SbZ-Archiv - Stichwort »Heimatwerk«

Zur Suchanfrage wurden 320 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 1

    [..] . Kurt Franchy, sowie der Leiter des Altenheims Drabenderhöhe, Hans Klein, teil. Auf dem Besuchsprogramm standen noch die ,,Kleiderkammer" und das von Uta Beckesch geleitete ,,Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk". Bei einem Arbeitsessen im Altenheim Drabenderhöhe (serviert wurden siebenbürgische Spezialitäten) stellte Hans Klein das Altenheim vor. Ergänzend informierte Kurt Franchy über das Wirken des Hilfsvereins ,,Adele Zay". Die integrative Leistung des Altenheims widerspie [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 14

    [..] väter und -mütter, denn nur durch ihre Mitarbeit sei es gelungen, diese Feierlichkeiten erfolgreich durchzuführen. Es folgten die Berichte der einzelnen Referenten. Uta Beckesch, . Vorsitzende des ,,Heimatwerks" (Mitstreiter: Edith Foith und Ditta Janesch), betonte ihr Bemühen, dass die siebenbürgische Volkskunst nicht verloren gehe, und wies auf viele Veranstaltungen und Ausstellungen (z. B. in Dinkelsbühl) hin, wo Volkskunst zum Verkauf angeboten werde. Der Vorsitzende des [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] enbürgischen Bibliothek Gundelsheim. Einführung: Dr. Harald Roth, Wissenschaftlicher Leiter des Siebenbürgen-Institutes Gundelsheim. Hier bieten außerdem ihre Erzeugnisse an: Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk, Freundeskreis Siebenbürgen e.V., hora-Verlag, Antiquariat Leonhardt, HansGünther Kasper, Goldschmied Martin Lorenz, Dekorationen Hanna Schoppel, RO-Markt. . Uhr: Ausstellungseröffnung im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 22

    [..] ise Antony und Familien Die Trauerfeier fand am . Mai in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Statt Kranz- und Blumengaben erbitten wir eine Spende für das ,,Siebenbürgisch-deutsche Heimatwerk" bei der Volksbank Oberberg, BLZ , Konto-Nr. . Wiehl-Drabenderhöhe, Altenheim Siebenbürgen Die Menschen, die mich liebten, sollen mich nicht vergessen, denen, die mich umsorgten, möchte ich danken; jene, die ich kränkte, um Verzeihung bitten; [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2

    [..] r und Hanni Ziegler; Jugend: Heike Mai; HOG: Hans Zenn; im Bereich Recht: Herwig Bosch; Sozialrecht: Michael Miess; Chöre: Enni Janesch; Blaskapellen: Klaus Barthelmi; Adele-Zay-Verein: Kurt Franchy; Heimatwerk: Uta Bekesch. Zum Abschluss wünschte der Bundesvorsitzende dem neuen Vorstand alles Gute für die bevorstehende Amtszeit. Mit dem Deutschlandlied und dem Siebenbürgenlied endete die Delegiertenversammlung. Ein besonderer Dank gilt Fritz Ziegler und der Kreisgruppe Köln, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 2

    [..] und fördert auch kulturelle Projekte. Kontakt: , München, , Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -, E-Mail: Das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk besteht seit als Untergliederung der Landsmannschaft. Es hat sich vor allem die Erhaltung und Verbreitung der siebenbürgischsächsischen Volkskunst durch Herstellung von Handarbeiten, Vermittlung von Trachten und Trachtenteilen zur Aufgabe gestellt. Das Heimatwerk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 14

    [..] sehr viel Fingerspitzengefühl und Geduld nötig. Sara Gräf brachte es auf den Punkt: ,,Ich habe nicht mal beim Hacken auf der ,Kollektiv` so geschwitzt!" In der Mittagspause wurde ein Spaziergang zum Heimatwerk und zur Heimatstube gemacht. Besonders beeindruckend war die Heimatstube, ein Kleinod siebenbürgischer Kunst. Anschließend setzten wir unsere Stickarbeiten fort. Am Abend sahen wir den Film ,,Rumänien - Ein Blick in die Vergangenheit", ein heiterer Abriss rumänischer u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 21

    [..] eferentin. Sie war es, die uns Landsleute der Kreisgruppe Wuppertal durch das Altenheim und die Kapelle führte, uns die alten und neuen Siedlungen von Drabenderhöhe und ebenso die Heimatstube und das Heimatwerk zeigte, wo sich so mancher mit schönen Karten und lustig verfassten Kochbüchern eindeckte. Nicht fehlen durfte der Baumstriezel, den Frau Lutsch mit den Frauen Anzeige -Katharina Kirschner geboren in Rohrbach feierte am . . ihren . Geburtstag Für deine Müh 'an [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] Veranstaltung dankte Georg Schmedt allen Teilnehmern und lud zu einem Imbiss ein, der in den Räumen im Untergeschoss gereicht wurde. Im Foyer des Saals bot Frau Beckesch vom Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerk in Drabenderhöhe Keramik, Stickereien und Bücher zum Verkauf an. Hier konnten auch die Festschrift sowie der Jubiläumswein erstanden werden. Der Autor Dr. Philippi stellte Bücher mit dem Titel ,,Der Kreis - Eine Geschichte aus und über Siebenbürgen" zur Verfügung, die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 4

    [..] cher mit PKWs angereist. Die aktiven Kulturgruppen kamen aus den Kreisgruppen Drabenderhöhe, Gummersbach, Herten-Langenbochum, Setterich und Siegerland. Mit dabei war auch das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk aus Drabenderhöhe, das wie jedes Jahr Gegenstände der siebenbürgischen Volkskunst zum Kauf im katholischen Gemeindehaus anbot. Am Samstagmorgen eröffnete Enni Janesch die Kunstausstellung ,,Siebenbürgische Kirchenburgen" mit Baso-Reliefs von David §erbu (Aachen), Kirch [..]