SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 22

    [..] Helch im Namen aller Angehörigen Wir hören nie auf, dich zu finden, Du lebst in unseren Gedanken in einem Blick, in einem Lächeln, und stirbst in unseren Herzen nie. dem Wind und manchem Augenblick. Zum stillen Gedenken anlässlich des . Todestages von Heinrich Krestel * am . . am . . in Scharosch an der Kokel In liebevoller Erinnerung: Johanna und Daniel Salmen Klaus Krestel Dr. Christiane Krestel-Al Khouri Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 26

    [..] - Gärtringen, - Tel.: ( ) , Fax: ( ) Stempel & Stempel Rechtsanwälte Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Fachanwältin für Sozialrecht Rechtsanwälte für Senioren Heinrich-Heine-Allee , Düsseldorf Tel.: ( ) . Fax: () Umfassendes Beratungsangebot für Arbeitnehmer, Gewerbetreibende und Rentner Erstellung aller Jahressteuererklärungen Abschlusserstellung nach HGB Finanz- und Lohnbuchhaltung Er [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 5

    [..] siedlerkulturtage ins Leben gerufen hat, seine Vision und hartnäckigen Bemühungen, alle Aussiedler unter einem Dach zu vereinen. In Vertretung des Schirmherrn, Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, hatte zuvor Stadträtin Gabriela Heinrich (SPD) vom Charme der Aussiedlerkulturtage gesprochen, wobei ,,die große Würdigung der Kultur ganz sicher dafür ausschlaggebend ist, dass und wie die Aussiedler in dieser Stadt gesehen werden." Der Abend hatte mit Oleg Madorskis virtuosen Klavie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 16

    [..] n RenaissanceRathaus steht eine Rolandstatue als Zeichen der Marktgerechtigkeit, da Quedlinburg auch eine Hansestadt war. Wir fuhren dann in das schöne Bodetal bis nach Tale, wo wir mit der Drahtseilbahn zum Hexentanzplatz gebracht wurden. Am Tag der Heimfahrt kamen wir nach Goslar. Goslar wurde gegründet und hat eine besondere historische Bedeutung. Hier trafen sich die höchsten Würdenträger des Reiches. Kaiser Heinrich II. baute die erste Kaiserpfalz, die etwas später a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22

    [..] om Band). Es bewahrheitet sich der Spruch: ,,Wo du als Kind gespielt, in der Jugend gesungen, die Glocken der Heimat, sie sind noch nicht verklungen!" Zu den Konfirmanden gehörten: Hans Bretz, Hans Hedrich, Michael Henning, Manfred Konnerth, Heinrich Mantsch, Hans Pieldner, Günther Schneider, Hans Zillmann, Anna Alberth, geb. Schuller, Roswitha Frank, geb. Schuller, Adelheid Emrich, geb. Fernolendt, Hilde Lang, geb. Henning, Anna Müller, geb. Schuller, Anna Schlottner, geb. S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] n die jüngste Vergangenheit hineinwirkte, auch außerhalb von Siebenbürgen überallhin, wo Siebenbürger Sachsen leben. Meyndt und Hermann Kirchner (-) waren die ersten, die volkstümliche Lieder in der Mundart schufen, gefolgt von Rudolf Lassel, Heinrich Bretz, Anna Schuller-Schullerus, Carl Reich, Andreas Nikolaus, Hans Mild, Fritz Schuller, Grete Lienert-Zultner, um nur die Bedeutendsten zu nennen, deren Lieder in kurzer Zeit und anhaltend zu wahren Volksliedern wurden [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8

    [..] nbürgen-Drabenderhöhe, Heinz Rehring, das Publikum auf die musikalische Reise ,,Von Bayern nach Tirol" im ,,alpenländlerischen" Marschtempo mitnahm, erfolgte die Weitergabe des Tambourstabes. Diese Tradition hatte vor über Jahren in Oberhausen begonnen, als Setterich, Oberhausen und Herten das Musikerfest aus der Taufe gehoben haben. Auf diesem Stab sind alle Musikerfeste eingraviert. Vor zwei Jahren war die Kapelle Drabenderhöhe der Ausrichter des Musikerfestes. Jürgen Po [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 11

    [..] ber in der Stille naht sich Gott. So bin ich nicht allein, so bin ich getrost. In ,,Gebet und Arbeit ,, mögen wir verbunden sein, aber auch durch den Monatsspruch für Juni d. J. ,,Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden" (.Mose ,) Mit der Ermunterung des Apostels Paulus beschließe ich meinen Beitrag: ,,Haltet an am Gebet und wachet in demselben mit Danksagung" (Kol. ,). Heinrich Brandstetter, Pfr. i. R. Betende Hände ,,Haltet an am G [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . Juni . Seite Die Idee einer Party stand auch im Vordergrund, als sich Heinrich Schorscher (alias knusprich), Helmut Schob (alias Schopy), Martin Stefanin (alias Miti) und Siegmund Roth (alias S!Gi) trafen. Sie wollten etwas tun, damit die siebenbürgische Jugend im Großraum Nürnberg zusammenkommt und feiert. Sie prägten den Namen ,,Sibiszene", bestehend aus ,,Sibi" ­ als Kürzel für Siebenbürgen ­ und ,,Szene", was für Leute, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 20

    [..] beiden was gegeben. Wir wünschen dir noch viele Jahre Gesundheit, Glück und frohe Tage. Es gratulieren dir herzlichst deine Tochter Emmi, Schwiegersohn Michael, die vier Enkel mit Familien und fünf Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Marianne Kovacs, geborene Heinrich, geboren am . Juni in Kronstadt, wohnhaft in Bad Harzburg Kaum zu glauben, aber wahr: Oma wird heut Jahr! Frisch und jung ist sie geblieben, sorgt noch stets für ihre Lieben. Glü [..]