SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19

    [..] lagner Friedhofs, aber gegen die Renovierung der Halvelagner Kirche aus. Das nächste Halvelagner Treffen findet im Mai in Bacharach an der statt. Im Laufe des Nachmittags konnten sich alle Interessierten ein Video über Halvelagen ansehen, das Heinrich Geddert im letzten Jahr aufgenommen hatte. Ausgestellte Fotos aus Halvelagen und Schäßburg erweckten heimatliche Gefühle. Gegen Abend fand eine große Tombola statt. Schönen Dank an Hans Paul, der aus gesundheitli [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 21

    [..] Vater Wilhelm Schuster geboren am . . in Malmkrog, Siebenbürgen gestorben am . . in Stuttgart In stillem Gedenken: Ehefrau Pauline Tochter Mathilde und Schwiegersohn Michael Bruder Michael mit Familie Bruder Heinrich Bruder Arnold mit Familie Schwester Irene mit Dietmar und Familie Schwester Anna mit Familie Schwester Ida mit Willi Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , auf dem Bergfriedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden un [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 7

    [..] tätten auf und bearbeitete die Fotos davon zu poetischen Bildern, die etwas über die Persönlichkeit der Verstorbenen aussagen. Zu ihnen gehören Bräncu§i und Enesco ebenso wie Victor Brauner und Tristan Tzara, Mircea Eliade und Eugen Ionesco, Dinu Lipatti und Emil Cioran, aber auch der Kronstädter Maler und Komponist Henri Nouveau, alias Heinrich Neugeboren, Carl Filtsch, Paul Celan u.a. Die meisten von ihnen sind in Paris verstorben, mit Ausnahme des aus Mühlbach stammenden W [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 31

    [..] wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Schwester, Tante, Oma und Uroma Rosina Gross geborene Salmen *am. . tarn . . in Scharosch an der Kokel in Arheilgen Stefan und Anneliese Gross mit Kindern und Enkelkindern Johann und Waltraut Gross mit Kindern und Enkelkindern Heinrich und Hilda Gross mit Kindern und Enkelkindern Wilhelm und Rosine Kraus, geb. Gross mit Kindern und Enkelkindern Die Trauerfeier fand am . . in Arheilgen statt. Chris [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 32

    [..] arkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Friedrich-Stefan Guib 'am . . in Meschen t am . . in Röttenbach In stiller Trauer: Sohn Friedrich mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Annemarie und Andreas mit Familien Die Beerdigung fand am . . in Röttenbach statt. Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, so bin ich bei euch. Plötzlich und unerwartet haben wir einen lie [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 10

    [..] Dreams. Transylvania" eingespielt hat. In der Showeinlage im Festzelt, bei der ihn nicht nur zwei, sondern sechs Musiker begleiten - Klavier: Fritz Schässburger, Keyboards: Ernie Everett, Gitarre: Erhard Hügel und Nik Krakowski, Bass: Heinrich Schuster, Schlagzeug: Roland Depner - wird er ab . Uhr weitere Facetten seines musikalischen Schaffens erklingen lassen. Manfred-Michael Seiler schlägt mit seiner Musik nicht nur Brücken zwischen den Generationen. Er schlägt auch B [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6

    [..] tet. In sie eingebunden war auch ein Symposium mit Bestandsaufnahme und Rundtischgespräch, an dem zwölf Vertreter ethnischer Minderheiten aus Mittelosteuropa teilnahmen. Das vom Direktor der Akademie, Prof. Heinrich Oberreuter, und Henryk Jarczyk für den BR moderierte ganztägige Symposium wurde vom BR vollständig aufgezeichnet. In kurzen Einführungsstatements stellten zwölf Minderheitenvertreter Daten und Fakten ihrer elf Volksgruppen vor: Sorben in Deutschland, Deutsche in I [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 7

    [..] Sohn eines Lehrerehepaars in Schaas bei Schäßburg geboren. ging er an die Bergschule. Dort kam er schon früh mit der naturkundlichen Forschung in Berührung, waren doch die bekannten Biologielehrer Heinrich Höhr und Eckard Hügel seine ersten wissenschaftlichen Mentoren. Auf seine Schäßburger Schulzeit geht auch Heltmanns großes Interesse für Heimatkunde, regionale Geschichte und Historiographie der Naturwissenschaften zurück. Nach Abschluss des Gymnasiums ging Heltmann na [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 8

    [..] t", die im Skulpturenpark Yuzi Paradise in Guilin (Südchina) entstanden ist. Ein beachtlicher Teil der Ausstellung umfasst am Computer erstellte Fotomontagen, die unter dem Titel ,,Ost-West" berühmten Persönlichkeiten wie Contantin Bräncu§i, Emil Cioran, Eugen Ionescu, Carl Filtsch, Heinrich Neugeboren u.a. gewidmet sind. Die unter dem Thema ,,das schöne bäuerliche Kleid der Städterin" stehende Werkgruppe basiert auf historischen Fotografien des . und frühen . Jahrhu [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 9

    [..] mit seiner Musik nicht nur seinen Überlebenswillen, sondern auch jenen vieler leidgeprüfter Landsleute. Später versuchte er als ,,Bibliothekar" wertvolles Kulturgut seiner Gemeinschaft zu erchene Krug" von Heinrich von Kleist. Mit diesen Theaterstücken und ,,Bunten Abenden" trat man nicht nur in Kronstadt auf: Mit meiner eigenen Klasse besuchten wir , unter Leitung meines Vaters, Schäßburg, Mediasch, Agnetheln und Hermannstadt. Die Einnahmen der vielen Vorstellungen waren [..]