SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] on geschickt. Die Besserwisser wissen natürlich genau, wer schuld war! Sie sind heute die alleinigen Besitzer der Wahrheit! Es stimmt nicht, dass in Siebenbürgen nie einem Juden ein Schaden an Leib und Seele angetan wurde (Anmerkung der Redaktion: Bezugnahme auf eine Feststellung von Dr. Heinrich B. Plattner im Leserecho der angegebenen SbZAusgabe). Dafür gibt es Belege, ob wir wollen oder nicht. Umgekehrt ist die Wahrheit: Es wurde nie einem Siebenbürger Sachsen von einem Ju [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 17
[..] Auftritt des Chores mit den Liedern ,,Siebenbürgen, Land der Ahnen" (Melodie Karl Fisi/ Text Rolf Höchsmann), ,,Hab oft im Kreise der Lieben" (Friedrich Silcher/Adalbert von Chamisso) und ,,Sah ein Knab ein Röslein stehn" (Heinrich Werner/Johann Wolfgang Goethe). Danach folgte die Mundartpartei mit ,,Det Schnieklekelchen" (Grete Lienert-Zultner), ,,Der Birebum" (Rudi Klusch) und ,,Nor ist wäll ich dir noch begenen" (Karl Reich/Grete Lienert-Zultner) und zum Abschluss des Sing [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24
[..] Waldgaststätte in Althegnenberg, Kreis Fürstenfeldbruck, ein. Zum Auftakt des Treffens am Freitag, dem . Mai, führt die Augsburger Theatergruppe unter der Leitung von Maria Schenker das Stück in siebenbürgischer Mundart ,,Det stenerän Herz" von Heinrich Bretz auf. Einlass ab Uhr, Beginn Uhr. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Samstag, den . Mai, beginnen wir mit einem Festgottesdienst in der katholischen Kirche Althegnenberg. Wir bitten unsere Girelsauer, in ih [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 27
[..] n wir, wie verloren, oft an Deinem stillen Grab, niemand kann uns wiedergeben, was wir verloren haben. Zum . Todestag Martin Ungar geboren am . . in Durles gestorben am . . in Landshut Im stillen Gedenken: Ehefrau und Kinder mit Familien Otto Heinrich Rhein * am . August am . Februar in Azuga (Rumänien) in Wiesbaden Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Wir wollen uns darüber freuen, dass er bei uns war. Luzie Rhein, geborene Hussong W [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 5
[..] hren verstorbenen, aus Bistritz in Siebenbürgen stammenden berühmten Krebsforschers Dr. Arnold Graffi, der Zeit seines Lebens neben der Forschungsarbeit auch komponierte und malte. Mit Graffis künstlerischem Werk vertraut, sprach Bergel über dessen an Siebenbürgens großen Landschaftsmaler Heinrich Schunn (-) gebundene Malweise, über Kompositionstechnik, Farben- und Motivverständnis im Werk Graffis, das die Veranstalter den zahlreichen Gästen der Vernissage am Beispiel [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 7
[..] ler, Helfer oder einfach als Gäste ,,gut aufgehoben fühlen", bekräftigt Chorleiter Reinhold Schneider. Am . Februar führten hier die Laienspieler der Ökumenischen Theatergruppe Sankt Paul und Sankt Heinrich vor zahlreichem Publikum das Lustspiel ,,Die drei Unschuldigen" auf. Szenenapplaus begleitete die lustigen Stellen und Applaus gab es auch, als die Leiterin der Theatergruppe, Elfriede Hirschmann, nach der Vorstellung erklärte, dass die Theatergruppe Euro aus dem Ein [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 24
[..] e sowie alle Urenkel Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Er ist nun frei, und unsere Tränen wünschen ihm Glück! J. W. Goethe In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Groß- und Urgroßvater Heinrich Homer Rosenauer (Heinz) geboren am . Februar in Frankfurt/Main gestorben am . Februar in Rimsting Lilo Folberth mit Familie Dieter Rosenauer mit Familie Karin Fleischer mit Familie Dag [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 25
[..] e Zeitung ANZEIGEN . März . Seite Was bleibt, ist Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung. Nach kurzer Krankheit entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Gundeline Schodl geborene Heinrich * am . August am . Februar in Mediasch in Bad Godesberg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter: Gundi und Edgar Najasek Sohn: Richard und Edith Schodl Enkel: Claudia mit Radu Anita mit Fritz Edith Doris Urenkel: Johann, Christian, Ioan und Lea-Viktoria In [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 29
[..] ich selbst, Der Tod ist groß. glaube an den inneren Sinn deines Wesens, Wir sind die Seinen lachenden Munds. so glaubst du an Gott Wenn wir uns mitten im Leben meinen, und an die Unsterblichkeit. wagt er zu weinen mitten in uns. Johann Heinrich Pestalozzi Rainer Maria Rilke Zum -jährigen Gedenken an Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater und lieber Sohn Sara Gehann Gerhard Schuster geborene Thalmann * am . . in Großlasseln * am . . [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 9
[..] chtsgeschichte und war schließlich, während des Studiums der Theologie und Geschichte an den Universitäten Heidelberg, Leipzig und Berlin () ein Schüler von Theodor Mommsen, Wilhelm Wattenbach und Heinrich von Treitschke. Mommsen und Wattenbach, die berühmten Herausgeber antiker bzw. mittelalterlicher Geschichtsquellen, vermittelten ihm eine gründliche Ausbildung in positivistischer Quellenkunde, der das Geschichtswerk Friedrich Teutschs die ausgezeichnete wissenschaf [..]









