SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag 2010«
Zur Suchanfrage wurden 489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21
[..] dass die Mehrheit aller in Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen nicht Mitglieder unseres Verbandes ist. Sie kommen zwar zu den großen Veranstaltungen, in denen wir unsere Zusammengehörigkeit feiern und kundtun, wie z.B. in Dinkelsbühl oder zu unserem Heimattag der Nordlichter, sind aber nicht bereit, in den Verband einzutreten. Welches sind die Gründe hierfür? Ich habe viele Gespräche mit NichtMitgliedern geführt. Zu hören bekam ich die unterschiedlichsten und sehr enttä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 20
[..] iginal Karpaten-Express nun schon über zehn Jahre mitgestaltet. . Mai: Unser Jubiläumskonzert wird nachgeholt, das pandemiebedingt ausfallen musste. Es wird in der Festhalle Denkendorf, , stattfinden. Weitere Informationen folgen rechtzeitig. . Juni: Wir beteiligen uns am Umzug beim Heimattag in Dinkelsbühl. Am Nachmittag wird der OKE auch im Festzelt auftreten. . Juli: Der Original Karpaten-Express nimmt am Schlossfest auf Schloss Horneck in Gun [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] n vielseitiger und offener geworden ist. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik, unser Internetauftritt Siebenbuerger.de, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck das alles hat nicht nur der Zeitung, sondern auch dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht. Öffentlichkeitsarbeit, bewusstes Werben in eigener Sache, Vernetzung mit siebenbürgischen Partnerorg [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 11
[..] itere freundschaftliche persönliche Begegnungen! Gusti Binder Einer der Großen des deutschen Fernsehens DemTV-Mann und Siebenbürgen-Freund Peter Miroschnikoff zum Achtzigsten Peter Miroschnikoff beim Heimattag in Dinkelsbühl. Links die damalige ADZChefredakteurin Rohtraut Wittstock, rechts der Internetreferent des Verbandes Robert Sonnleitner. Foto: Konrad Klein Peter Miroschnikoff (r.) mit Studienleiter Gustav Binder vor der Akademie Mitteleuropa/Heiligenhof in Bad Kiss [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] usch-Geschichten in Szene gesetzt, die passenden Schauspieler aus dem ganzen Harbachtal zusammengerufen und darüber hinaus noch welche begeistern können. Es entstand eine Brauchtumsveranstaltung für den HeimattagsSamstag, die auch für den Kultursommer geplant ist. Und weil wir keine halben Sachen machen, sondern lieber zweimal doppelte, führen wir das Stück am . August in Hundertbücheln, am . August in Holzmengen und am . August in Agnetheln auf. Dazwischen wird Braller i [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 5
[..] für viele Jugendliche interessante Projekte organisiert, z.B. Fahrradtouren, Partys, Kinderfasching, Museen- und Kinobesuche sowie Übernachtungen im Naturfreundehaus in Dinkelsbühl anlässlich des Heimattages. Aufgrund ihrer besonderen Redegewandtheit wurde Stephanie die Moderation zahlreicher Veranstaltungen übertragen, wie z.B. beim Sommerfest des Kreisverbandes, aber auch bei Jubiläen, Aussiedlerkulturtagen und Chortreffen. Der Weg führte Stephanie aus Nürnberg weiter nach [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] chließlich ist man nicht umsonst digital. So entstanden die Videos für die Tänze ,,Achy Breaky Heart" als Line Dance und ,,Papillon", ein Volkstanz aus Frankreich, manchen vielleicht noch bekannt vom Heimattag . Marissa Scheipner rundete mit dem Gedicht ,,Blau und rot bis in den Tod!" von Ernst Kühlbrandt den Augsburger Beitrag ab und legt damit stellvertretend ein Treuebekenntnis zu unserer großen siebenbürgischen Familie ab. Ebenfalls aktiv im Rahmen des Heimattages [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 3
[..] . Mai · R U N D S C H AU Liebe Landsleute, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, auch in diesem Jahr kann der Heimattag aufgrund von Corona nicht stattfinden und wir können unsere siebenbürgischen Spezialitäten in Dinkelsbühl leider nicht genießen. Wir alle wissen jedoch, dass ein Fest, ein Familientreffen und ein Feiertag in guter Erinnerung bleiben, wenn Essen und Bewirtung besonders schmackhaft sind. Um unseren diesjährigen Heimattag auch kulinarisch zu geni [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1
[..] Frau Ingeborg Bonfert und der gesamten Familie um diesen schmerzlichen Verlust. Wir haben die Kraft, unser Kulturerbe gemeinsam zu bewahren", sagte Dr. Wolfgang Bonfert bei der traditionellen Gedenkfeier beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl. In seiner Rede an der Gedenkstätte zog er dabei einen großen Bogen vom Andreanischen Freibrief über die Reformation bis zu den unsäglichen Wirren des Zweiten Weltkriegs und dessen Folgen für unsere ges [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 4
[..] ion getätigten Äußerungen als eine Art Vermächtnis von Hannes Schuster zu würdigen. Zukunftsweisend waren auch seine Worte bei der Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen beim Heimattag in Dinkelsbühl : ,,Lasst uns Gemeinsinn fördern und Toleranz üben, Solidarität erfahrbar machen und Verständnis zeigen für Andersdenkende! Lasst uns mitbauen an einer Welt der Gesittung und der Humanität! Und lasst uns das tun nicht nur mit unserem Wohlverhalten im engen K [..]