SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 28
[..] Uhr wird in der evangelischen Kirche in Haid/Ansfelden, Oberösterreich, ein Wortgottesdienst zur Verabschiedung in Österreich abgehalten. A- Haid, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater und Opa Heinrich Albrecht geboren am . . gestorben am . . in Batiz in Göppingen Gerda und Johann Wolff mit Familie Waltraud und Falk Roscher Die Beerdigung fand am . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 3
[..] stigten hier noch einen Ast und zwackten dort noch ein Stückchen Draht ab. Währenddessen banden die Ehefrauen, Mütter und Töchter je weiße und rote Nelken, zehn Bund Astern und rund weitere Blumen aus dem Garten von Heinrich und Johanna Miess zu einem Kranz zusammen. Dass so viele Blumen aus dem Garten fehlten, war Johanna Miess nicht einmal aufgefallen, als sie tags zuvor nach Hause gekommen war. Das Ehepaar aus Kirchdorf am Inn hatte sich auch sonst sehr nützlich ge [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 11
[..] h so kleines Schild gab Auskunft, worum es sich da handelt. Könnten unsere Heimatortsgemeinschaften (vielleicht sogar einheitlich gestaltete) Tafeln anbringen lassen, um dem verirrten Besucher eine kurze Information über diese herrlichen Zeugen vergangener Zeit zu -ermitteln? Manfred Kravatzky Richtigstellung Im Untertitel des von Dr. Heinrich I'laltner verfassten Beitrags ,,Botschafter der deutschen Kultur" (erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September , [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19
[..] Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Zwei Arten von Recht in Rumänien? Auch Versicherungen sind unsicher / Leserbrief eines geprellten Autofahrers ,,Wanderer kommst du nach Spa..." lautet der Titel einer bekannten Erzählung von Heinrich Böll. Der Titel dieser, allerdings wahren Begebenheit könnte lauten: ,,Wanderer, kommst du nach Ro...". Und dann müsste es weiter noch heißen: Wehe dir, wenn dein Auto von einem rumänischen Fahrer beschädigt wird. Denn dann beko [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 21
[..] und Schwager Karl Graef geboren am . . in Weißkirch bei Schäßburg gestorben am . . in Rosenheim In stiller Trauer: Ehefrau Sara Tochter Herta mit Manfred und Korinna Tochter Christine und Uwe Sohn Karl mit Hiltrud und Evelyn Sohn Heinrich mit Sybille Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Sterben ist kein ewiges Getrennt werden. Es gibt ein Wiedersehen an einem hellen Tag. In Liebe und Dankbarkeit nahmen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 24
[..] eine liebe, gute Mutter, Oma und Uroma, die immer für uns da war. Sie fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Schuller geboren am . . in Scharosch gestorben am . . in Offenbach/Main In stiller Trauer: Heinrich Schuller und Margarete Linz sowie Justine Schuller mit Kindern und Enkelkindern Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahm [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 3
[..] wie Kassenwart Michael Salmen, vor allem aber die Leute aus der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Lüneburger Heide mit ihrem Vorsitzenden Wilhelm Olah und dessen Gattin Helga, mit Johann Wotsch und dessen Tochter Agathe, mit Traute und Knut Andersen, Ottmar und Heinrich Olesch sowie Katharina Roth, die allesamt als Gastgeber in Munster den größten und anspruchvollsten Teil der Vorbereitungsarbeiten zu bewältigen hatten. Ihre Aufgabe haben sie hervorragend gemeistert. Hannes S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 7
[..] n Erfahrungen und Fähigkeiten nutzte Dahinten jedoch selbst im Ruhestand noch acht Jahre lang, indem er u.a. für deutsche Aussiedler aus der früheren Sowjetunion und Osteuropa deutschen Sprachunterricht und Landeskunde erteilte und ihnen half, sich in ihrer neuen Heimat zu integrieren. Das Ehepaar Dahinten lebt zurzeit in Passau. Dr. Heinrich Plattner Rösrather Literaturqespräche Eginald Schlattner zu Gast Im Rahmen der Rösrather Literaturgespräche liest der bekannte siebenbü [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 28
[..] t Familie Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Großvater Dr. Friedrich Heinrich Richter HNO-Arzt i.R. *am . . in Birthälm tarn . . in Aschaffenburg Wir sind traurig, dass wir dich verloren haben, aber dankbar, dass wir dich hatten. In stiller Trauer: Enni Richter, geborene Ergas Fritz, Brigitte und Hannes R [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2
[..] nd Kreisgruppen gezeigt werden", regte der Bundesvorsitzende Volker Dürr an. Zudem plant das Museum weitere grenzüberschreitende Projekte. Diesbezügliche Erfolge wurden bereits mit der Ausstellung Henri Nouveau (Heinrich Neugeboren), der Ikonenausstellung und in gemeinsamen Vorhaben mit dem Freilichtmuseum ASTRA in Hermannstadt erreicht. Spenden gegen drohenden Zusammenbruch Wesentlich dramatischer stellt sich die Situation der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs in G [..]









