SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 18

    [..] ssermaßen die ,,Ernte" einzufahren und noch viele und schöne Jahre im Kreise seiner Familie sorgenlos zu verbringen! Das Schicksal hat es anders gewollt und ihn von unserer Seite gerissen. Wir werden ihn nie vergessen. Dr. Heinrich Plattner Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Robert Karl Gassner Rektor i. R. aus Groß-Schogen in Siebenbürgen Den vielen V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 21

    [..] t In stiller Trauer: Katharina Graef, Gattin Hans Graef, Sohn, mit Familie Albert Graef, Sohn, mit Familie Horst Graef, Sohn, mit Familie Sigrid Orend, Tochter, mit Familie Karin Graef, Tochter, mit Familie Edith Schinker, Tochter, mit Familie Barbara Nitsch, Enkelin, mit Familie Wilhelm Graef, Bruder, mit Familie Heinrich Graef, Bruder, mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 2

    [..] statt. Die Bestätigung, daß Leprakranke in Rumänien anzutreffen seien imd auch eine Kontrolle der Hilfsgüter veranlaßte Pfarrer Gerber und Hermann Grimm zu einem dritten Besuch des Balkanlandes. Nun ist durch den Gerolfinger Konvoiteilnehmer Heinrich Lotter die Idee entstanden ein Wohltätigkeitskonzert zugunsten der Siebenbürgen/Rumänien-Hilfe zu veranstalten. Der leidenschaftliche Musiker Lotter besorgte denn auch kostenlos namhafte Musikantengruppen, die am Freitag, dem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 4

    [..] bildung der Westfassade der Abteikirche ergänzt die Beiträge und schlägt eine Brücke zu der im .weichen' Stil ausgeführten Hermannstädter Pietä in der Rubrik DEUTSCHE KUNSTDENKMALE IN SÜDOSTEUROPA. Daneben prägen ein Porträt von Erich Bergel nach einer Kohlezeichnung von Heinrich Schunn und zwei farbige Hochglanzbilder mit Werken des Malers Oskar Laske das ansprechende Erscheinungsbild dieser Folge. Einen weiteren Schwerpunkt bilden wiederum die Ereignisse in Rumänien, wobei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 6

    [..] ebhart, Weingarten, DM; Albert Richard, Meisenheim, DM; Dr. Ernst Klaus, Telgte, DM; Dr. F. K. Azzola, Trebur, DM; Dr. med. Aurel Opris, München, DM; Adelheid Roth, München, DM; Meta Stuerner, Merzhausen, DM; Michael Thalgott, München, DM; Dr. Marianne Boesser, Düsseldorf, DM; Dr. Wolfgang Sieke, Minden, DM; Fritz-Gerd Heinrich, München, DM; Helmut Zeidner, Geretsried, DM; Ella Piringer, Heilbronn, DM; R. & E. Etter, Heilbronn, DM; H [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9

    [..] lsazar-Traum zu lösen: ,, . . . Die Mitternacht zog näher schon, in stiller Ruh' lag Babylon ..." Ach, war' es doch noch Mitternacht - aber es ist purer Morgen, und in der dritten Stunde haben wir schon Deutsch; vielleicht komm' ich dran mit Heinrich Heines Gedicht; wir haben es bis heute auf, und anscheinend habe ich es mir die Einer der Hatenecktürme in Hermannstadt. ganze Nacht aufgesagt. Kein Wunder, da unsere Deutschlehrerin es immer so ausdrucksvoll rezitiert: ,, .. . u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 12

    [..] n wir es für wichtig, im nächsten Frühjahr wieder zu einem gemeinsamen Gemeindetreffen einzuladen. Tag und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben. Euer Pfarrer M. Kenst Bogeschdorfertrafen sich zum zweiten Mal Am . September fand in Eltville am Rhein das zweite Treffen der Bogeschdorfer statt. Über Personen waren der Einladung von Heinrich Gaber und Hans Schuller gefolgt. Das Treffen begann mit einem Festgottesdienst in der Johanniskirche zu Erbach, den Heinz Pildner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 15

    [..] u. , Abb. Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Weber geboren am . . in Marienburg bei Schäßburg gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: die Gattin Gerda Weber Söhne Heinrich, Kurt und Werner mit Familie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 6

    [..] Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Jubilare Geburtstage unserer Vereinsmitglieder im Oktober: . Geb. . . Frieda Knappe, geb. Schmidt, Neustadt b. Kronstadt. . Geb. . . Rosa Meltzer, geb. Miess, Kronstadt. . Geb. .. Michael Roth, Tartlau; .. Heinrich Zakel, Waltersdorf. . Geb. .. Maria Dorfi, Deutsch-Budak; Dr. Hans Zikeli, Mediasch. . Geb. . . Anna Dieners, geb. Martin, Peterberg; . . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2

    [..] begrüßte die zahlreichen Ehrengäste, darunter den , Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dankwart Reissenberger, den Bürgermeister der Stadt Munster, Alfres Schröder, und Stadtdirektor Heinrich Peters, die Vertreter der Kommunen und des Bundes der Vertriebenen (BdV). sowie die Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Walter Wolf und Walter Engler. Herzliche Grußworte galten Ute Winkelmann, die eine engagierte Fürsprecherin unserer Landsle [..]