SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«

Zur Suchanfrage wurden 487 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] lender und eine Chronik der Blaskapellen () wurden herausgegeben, die Wappen wurden registriert, die Wirtschaftsgeschichte und Trachten des Burzenlandes erforscht, das Jubiläumsjahr wurde sowohl beim Heimattag in Dinkelsbühl als auch beim Sachsentreffen in Kronstadt gefeiert, die Beziehungen zum Forum, zur Kirche und den Heimatgemeinden wurden gefestigt, um nur einiges zu nennen. Auch die Vernetzung der sächsischen Einrichtungen in Deutschland lag ihm am Herzen: Bren [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 15

    [..] den . Mit einem herzlichen ,,Gott erhaul dich Aje" bis nächsten Sonntag am Erntedankfestumzug in Fürth verabschiedete die Organisatorin die Trachtenträger. Gerlinde Zakel Rückblick auf den . Heimattag in Dinkelsbühl Unter dem Motto ,,Miteinander schafft Heimat" fanden sich ca. Trachtenträger der Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg zur Teilnahme am Trachtenumzug des diesjährigen Heimattags am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl ein. Mit großem Applaus wurde [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 5

    [..] ibe die deutsche Minderheit die drittgrößte ethnische Minderheit in Rumänien. Der Druck und die Übersetzung von Schulbüchern läuft inzwischen sehr gut, koordiniert von Renate Klein als Forumsangestellte. Der Verband blickt insgesamt auf einen sehr erfolgreichen Heimattag zurück. Nach Ansicht von Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer sei es der erfolgreichste Heimattag seiner Amtszeit gewesen. Der Oberbürgermeister feierte am . November, wenige Tage nach dem Verbandstag [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 7

    [..] a Fabritius-Dancu (-). Die Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Leiter des Siebenbürgischen Museums, Dr. Markus Lörz. Er verwies darauf, dass die Ausstellung bereits beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl großes Publikumsinteresse gefunden habe. Jedoch konnte sie dort aufgrund der zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten nur in reduzierter Form gezeigt werden. Anstatt der in Dinkelsbühl ausgestellten Aquarelle sind n [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 6

    [..] der M&V Schmidt Stiftung oder dem Siebenbürgischen Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" auch weiterhin aufrechterhalten und die Zusammenarbeit stärken. Welchen Stellenwert hat dabei das Kulturprogramm unseres Heimattages in Dinkelsbühl? Wir vom Kulturwerk fördern und unterstützen das Kulturprogramm des Heimattages seit unserer Gründung. Der Heimattag hat einen sehr hohen Stellenwert. Er ist die größte Veranstaltung im Kalender der siebenbürgischen Gemeinschaft und hier kann ein g [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2

    [..] eden in die Kamera. Gleichwohl waren sich alle Anwesenden einig darin, die Unterstützung der Verbandsarbeit auch durch solche Einnahmequellen fest im Fokus behalten zu wollen. Getreu dem Motto: ,,Nach dem Heimattag ist bereits vor der nächsten Veranstaltung". Großer Dank gebührt der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem siebenbürgisch-sächsischen Wirtschaftsclub. Ihre Aktivitäten waren auch anlässlich dieses Heimattages vielfältig und breit aufgestellt. Der Termin und die Ausric [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 20

    [..] e des HOG-Verbands verliehen. Dazu gratulierte die gesamte Mitgliederversammlung mit tosendem Applaus. Weil die Ehrungen eine Überraschung sein sollten, hielt sich die Freude der Geehrten zunächst in Grenzen, aber schon zu Pfingsten, beim . Heimattag in Dinkelsbühl, trugen sie ihre Nadeln mit Stolz. Beim Treffen waren auch die Neuwahlen des Vorstandes angesagt. In den letzten Vorstandsitzungen wurde angesichts der Altersstruktur des Vorstandes ­ die Hälfte ist bereits über [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] innerte an die Wertschätzung, die ihnen Bayerns Ministerpräsident Markus Söder erst kürzlich durch das festliche Abendessen in der Münchner Residenz (siehe Bericht auf Seite ) und durch seine Festrede beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen entgegengebracht habe. In seiner Ansprache bei der Eröffnungsveranstaltung am . Mai in Dinkelsbühl habe sich der Ministerpräsident offen gezeigt für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen, das seit drei Jahren au [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] · . Juni H E I M AT TAG Die Filmvorführung reihte sich ein in einen Themenschwerpunkt des diesjährigen Heimattages, das visuelle Erbe Siebenbürgens zu würdigen, welches in der Auswahl der diesjährigen Kulturpreisträger Konrad Klein und Martin Eichler besonders betont wurde. Zum visuellen Erbe gehört auch das moderne Medium Film, insbesondere der Dokumentarfilm. Während sich die Fotografie seit dem Zeitalter der Industrialisierung mit stetigen technischen Neuerungen [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] r siebenbürgischen Heimat aus und von der Heimat geblieben war, das waren die Menschen, zu denen persönliche Bindungen bestanden. Und auf diesen persönlichen Bindungen basiert dieser alle einbeziehende Heimattag der Siebenbürger Sachsen, diese persönlichen Bindungen stärkt der Heimattag und er schafft sie auch neu. (siehe Seite ). Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen, übermittelte Grüße s [..]