SbZ-Archiv - Stichwort »Heimattag Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 4214 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 6

    [..] Saite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Mai !ttl Die Bildkarte unserer Heimat ZU PFINQSTEN IN DINKELSBÜHL! Von B u n d e s k u l t u r r e f e n t D r . O s k a r S c h u s t e r Zum Heimattag legt die Landsmannschaft die Bildkarte von Siebenbürgen vor. Eine solche herauszubringen, hatte der Unterzeichnete nach seiner Betrauung mit dem Kulturreferat der Landsmannschaft vor Jahresfrist als eine seiner vordringlichsten Aufgaben angesehen. Im Folgenden konnte er sich einige de [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] e in ihrer Art so echte Menschen sein konnten: frei von jedem Zwang, fröhlich und zuversichtlich, mutig im Tragen und ErFilmaufnahmen in Dinkelsbühl Das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft teilt mit: Über den diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird ein Farbfilm hergestellt werden, der alle wesentlichen Veranstaltungen enthalten wird. Bei gleicher Gelegenheit sind Einzelaufnahmen von stilechten Trachten vorgesehen, die zu einem Dokumentarfilm über unsere Volkstracht zus [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 3

    [..] üttel, Kreis Rendsburg. Tanzunterhaltung in München Die Kreisgruppe München veranstaltet am Sonntag, dem . April (. Ostertag), von bis Uhr im Salvatorkeller (Saal II), , eine Tanzunterhaltung. Es spielt ein Orchester unter der Leitung unseres Landsmannes Günther Dressmann. · Alle Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen laden wir auf diesem Wege zu dieser Tanzunterhaltung herzlichst ein. Der Vorstand in xjinkelsoilnl naht (Unsere Bilder: Heimatt [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] letzt die Ansprache unseres verehrten Vereinsobmannes Dechant i. R. Heinrich Nikolaus versetzten die rund Besucher in echte Adventsstimmung. Kurt Ungar führte neben seinen prächtigenFarbbildern über Wels und Dinkelsbühl die von unserer Oberösterreichischen Landsmannschaft zur Verfügung gestellten Filme ,,Heimattag Wels " und ,,Nachbarschafts- und Trachtenleben in Oberösterreich" vor. Die dringende Bitte unserer stattlichen Nordrandsiedlung auf Wiederholung solcher Bes [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] beiden Beinen in ein reges Vereinsleben hineingesprungen. Die alten, treuen Vereinsmitglieder ließen nicht nur alte und neue Filme und Farbdiapositive an sich vorüberziehen -- Dorfkirchgang in Siebenbürgen, Markt in Hermannstadt, der große Heimattag in Wels, unsere Jugend in Dinkelsbühl --, sondern staunten auch mächtig, wie viele Jugend sich da vor ihren Augen zum Tanze zusammenfindet. In den Gesellschaftsräumen im Keller des Gasthauses Leupold in der Schottengass [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] e n s c h l i c h e P r o blem u n s e r e r T a g e . ,,Treue und weltweiter Blick" Ein Gruß des jährigen Führers der Deutschen in Dänemark Schmidt-Wodder an die Siebenbürger Sachsen Vom Heimattag der Siebenbürger S achsen in Düsseldorf am-. Mai Pfarrer Dr. h. c. Johannes SchmidtWodder, der Führer der deutschen Minderheit in Dänemark, feierte am . Juni in Petersholm seinen . Geburtstag in bewundernswerter Frische.' Schmidt-Wodder gründete den ,,Verein für d [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3

    [..] , daß die schönen und die herzlichen Warte (de® Willkommens und der Begrüßung, die wir Siebenbürger Sachsen in der ehrwürdigen Tausendjährigen Stadt jedesmal hören konnten, wenn, wir ums dort zom Heimattag versammelten, nicht verweht sind. Sie 'haben Gestalt gefunden in ediner in der neuen H.ofeld-Siedlung, die, nur von unseren Landsleuten bewohnt, auf Stadtratsbeeehluß den Namen ,," erhielt. Zwölf schmucke Doppelhäuser und Neue Heimat in Din [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1

    [..] eren Landsmannschaften, ,,alle lieben Gäste und alle Landsleute von fern und nah", besonders auch' die mit einer eigenen Musikkapelle erschienenen Gruppen aus*" Österreich. ,,Zürn achten Male begehen wir seit unseren Heimattag in dieser altehrwürdigen Reichsstadt, mit deren Bürgern wir uns schon aufs engste verbunden fühlen", so führte Dr. Bruckner au®. Das Familienfest in Dinkeisibühl sei echte Tradition und werde nie zur leeren 'Geste werden. · Bürgermeister H i l t n [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] Seife g . Siebenbürgisch-sächsisches Jugendtreffen g Dinkelsbühl im Zeichen der jungen Generation Wie schon seit zwei Jahren trafen sich unsere Jugendlichen auch heuer wieder im Rahmen unseres Heimattages in der Jugendherberge Dinkelsbühl zu ihrem . siebenbürgisch-sächsischen Jugendtreffen. Aus vielen Teilen der Bundesrepublik und aus Österreich waren ganze Jugendgruppen gekommen. Von diesen ailein waren Mädchen und Jungen in der Jugendherberge untergebracht, währe [..]

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1

    [..] Nummer München, . April . Jahrgang Dinkelsbühl -- warum? Gedanken zum pfingstlichen Heimattreffen Als der Bundesvorstand unserer Landsmannschaft in einem der letzten Jahre erwog, mit dem Heimattag in Dinkelsbühl ein Jahr zu überspringen, und als er ein andermal ausnahmsweise wieder einen anderen Tagungsort in Erwägung zog, da zeigte sich, daß dies gar nicht recht möglich war. Denn schon Monate voraus hatten Hunderte und Tausende von Landsleuten in Dinkelsbühl ihre Q [..]