SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatvertriebenen Und Aussiedlern«
Zur Suchanfrage wurden 183 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 18
[..] geschaffen haben", ist Kapeller begeistert von dieser Schaffenskraft und nimmt ebenfalls mit nach Hause, dass die Bundesrepublik Deutschland und ihre Bundesländer in besonderer Weise der Zeitgeschichte und Heimatvertriebenen Rechnung tragen, welche historisch gesehen Altösterreicher sind und eine beinahe -jährige Verbindung mit Österreich hatten. ,,Wir wollen im Frühjahr Schloss Horneck als Tagungsort für den operativen Start der Initiative ,Netzwerk Heimat' wählen u [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 4
[..] m traditionellen Vertriebenenempfang von SPD-Fraktion und Seliger-Gemeinde am . Juli im Plenarsaal des Bayerischen Landtags. Ausgezeichnet wurden Menschen, die sich für die Belange von Geflüchteten, Heimatvertriebenen und Aussiedlern einsetzen und für Verständigung stark machen. ,,Russlands Krieg gegen die Ukraine und aufkommender Nationalismus in vielen Ländern Europas machen das Engagement für Frieden und Versöhnung in diesen Tagen umso wichtiger. Wir alle sind gefragt, So [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 15
[..] lfer führten das Fest zum Erfolg. Beim Abschied klang vielen noch sehr angenehm in den Ohren, was Oberbürgermeister Marcus König in seinem Grußwort herausgearbeitet hatte: die Bitte, unsere ,,von den Heimatvertriebenen und Aussiedlern mitgebrachte vielfältige Kultur auch weiterhin sichtbar zu machen, denn wir alle sind Nürnberg!" Der Dank für diese drei Festtage gebührt ganz vielen Menschen: den Helfer/innen, den Organisator/innen, Ehrengästen, Trachtenträger/innen, Sänger/in [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1
[..] ür den Freistaat Bayern. In seiner Liebeserklärung an die Siebenbürger Sachsen lobte er ihren Fleiß, ihren Optimismus, ihre Herzlichkeit, ihren Familiensinn und vieles mehr. Ebenso wie die anderen Heimatvertriebenen und Aussiedler hätten sie auf revanchistische Gefühle verzichtet und als großartige Brückenbauer als ,,Erste den Friedensnobelpreis" verdient, betonte der Ministerpräsident. Er zeigte sich offen für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen in [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 2
[..] yerischen Ministerpräsidenten übernahm. Ab . März war er Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, bis er mit dem Abtreten des Kabinetts Merkels am . Dezember aus der aktiven Politik ausschied. Lang war dann die Liste der Verdienste Horst Seehofers um die Belange der Heimatvertriebenen. So habe er bereits im Dezember in Bayern durchgesetzt, dass in den Melderegistern die Geburtsorte der in den Heimatgebieten geborenen Landsleute wieder richtig erfasst w [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 2
[..] ,,In einer Phase, in der es für Vertriebene auch gilt, den Übergang von der Erlebnisgeneration zu nachfolgenden Generationen zu gestalten, hat der Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal verdeutlicht, wie eng die Bezüge der Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen sind", heißt es in der Pressemitteilung. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2
[..] nen in ihrer Existenz gefährdet. Kontakte und Beziehungen Brücken in Europa die durch die Corona-Krise schon genug gelitten hätten, drohten endgültig zusammenzubrechen. Wenn man bedenke, dass die Kultur der Heimatvertriebenen und Spät-/Aussiedler ein Viertel der bundesdeutschen Gesellschaft tangiere, könne man von Seiten ihrer Verbände kein Verständnis für diese Kürzungen aufbringen. Beunruhigt seien die Landsmannschaften auch durch die Ankündigung von Kulturstaatsministe [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 1
[..] leitet wurde. Die Stimmen des HonterusChors Drabenderhöhe, unterstützt mit jenen des Wuppertaler Saxonia-Chors, begrüßten die Gäste ebenfalls musikalisch, während die Landesvorstandsmitglieder Angelika Schwager und Winfried Göllner charmant durch das Programm führten. Der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni freute sich, neben den vielen Gruppen auch eine Reihe von Ehrengästen willkommen heißen zu dürfen: Heiko Hendriks, Beauftragter der Landesregierung von NordrheinWes [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4
[..] wird ein Stück leichter, weil Sie sozusagen den Boden bereitet haben wie viele andere auch, dass gesehen wird, dass eine Bundesregierung, eine Landesregierung eine wichtige Aufgabe haben: Landsmannschaften, Verbände der deutschen Heimatvertriebenen, der Aussiedlerinnen und Aussiedler, der Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler zu unterstützen. Ideell, mit Besuchen, mit Begleitung, aber auch finanziell. Und deswegen unsere Patenschaft, die wir am . Mai beschlossen haben [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] ust prägt das Leben der Betroffenen und ihrer Kinder, lenkt Entscheidungen und traumatisiert in vielen Fällen bis in die Enkelgeneration. Man spricht von einem kollektiven Trauma bis in die dritte Generation der Heimatvertriebenen hinein. Es ist daher richtig und hoch anerkennenswert, liebe Frau Botschafterin Stnescu, dass Rumänien nun auch den Kindern der Opfer von Deportation und Entrechtung eine Entschädigung zahlt. Ich ermuntere Sie, liebe Landsleute, stellen Sie die Antr [..]