddeutschen, Rudolf Maywald von den Schlesiern und Franz Alscher von den Sudetendeutschen sowie Vertreter des siebenbürgischen Verbands. Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, überbrachte Grüße des Bundesvorstandes und der befreundeten Verbände in der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen. Beim diesjä [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8

    [..] n Schäßburg zur Schule gegangen ist, in die Bundesrepublik Deutschland aus. Nach seinem Musikstudium in Köln arbeitete er als Musiklehrer in Hamburg, Pinneberg und Kaiserslautern, um schließlich eine eigene Musikschule zu gründen. Landsleute konnten den Musiker bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen in Speyer sowie beim Heimattag in Dinkelsbühl erleben. ,,Cantores vivaces" und ,,Lidertrun" musizieren in Heidelberg Am . September um Uhr findet im ,,Roman [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 11

    [..] weitergefeiert. Seitens unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft sei dem Brautpaar Inge und Stephan alles Gute für seine gemeinsame Zukunft, viel Glück und Gottes Segen gewünscht. Rainer Lehni Am . August heirateten im rheinland-pfälzischen Ober-Olm Inge Erika Roth (ehemals Knoll, geb. Hoos) und Stephan Jakob Roth in siebenbürgisch-sächsischer Tracht. Der Bräutigam ist ein waschechter Rheinhesse, der die siebenbürgische Festtracht schon bei Umzügen in Dinkelsbühl, M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] einer siebenbürgisch-sächsischen Herkunft mit Liebe und Sachkenntnis gedient und auch im evangelischen Gemeindeleben von Traun gewirkt. Hervorzuheben sind dabei die Mitgestaltung und finanzielle Absicherung praktisch aller Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, alle behördlichen Verwaltungsvorgänge und die vielfältigen Abstimmungen mit den Landsmannschaften der Donauschwaben, Sudetendeutschen und Bukowinadeutschen. Es wäre nicht ,,unser Hans Waretzi", wenn die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 17

    [..] st der CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber. Einlass: . Uhr, Beginn: . Uhr. Organisation: Hans-Werner Henning, Bund der Vertriebenen Nürnberg. Jugendtanzgruppe Herzogenaurach in den USA Anlässlich des Heimattages in Youngstown, Ohio hat die Jugendtanzgruppe Herzogenaurach vom . bis . Juli eine USA-Reise unter der Organisation von Brigitte und Hans-Werner Krempels unternommen. Der tagebuchartige Reisebericht wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben. Dienstag, . Juli: M [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 1

    [..] ung am Brukental-Gymnasium in Hermannstadt, wo Fabritius auch seine Kindheit und Jugend verbracht hat, ist er mit den Eltern und zwei Geschwistern nach Bayern gekommen. Die erste Zeit verbrachte er in Waldkraiburg, wo er in der Jugendblaskapelle der städtischen Musikschule Tenorhorn spielte und in dem von Kurt Martin Scheiner geleiteten Chor ,,Cantores Cibinienses" mitwirkte. Hier hatte er auch zum ersten Mal Kontakt mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Gemeinschaft und un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 4

    [..] den zueinander, ob ihr Weg nun gerade nach Rumänien oder nach Amerika gerichtet ist. Wolfram Schuster schätzt seine vielen Landsleute, die ihrerseits gern mit ihm zusammenkamen. Auch die Dinkelsbühler Heimattage waren besondere Erlebnisse und Feste für die Teilnehmer. Dem Ehepaar Schuster waren zu allen Zeiten bestimmte Aufgaben zugedacht. Wolfram war Vorsitzender der Kreisgruppe München, im Bundesvorstand Organisationsleiter und viele Jahre hindurch stellvertretender Bundesv [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] strophe vom Bistritzer Stadtpfarrer JohannDieter Krauss geschildert bekommen. Er sagte uns auch, wie Gott sie vor einem Schaden noch Seite . . August ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Einladung zum XII. Heimattag Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten) Freitag, . September: . Uhr Abend der Begegnung, Cordatushaus Samstag, . September: . ­ . Uhr gemeinsame Tanzprobe mit den Gastgruppen im Stadl . Uhr Eröffnung Ausstellung ,,Die Schule der Si [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] ber bei Walter Jakobi, Telefon: ( ) , oder Manfred Halmagyi, Telefon: ( ) . Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen sich die Organisatoren. Premiere-Auftritt derTalmescher beim Heimattag Bei schönstem Pfingstwetter trafen sich über Siebenbürger Sachsen zu ihrem . Heimattag vom . bis . Mai im mittelfränkischen Dinkelsbühl. Zu diesem Rekord, der seit vielen Jahren nicht mehr verzeichnet wurde, haben in bescheidenem Maße auch wir Talm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 1

    [..] lvanian Saxons" (ATS). An deren Spitze steht nach dem Tod des ATS-Präsidenten David P. Bokesch (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Folge , Seite ) seit . Juli Thomas J. Manning. Der ,,Saxon Heimattag " war für den -Jährigen, der für mehr als ATS-Mitglieder in den USA verantwortlich ist, ein erster Höhepunkt seiner frisch angebrochenen Amtsperiode. Zudem fanden in Youngstown Föderationsgespräche statt. Manning erörterte mit seinen Amtskollegen John Werne [..]