SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2008«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 9

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem . Juni, in Richtung Schranne ... Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen g [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 11

    [..] ebenbürger Sachsen in Wels" im Oktober in einer Baracke einer Welser Flüchtlingswohnsiedlung zurückblickte und wichtige Stationen des Vereines bis in die Gegenwart illustrierte. Dazu gehörten siebenbürgische Heimattage in Wels, die zwischen und stattfanden und zahlreiche Landsleute aus dem In- und Ausland in die Patenstadt Wels führten, ebenso wie die Mitgründung des Kulturvereins der Heimatvertriebenen in Oberösterreich mit Sitz in Wels, die Eröff [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 13

    [..] Gruppen mit dem Ziel, der jungen Generation siebenbürgisch-sächsisches Brauchtum zu vermitteln, indem dieses auch gelebt wird, beispielsweise bei Veranstaltungen wie Muttertagsfeier, Kronenfest oder Beteiligung am Heimattag in Dinkelsbühl, aber auch mit Tanzen, Musizieren, Theatervorführungen usw. Die Kultur der Siebenbürger Sachsen will er auch über die Kreisgruppe Ingolstadt hinaus bekannt machen. Dafür pflegt er Kontakte mit der Stadtverwaltung, so dass die Kreisgruppe oft [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8

    [..] en hat. Naheliegend angesichts der Tatsache, dass er damals, genauer: am . Dezember , seinen . Geburtstag begangen hat. Ich bin sehr erfreut, dass wir diese Ausstellung hier in Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattages zeigen können. Dass es möglich geworden ist, verdanken wir drei Faktoren: In erster Linie dem Künstler Michael Lassel selbst und auch seiner charmanten Gattin Tünde. Herzlichen Dank. Wir verdanken es aber auch dem Sachsentreffen vom August in Hermannst [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] els, von links: Kons. Mag. Klaus Huber, Ing. Norbert Kapeller, Ingrid Schuller, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Ehrenbundesobmann Kons. Fritz Frank, Bundes- und Landesobmann Kons. Manfred Schuller. Foto: privat Getreu dem Motto ,, Jahre ­ Für die Gemeinschaft" nahmen die Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Deutsch-Zepling am Heimattag in Dinkelsbühl teil. Die Aufnahme der Gruppen in die HOG Deutsch-Zepling (siehe Artikel in Folge vom . Juni , Seite ) [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 10

    [..] usflüge und am Schluss immer eine süße Belohnung. Das haben wir gemacht: Faschingsball, Märchenwerkstatt ,,Dornröschen", Osterbasteln, Osterbrunnenfest, Muttertagsgottesdienst, Pfingstvolksfest-Umzug, Heimattag in Dinkelsbühl/Nachwuchsprogramm, Festumzug und Tanzen vor der Schranne, Zoobesuch in Nürnberg, Sommer- und Herbstfest im Altenheim, KultUrig-Veranstaltung im Bauerngerätemuseum, Tanzen bei verschiedenen Familienfesten, Herbstfestumzug, Heimattag Bund der Vertrieb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 8

    [..] stets im multikulturellen Gefüge Kronstadts und der Region findet. Das Ensemble, das sich über das Musikalische hinaus der Vermittlung von so dringend benötigen Werten wie Kollegialität, Teamgeist und Selbstbewusstsein an eine junge Generation verschrieben hat, entfaltet seine Wirkung weit über die Region hinaus, wie zahlreiche Auftritt im In- und Ausland belegen." Bereits wurde Ingeborg Acker, Leiterin von ,,Canzonetta", beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen mit dem S [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] geschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, eine Chronik der Blaskapellen herausgegeben. Als besondere Veranstaltungen erwähnte Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) die Mitgestaltung des Heimattags in Dinkelsbühl und des Sachsentreffens in Kronstadt im Burzenländer Jubiläumsjahr , sechs Jahre später nahmen die Burzenländer am Sachsentreffen in Hermannstadt und am Oktoberfestumzug in München teil. Auch die jährlichen Errungenschaften seien erwähn [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] her Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, übernahm auch für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland und für die Wahrung ihres kulturellen Erbes Verantwortung. Dies unterstrich er im Mai auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit folgenden Worten: ,,Als baden-württembergischer Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim, das in meinem Wahlkreis Neckarsulm liegt, ist es mir ein besonderes Anliegen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 5

    [..] d dabei der Spieltrieb der Nutzer angesprochen und mit Umfragen und Eingabefeldern werden sie zu Interaktionen animiert. Der Referent setzt diese Art der Informationsvermittlung erfolgreich auf der Instagram-Präsenz des Verbands der Siebenbürger Sachsen www.instagram.com/siebenbuerger ein. Hermann Depner, der beim Heimattag in Dinkelsbühl zahlreiche Videos und Interviews gefilmt, geschnitten und veröffentlicht hat, stellte die Arbeit mit der Videoschnittsoftware Adobe Pr [..]