SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 12

    [..] nie überhaupt ausmacht. Doch darüber hinaus gibt Bergel in dem mitreißend geschriebenen Buch eine Kulturgeschichte des menschlichen Traums vom Fliegen seit den Anfängen bis heute. DM ,, ÖS ,-. Heinrich Lauer: Kleiner Schwab, großer Krieg Der Banater Schwabe Heinrich Lauer legt mit seinem aus der Sicht eines Kindes geschriebenen Roman von dem zu Ende gehenden Krieg und der unmittelbaren Nachkriegszeit als erster Südostdeutscher das Epos jener Zeitspanne und ihrer Ereign [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 14

    [..] und Fürsorge ihrer über den Tod hinaus geliebten Eltern war es Gottes Wille, meine Schwester, unsere Schwägerin, Tante und Großtante Adelgunde Fröhlich * .. zu sich heimzuholen. t.. Kronstadt, den . November Str. Fintina Rosje In stiller Trauer: Bruder Heinrich Fröhlich mit Familie D- Vöhrenbach Die Beerdigung fand am .. in Kronstadt statt. Hermannstadt Heidelberg Esslingen/N Wer will Kits scheiden von der Liebe Gottes? Trübsal oder Angst o [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 2

    [..] Gundelshcim, bis zum . Dezember , einzusenden. Martin Jung, Sprecher der IIOG errechnet sich ein höherer Schaden, der ursprüngliche Bescheid aufgehoben werden. Diese Änderungen berühren jedoch eindeutig, im Gegensatz zu der aus dieser Sicht unverständlichen Mitteilung des Bundesausgleichsamtes an Sie, das Verfahren zur Schadensfeststellung und die Grundsätze der Schadensbewertung. Dr. Heinrich Plattner Zur Beachtung! Die dieser Folge beigelegten Zahlkarten sind nur [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 5

    [..] n nerzeit größten Lautenvirtuosen Valentin GreffBakfark zum ersten Mal seit ihrer Entstehung in Deutschland im Konzertsaal gespielt wurden, daß Kompositionen, mit denen das Wunderkind Carl Filtsch in den Musikmetropolen Europas Aufsehen erregt hatte, oder Kammermusikwerke, mit denen etwa Heinrich Neugeboren die Pariser Musik bei den Internationalen Festspielen in Florenz vertreten hatte, ihre deutschen Erstaufführungen erlebten. Daß das Musikarchiv sich und die siebenbür [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] all (. . ) im Gesellschaftshaus in NürnbergGartenstadt. Buchenschlag , mit dem ,,Septim"Orchester unter Leitung von Jürgen Baier. Nähere Informationen und Eintrittskarten bei Willi Müller, Tel.: () und Heinrich Schuller, Tel.: (). Sonntag, . Februar , Uhr, Kinderfasching im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Saalbau . Horst Göbbel Stuttgarter Vorträge: Letzte Veranstaltung Stuttgarter Vortragsreihe, Freitag, . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] schütterlichen Glauben trotz aller erlittenen Nöte des Lebens bewahrt hat. Es lohnt sich, diesen Menschen in diesem hier gebotenen Werk kennenzulernen." Das Buch ,,Den Weg entlang" ist zu beziehen beim Verfasser Johann Stierl, , A Marchtrenk, zum Preise von Ö.S. ,- oder DM .-plus Porto. Nachbarschaft Bad Hall Geburtstage: Maria Theiß, Heinrichsiedlung, zum ., Georg Pfingstgräf, Pfarrkirchen, zum . und Johann Lochner, Schriftführer, zum . Geburt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 3

    [..] us dem Betreuungsdienst zurückzieht, dankte ihm Jung für seine Tätigkeit, bezeichnete ihn als ,,Vater der systematischen Aussiedler" und stellte in einer mit viel Beifall aufgenommenen Laudatio fest: ,,Dr. Sturm hat sich in höchstem Maße um die Betreuung seiner Landsleute verdient gemacht." Den Abschluß der Tagung bildete das Referat von Dr. Heinrich Plattner. In vielschichtigen rechtlichen Bereichen wurde Rede und Antwort auf zahlreiche Fragen gegeben. Lastenausgleich, Anerk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5

    [..] die Arbeitserlaubnis ohne weitere Prüfung für die Dauer des Besuchsaufenthaltes - in der Regel längstens für drei Monate - zu erteilen." Es werde angeregt und empfohlen, in künftigen Fällen Kontakt mit der Ausländersachbearbeitung des Arbeitsamtes aufzunehmen, die dann in Kenntnis der gesamten Sachlage Rat und Auskunft über die Möglichkeiten der Erteilung einer Arbeitserlaubnis geben werde. Dr. Heinrich PJatiner [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6

    [..] worden war; als Präsident des Verbandes Raiffeisenscher Genossenschaften (ab ) bemühte er sich um die Neubelebung dieses Wirtschaftszweigs. Im Anschluß an die Jahrhundertfeier der Sparkassa stellte er sich die Aufgabe, das Kreditwesen der Siebenbürger Sachsen durch Zusammenfassung den gewachsenen Erfordernissen anzupassen. Gemeinsam mit Generaldirektor Heinrich Teutsch, Kronstädter Allgemeine Sparkassa, bereitete er den Zusammenschluß ihrer Institute vor. so daß die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9

    [..] der Künstler, u. zw. von Roswith Capesius, Renate Mildner-Müller, RADU (Radu Anton Maier), Hildegard Klepper-Paar, Johann Untch, Walter Andreas Kirchner, ein Rezitationsabend mit Erzählungen von Heinrich Zillich, Andreas Birkner und Hans Bergel, vorgetragen von Ernst Edmund Keil, Vorträge über die Beziehungen Nürnbergs zu Siebenbürgen (Michael Kroner), Historische Orgeln in Siebenbürgen (Horst Gehann) Kirchenkonzert in St. Sebald, u. a. mit Werken siebenbürgischer Komponisten [..]