SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 13
[..] tand Frau Hanek, Frau Penteker, Frau Kramer, Herrn Ehrmann und Herrn Funtsch für die tatkräftige Unterstützung in all den Jahren, ebenso bei allen Mitgliedern, die entweder aktiv oder passiv zum Gelingen der vielen Veranstaltungen beitragen. Stimmungsvoll gedeckte Tische und ein reichhaltiges Büffet lockten, um den Genuss mit einem kühlen Bier abzurunden. Bei guter Laune und Musik von Heinrich Schuller endete dieses Grillfest am späten Abend. Falls jemand Interesse hat un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 2
[..] /. Notizen aus Siebenbürgen Supermarkt ersetzt Zementfabrik Kronstadt. Die ehemalige Temelia-Zementfabrik soll zugunsten eines Supermarktes gesprengt werden. Die Fabrik wurde von dem Baden-Württemberger Heinrich Kugler gegründet und nach der Wende privatisiert. Mit der Sprengung der noch vorhandenen Beton- und Metallsilos und dem Bau des Supermarktes ,,Magnolia Center" sollen neue Arbeitsplätze geschaffen und der Straßenverkehr systematisiert werden. Sprengung u [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 4
[..] Seite . . Juli K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Horst Heinrich Mantsch erblickte das Licht der Welt am . Juli in Mediasch als Sohn des Gymnasiallehrers Heinrich Mantsch und seiner Frau Olga, geborene Gondosch. In der Heimatstadt besuchte er ab die Volksschule. Schon in diesen Jahren fielen die dunklen Schatten des zweiten Weltkrieges auf die Familie. Der Vater wurde als Reserveoffizier in die rumänische Arme einberufen und vornehmlich als [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] ue Helferschar für die Veranstaltungen und gibt der Fußballmannschaft den nötigen gesetzlichen und versicherungstechnischen Spielrahmen. Die flotte Blasmusik brachte viele Tänzer auf die weite Fläche des Eisstadions. Ihre beiden Solisten Heinrich und Dietlinde Sander boten beliebte Tanzlieder dar. Walter Klemm Kreisgruppe Crailsheim-Schwäbisch Hall Erfolgreiche Kronenfest-Premiere Am . Juli feierte die Kreisgruppe im Hof vor der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Jagstheim zu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 18
[..] immer unfassbar, trauern wir um meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutti, meine Tochter, unsere Schwiegermutter, Oma und Schwester Malwine Stirner geborene Salmen geboren am . . gestorben am . . in Scharosch in Darmstadt In stiller Trauer: Heinrich Stirner Malwine und Michael Schässburger mit Markus und Stephanie Claudia Stirner und Harald Dehn Uwe Stirner und Birgit Klockner mit Jan Elise Salmen Anneliese und Stefan Gross Heinrich und Roswitha Salmen Die Tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5
[..] nur Zusendungen Textbeiträge und Anzeigen aufgenommen werden, die mit Schreibmaschine oder Computer geschrieben sind und spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der , München, Fax: ( ) -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluss eintrifft, kann nicht berücksichtigt werden. Ebenso wenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werd [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21
[..] adt (Bernhausen). Die Feier fand genau nach einem halben Jahrhundert statt, so wie unser erstes Klassentreffen in Schorndorf vor acht Jahren, am . Mai . Damals waren zwanzig von insgesamt achtundzwanzig ehemaligen Schulfreunden gekommen. Diesmal waren siebzehn, sieben Mädel (Omas) und zehn Burschen (Opas), mit ihren Ehepartnern dabei. Zwei sind seither gestorben: Heinrich Mieß nach einem Autounfall und Adolf Broos als Folge einer schweren Krankheit. Den Festgo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 7
[..] BIS-Saal. , stehen: . Begrüßung und Eröffnung, . Nachrufe . Tätigkeitsberichte (Vorsitzender, Geschäftsführer. Reihenherausgeber, Redakteure Zeitschriften, Kassenbericht. Bericht Kassenprüfer), . Aussprache, . Entlastung des Vorstands, . Satzungsänderung), . Verschiedenes. Ab . Uhr hält Prof Dr. Heinrich Schmidt (Universität Oldenburg) einen Vortrag zum Thema ,,,Bäuerliche Freiheiten` in Ostfriesiand und bei den Siebenbürger Sachsen im Vergleich". Ab [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] Nach dem Gottesdienst ging die Gemeinde geschlossen zum Friedhof, um derer zu gedenken, die dort ihre letzte Ruhe gefunden haben. Nach Gebet, Choral und Segen, den der Geistliche an alle spendete, ergriff der Vorsitzende der HOG Meschen, Heinrich Bretz, das Wort und erwähnte, dass in den Tagen zuvor ,,europaweit des Endes des . Weltkrieges gedacht wurde und dass wir nach der Schreckenszeit gerade dank der vielen Opfer eine in der Geschichte nie so lange währende Friedenszeit [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 21
[..] erz nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Ehemann, Vater, Großvater, Schwiegersohn und Bruder, der plötzlich und unerwartet, mitten aus dem Leben, durch Herzversagen für immer von uns gegangen ist. Dipl.-Ing. Heinrich Liebhart * am . Mai am . Mai in Schorsten in Homburg/Saar In tiefer Trauer: Eltern Ilse und Samuel Liebhart Ehefrau Susi Liebhart Tochter Monika Kaspar und Familie Tochter Sonja Liebhart Bruder Klaus Liebhart und Elke Tante Maria Klima Tant [..]









