SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 28

    [..] geben, wie fleißig du stets hast geschafft. und doch Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' vielen Dank für deine Müh', verloren. wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Hans Heinrich Klubitschko * am . Oktober am . April In stiller Trauer: Anni Klubitschko Ulrike und Klaus Westhauser mit Jennifer und Jessica Dietmar Klubits [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7

    [..] hrende Worte sprechen. Die Ausstellung ist montags, dienstags und donnerstags, bis Uhr und bis Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter Telefon: ( ) , geöffnet. Susanne Schunn wurde in Kronstadt geboren. Bereits in jungen Jahren erhielt sie von ihrem Vater, dem Maler Heinrich Schunn, Mal- und Zeichenunterricht. Zwischen und erwarb sie in Bukarest und Klausenburg eine akademische künstlerische Ausbildung. Als Mitglied im Verband [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 5

    [..] sowohl eine Reihe international bekannter Vertreter der Moderne, vom Expressionismus bis zum Surrealismus ­ Hans Mattis-Teutsch, Hans Fronius, Hermann Konnerth, Ernst Honigberger, Walther Teutsch, Grete Csaky-Copony, Heinrich NeugeborenNouveau u.a. ­ aufweisen als auch bedeutende Heimatmaler, deren Schaffen mit Landschaft und Menschen zutiefst verbunden ist. Diese Künstler, die die traditionelle siebenbürgische Malweise eines Fritz Schullerus, Karl Ziegler, Carl Dörschlag, A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 15

    [..] gar spielten auf, und bei Kaffee und selbst gebackenen Kreppel wurde viel gesungen und geschunkelt. Edith Gross hielt einen Vortrag zur feinen Gesellschaft und sprgte damit für herzhaftes Lachen. Den hervorragenden Sängerinnen und Sänger, aber auch denen, die weniger gut, aber laut sangen, sei ein Dankeschön gesagt. Besonderen Dank gilt Rosina und Heinrich Schuller, die uns wie jedes Jahr die Kreppel machen. Es ist erfreulich, dass in letzter Zeit nicht nur Rentner an uns [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 19

    [..] eborene Ohler geboren am . August gestorben am . März in Treppen in Nürnberg Ihre Kinder, Enkel und Urenkel: Johann und Rosina Rührig Mathias und Doina Rührig Hans-Dieter und Christine Rührig mit Luca Gudrun und Heinrich Baumann mit Almut und Konrad Andreas Rührig Die Beerdigung fand am . März auf dem Südfriedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 20

    [..] , Roland und Sabine, Gerhard mit Annemarie und Silke Wir wünschen dir von Herzen Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und noch viele Jahre im Kreise deiner Lieben. Anzeige Wir gratulieren zur goldenen Hochzeit Rosine und Heinrich Grommes aus Hermannstadt, wohnhaft in Böblingen Jahre sind vergangen, seit eure Ehe angefangen. Jahre sind es wert, dass man euch besonders ehrt. Für eure Mühe an allen Tagen möchten wir euch ,,DANKE" sagen! Genießt drum froh noch jeden Tag, den eu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 23

    [..] in Reußmarkt statt. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Hab' ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei euch. Antoine de Saint-Exupéry Unser Herz ist voller Traurigkeit über den plötzlichen Tod von Heinrich Ungar * am . . am . . In Liebe nahmen Abschied: Sieglinde und Matthias Okrafka mit Vanessa Sibylle Ungar Sonja Ungar Hilde Ungar die Geschwister mit Familien und alle, die ihn vermissen Die Beerdigung fand am . Februar auf de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 23

    [..] (verantwortlich) Renate Fritsch, Telefon: ( ) , und Elke Haner, Telefon: ( ) . KINDERTANZGRUPPE: Albert Terschanski, Telefon: ( ) . ERWACHSENENTANZGRUPPE: Albert Terschanski, Telefon: ( ) , und Michael Mori, Telefon: ( ) . FUSSBALLERGRUPPE: Heinrich Ungar, Telefon: ( ) , und Johann Kreutzer, Telefon: ( ) . FRAUENGRUPPE: Gertrude Molner, Telefon: ( ) . SIEBENBÜRGISCHER CHOR: Ju [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 7

    [..] öten bestückte Arbeitstisch und später Gretchens Puppe, darauf hin, dass es hier ein totes Kind geben wird. In der Lesart der Regisseurin ist Faust (Roger Pârvu) ein hochbegabter, junger Mann mit übertriebenem Selbstbewusstsein. Ihm fehlen Glaube, Liebe, Hoffnung. Er ist nicht ein Titan, ein Halbgott, der die Welt verändert. Heinrich Faust wird sich enttäuscht von seiner Forschung (Experimente an toten menschlichen Embryonen) abwenden und mit Mephisto (Mircea Dragoman) in die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 14 Beilage KuH:

    [..] in Dinkelsbühl. Gemäß aber unseres Hauptanliegens: Verbreitung der kirchenmusikalischen Traditionen unserer alten Heimat, hatten wir auch ein Konzert (am . .) und einen Gottesdienst (am . .) in Bad Herrenalb vorbereitet. Vor einem erfreulich zahlreichen Publikum und unter der gekonnten Stabführung unserer Dirigentin haben wir neben Werken von Joh. Seb. Bach, Josef G. Rheinberger, Heinrich Schütz, u.a. auch Chöre von Walter Scholtes und Joh. Sartorius, sowie einige d [..]