SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 4214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 6

    [..] s zu geben. Er dankte aber auch seinen Mitarbeitern für ihre bisherige Unterstützung und bat sie um ihre weitere Mithilfe. Nachdem Nachbarhann Kurt Schell Nachbarvater Georg Daidrich auch im Namen der Nachbarschaft zur verdienten Auszeichnung gratuliert hatte, wurde der Film über den Heimattag in Wels vorgeführt. Der von unserem Fotografen Wilfried Groß aufgenommene Film ist sehr gut gelungen, tadellos ausgearbeitet und fand lebhaften Beifall. Nachbarschaft Traun Krampuskränz [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3

    [..] örfer Jahre alt Die Mettersdorfer Musikkapelle aus Munderfing im Festzug Joba-Photo. Salzbure Wer eine Veranstaltung oder Feier der Kreisgruppe München unserer Landsmannschaft besucht, wer an einer Feierlichkeit des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen teilnimmt oder wer in Dinkelsbühl am Heimattag unsere Ausstellung für Volkskunst bewundert, immer wird er unseren Martin Brenndörfer als Leiter oder verantwortlichen Mitarbeiter finden, der den Landsleuten stets mit Rat un [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1

    [..] tlich -angenehm beeindruckt. Nach dem Konzert fand in den Räumen der Staatskanzlei ein Empfang für alle Anwesenden statt. Zum Abschied gab der Herr Ministerpräsident dem Wunsche Ausdruck, im nächsten Jahre an unserem Heimattag teilzunehmen. Tief beeindruckt von den Erlebnissen dieses ereignisreichen Tages traten wir dann den in die siebenbürgischen Siedlungen an. | J X ^ ^ M ^ ^ ^ X l W im ^Wl W * * * * * * * * W ****fc«*- V *.%*^» * * * « * * * ^ w - » _ ~ f fern der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] otz des großen Zustroms entfaltete sich das Leben und Treiben auf den Straßen der tausendjährigen Stadt weniger turbulent als sonst, konnte das Programm glatter denn je abgewickelt werden, denn die Heimattage in Dinkelsbühl haben sich bereits ,,eingespielt", die Unterbringung der Besuchermasse ist durch gewohnheitsmäßige Absprachen, zwischen Gästen und Gastgebern und das Zusammenfinden in den verschiedenen Treffpunkten bereits traditionsmäßig geordnet. Um so herzlicher konnte [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] besinnung und innigem Zusammenhalt. Wir wollen aus einer Vergangenheit vielfältiger Irrungen den rechten Weg in eine bessere Zukunft finden. Daran wollen wir auch dann denken, wenn wir uns in Freude und Geselligkeit zusammenfinden. Der tiefere Sinn unserer Heimattage -- darüber besteht doch wohl kein Zweifel mehr -ist kein anderer als ein aus Unserem natürlichen Zusammenhalt entstehendes Streben zu Wiedersehen und Beisammensein. . Wir können es als ein gutes Zeichen vermerken [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] usblick So manche der verantwortlichen Leiter und der Freunde unserer siebbg.-sächs. Jugend waren in diesem Jahr etwas skeptisch gewesen, ob auch unser diesjähriges Bundesjugendtreffen im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl wieder ,,ein Schritt vorwärts" werden könne. Es gab nicht nur gewisse technische Schwierigkeiten bei der Vorbereitung der Unterbringung des Treffens in der DJH Dinkelsbühl -- die nämlich gerade dieser Anforderungen wegen vor dem Um- und Ausbau steht; aus [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Zum Heimattag in Wels Der Festausschuß gibt bekannt: . Die F e s t a b z e i c h e n für den ,,. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich" am .-- . August in Wels wurden bereits allen unseren landsmannschaftlichen Gemeinschaften zugeleitet. . ^ Es wird darauf hingewiesen, daß die Abrechnung der verkauften, bzw. Rücksendung der nicht verkauften Abzeichen bis zum . August an den Festkassier Fritz Teutsc [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] R a t h a u s , (Quartieramt) im e r s t e n S t o c k . Im Erdgeschoß hat Herr H e r t r i c h wieder seine begehrten heimatlichen Leckereien ausgestellt, die bisher ebenfalls viele Liebhaber finden werden. Kindergarten in Dinkelsbühl Oft hörten wir in früheren Jahren die Klage jüngerer Landsleute mit kleinen Kindern, daß sie nie zum Heimattag fahren könnten, weil sie niemand hätten, bei dem sie ihre Kindei lassen könnten und weil sie mit diesen doch zu behindert seien, um s [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] Contwig/ Pfalz, . Fink Josefine, geb. . . , aus Kronstadt nach Ludwigshafen/Rh., . . Gergel Johann, geb. .., aus DeutschTekes nach Heistenbach-Diez, . Gündisch Gertrud, geb. . . , und Gertrud, geb. . . , aus Heitau nach Oberluststadt, . Kepp Wilhelmine-Hedwig, geb'. . . , und Kurt-Gert, geb. . . , aus Reps nach Ludwigshafen-Oppau, . Lang Martha, geb. . . , Ern [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] m Fremdrentengesetz eine Beteiligung der deutschen Bundesrepublik erfochten werden müsse, die über den Beitrag von Prozent nach dem . Sozialversicherungsabkommen hinausginge. Erst dann könne man den Gesetzentwurf dem Nationalrat zuleiten." Heimattag In Wels vom .-. August Der Festausschuß gibt bekannt: . Die Festabzeichen für den ,,. Heimattag der Siebehbürger Sachsen in Österreich" am . -- . August in Wels sind fertig und wurden bereits allen Vereinen bzw. [..]