SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 8

    [..] hen Schwarzwald: Wutachschlucht-Gauachschlucht. Informationen: Günther Volkmer, Telefon () · Richard Schuller Berichtigung AufSeite der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli sind durch ein Mißgeschick des Autors zwei Fehler unterlaufen: Im Absatz von ,,Sommerfest ohne Sommer" soll es nicht MdL Michael Hölzel (CSU), sondern Manfred Hölzel (CSU), und gleich daneben nicht Stadtrat Heinrich Schinetz (SPD), sondern Uli Schmetz (SPD) heißen. Wir bitten um Entschuldig [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] lvertreter: Heinz Braedt; Frauenreferentin: Annemarie Mantsch, Stellvertreterin: Waltraut Dietrich; Jugendreferent: Hans Schoger; Kulturreferent: Hans Wädt; Sozialreferentin: Astrid Seiferth; Aussiedlerreferentin: Brigitte Bartok. Zu Kassenprüfern wurden Ortwin Lieb und Heinrich Mantsch wiedergewählt. AlfredWagner Kreisgruppe Rastatt Sommerfest Trotz des regnerischen Wetters vor und nach dem ersten Sonntag im Juli konnte das geplante Sommerfest der Kreisgruppe Rastatt an dies [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 13

    [..] entschlief meine liebe Gattin, Mutter, Oma, Schwester und Schwägerin Katharina Henning geborene Birthelmer geboren am .. in Gergeschdorf gestorben am . . in Leonberg In Liebe und Dankbarkeit Ehegatte Heinrich Henning Söhne Gerhard und Heinz Enkelkinder Alexander und Michael sowie Geschwister Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Friedhof in Hirschlanden statt. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiege [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 15

    [..] bjahresschrift für südosteuropäische Geschichte, Literatur und Politik, Jg. (), Heft , S. -. Konnerth, Michael und Hans-Heinz Hartmann: Das Rappenauer Museum. In: Kraichgau. Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung, Folge (), S. -, Abb. Kronenfeste in Haschagen, Meschen und Reussen. In: Die Woche, Jg. . Nr. , v. . Juni , S. , Abb. Lukesch, Heinrich: Die Kirchenburg von Petersberg. In: Kirchliche Blätter, Jg. (), I. Nr. , S. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 4

    [..] Deutsche Dichtung aus der Sowjetunion" die von der ms Presse Hildesheim herausgegebene und den auslandsdeutschen Literaturen gewidmete Buchreihe eröffnete, in der auch der bekannte Band ,,Nachrichten aus Rumänien", von Heinrich Stiehler besorgt, herausgebracht wurde. besorgte Ritter im gleichen Verlag den Reprint von Karl Kurt Kleins ,,Literaturgeschichte des Deutschtums im AusNur eine kleine Weile noch Von Hans Diplich Nur eine kleine Weile noch Beug ich mich in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 7

    [..] der Diskussion wurde versucht zu klären, wie es zum Mythos vom blutsaugenden Vampir aus Transsilvanien kommen konnte und wo bei der Figur Dracula die Grenze zwischen Dichtung und Wahrheit liegt. Dazu referierte Heinrich Lingner (Ratingen) über die rumänischen Fürstentümer Moldau und Walachei und deren politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung speziell im . Jahrhundert; Uwe Konst (Nürnberg) beleuchtete die historische Persönlichkeit Vlad Te Pe §' unter de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 9

    [..] st konnte beginnen. Der Kreisgruppen-Vorsitzende Michel Theil eröffnete die Veranstaltung. Er begrüßte den ,,Schirmherrn", die neue Bürgermeisterin von Fürstenfeldbruck, Eva-Maria Schumacher (SPD), MdL Michael Hölzel (CSU), Stadtrat Heinrich Schmetz (SPD), die Vertreter vom BdV, von Stadt- und Landkreis Fürstenfeldbruck, sowie alle erschienenen Landsleute und Gäste. Unter ihnen befanden sich auch über neue Aussiedler, die eine gesonderte, kostenlose Einladung erhalten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 12

    [..] ungen u. Niederlassungen fremder Volks- u. Glaubensgenossen in d. Donaufürstenthümern. Bukarest: Weiß . VIII, S. °. Dazu Beil. S. Wittstock, Oskar: Unsere Volksgenossen in Amerika. Ber. über eine im Auftr. d. ev. Landeskonsistoriums A. B. unternommene Studienreise zu d. in d. Verein. Hermannstadt, Drotleff . S. ° Wlislocki, Heinrich v.: Volksglaube u. religiöser Brauch d. Zigeuner. Vorwiegend nach eigenen Ermittlungen. Münster i. W.: Aschendorffsche Buchh. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 13

    [..] statt. Meine Kräfte sind zu Ende Nimm mich Herr in deine Hände In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter Rosa Barth geborene Hütter *am. . tarn . . in Mühlbach in Kulmbach In stiller Trauer: Heinrich Barth Ortwin und Helga Barth Sigrid und Bruno Rätscher ihre Enkelkinder sowie alle Anverwandten aus nah und fern Kulmbach, Bamberg, Würzburg, Siebenbürgen Die Trauerfeier und Beerdigung fanden am . . auf dem Kulmbacher Friedho [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 4

    [..] it der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland durchgeführt worden ist, wurden unter den richtigen Lösungen am Pfingstsonntag vor der Schranne folgende Gewinner gezogen: Claudia Schraidt, Hamburg; Susanne Göttfert, Deutsch-Zepling; Irina Zsold, Hamburg; Rolf Streit, Pforzheim; Luzie Istok, Hamburg; Brigitte Eichler, Darmstadt; Heinrich Lingner, Ratingen; Horst Gehann, Kludenbach; Elke Krawatzky, Neckarsulm; Rosemarie Ludwig, Plochingen; Kirsten Rothmann, Regensburg; [..]