SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] sen bleiben. Horst Schuller ist am . Juli in Heidelberg gestorben. Michael Markel ,,Fleiß, Zuverlässigkeit, Gemeinschaftssinn,Traditionsbewusstsein, Standhaftigkeit" In memoriam Professor Dr. Horst Schuller Dr. Horst Schuller, aufgenommen in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim. Im Hintergrund Margarete Depners Plastik ,,Sinkende". Foto: Konrad Klein Dr. Horst Schuller bei seiner Lesung beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Dieter Moyrer [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 4

    [..] nden oder prominenten Verbandsmitgliedern sollen für eine Mitgliedschaft werben, Vielfalt zeigen, Identifikationsmöglichkeiten schaffen. Ganz aktuell bittet sie die Pressereferenten um Dokumentation und Mitteilung darüber, wie der Digitale Heimattag in der eigenen Kreisgruppe begangen wird. Der digitale Austausch nach dem jeweiligen Kurzreferat und zum Abschluss des Online-Seminars war vielleicht nicht so rege wie in der Kaffeepause während einer Präsenzveranstaltung, ab [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 14

    [..] Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München. Foto: Florian Spielhaupter Wie ist Ihr Interesse an der siebenbürgischen Kultur entstanden, wie kam es zu Ihrem Engagement in der SJD? Angefangen hat alles, als meine Oma mir am Heimattag in Dinkelsbühl das erste Mal die Tracht angezogen hat. Mit meinen elf Jahren habe ich mich gefühlt wie eine kleine Prinzessin und war sehr stolz, diese Tracht tragen zu dürfen. Und als ich dann das erste Mal bei einem Auftritt mit der Tanzgruppe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 6

    [..] er." Nach einem kritischen Blick ihrerseits meinte sie: ,,Nein, Tante Uta, das sind nur d r e i !" Darüber haben wir im Familienkreis schon sehr oft gelacht. eine Dinkelsbühlerin Begegnung mit Georg Scherg Am Heimattag erhielt unser Schriftsteller Georg Scherg, der am . September in Rumänien verhaftet und im Kronstädter Schriftstellerprozess zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt worden war, den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Nach dem Festakt reihte sich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 2

    [..] r rumänischen Erntehelfer schlagen unseriöse Vermittler Profit. Nicht selten werden die Pässe der Arbeiter konfisziert und unmäßig hohe Gebühren für Unterkunft und Verpflegung vom Lohn abgezogen. NM Begehrte Erntehelfer in Deutschland Heimattag in Nordamerika abgesagt Wie Joan Miller-Malue, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), dem Bundesvorsitzenden Rainer Lehni in einer E-Mail mitteilte, wird der für Juli geplante Heimattag der Siebenbürger Sachsen in den [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 8

    [..] ,,Siebenbürgische Elegie", Text Adolf Meschendörfer, und ,,Alles was ging", Text Karl Kraus, und ,,Sonnenblumen und Tage" von Kurt Martin Scheiner, Text Grete Lienert. Nach einem Mittagessen im Gemeindesaal, zu dem die Kreisgruppe eingeladen hatte, ging es wieder heimwärts. Es war wieder zu kurz. Weil es so schön war. Nun freuen wir uns auf den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, wo die Kantorei den Pfingstgottesdienst musikalisch gestalten und ein Konzert geb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] artrubrik Sachsesch Wält unserer Zeitung, die maßgeblich zur Förderung der Mundart und Autoren beiträgt. Sein Mundartstück ,,Åwer tichtij wore se dennich!" wurde von der Theatergruppe Crailsheim beim Heimattag in Dinkelsbühl aufgeführt. Für sein vielseitiges Engagement wünschen wir Bernddieter Schobel weiterhin Schaffensfreude und vor allem Gesundheit. Im folgenden Text erinnert sich der Jubilar, wie er als Pfarrer unbehelligt von der Securitate tätig sein konnte. Berndd [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] in Deutschland als Kulturreferentin und stellvertretende Bundesjugendleiterin. In der Landesgruppe Hessen war sie Stellvertretende Landesvorsitzende von bis , seither ist sie deren Vorsitzende. Beim Heimattag ist sie seit eine der beiden Verantwortlichen für das Festzelt. Michael Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] ch in der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens zur Freude aller gezeigt. Astrid Göddert, heute sehr aktive Tanzgruppenleiterin in Biberach, damals meine Schülerin, sagte mir vor einigen Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl: ,,Die Begeisterung von damals ist in mir geblieben." Weshalb war es für dich wichtig, die siebenbürgische Kultur auch nach deiner Aussiedlung zu pflegen? siedelten wir nach Bayern um, wo ich die zweite Lehramtsprüfung bestand und in den bayeri [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 7

    [..] chner Otmar Stefani Otmar Stefani, Großstadt, , Acryl und Mischtechnik Beim Googeln mit dem Namen ,,Hermann Kirchner" stieß Matthias Ullrich, gebürtig aus Wölfis/Thüringen, welcher auch Hermann Kirchners (-) Geburtsort ist, und wo ein Gedenkstein an den berühmten Sohn der Stadt erinnert, auf YouTube auf die Filmaufnahme mit Steffen Schlandts Jugendchor, der beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl in der Paulskirche ,,Bäm Hontertstreoch" (Text: [..]