SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] ntlastet. Die Wahlen hatten folgendes Ergebnis: Kreisgruppenvorsitzender: Dietmar Sipos, stellvertretender Vorsitzender: Josef Spaan, Schriftführerin: Heinke Gunne, Kassenwart: Friedrich Wellmann, Beisitzer: Heinrich Gross, Werner Haltrich, Dieter Sauer, Gerhard Schuster, Walter Stirner. Als Kassenprüfer wurden Gerhard Loew und Samuel Drechsler gewählt. Die Amtsperiode dauert zwei Jahre. Der alte und neue Kreisgruppenvorsitzende, Dietmar Sipos, dankte für die Wiederwahl. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4

    [..] et ohne Genehmigung oder lediglich mit einem Besuchsvisum endgültig verlassen haben." Es ist daher in Ihrem Fall - ohne weitere Recherchen - ein Vollschaden an den in Rumänien zurückgelassenen Gebäuden festzustellen. Sollte dennoch ablehnend entschieden werden, legen Sie bitte Beschwerde ein und beziehen Sie sich auf die o. e. Arbeitsanweisungen des Bundesausgleichsamtes. Dr. Heinrich Plattner Der Siebenbürgische Alpenverein (SAV): Wir informieren Am . April hat der Vor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 3

    [..] Schrift oder Monographie u. v. a. Autorennamen wie Wolf von Aichelburg, Renate Fleischer, Karin Gündisch, Kurt Horedt, Oskar Paulini, Erich Phleps, Gerda Salzer, Emil Sigerus, Karl Teutsch, Ernst Wagner, Hans Wühr, Heinrich Zillich u. a. kamen im Laufe der Zeit hinzu; sie veranschaulichen dem Literaturfreund die Weite der Titelpalette, mit der der Verlag bisher an die Leser herantrat. Eine außerordentliche verlegerische Leistung, deren kulturpflegender wie kulturpolitischer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 4

    [..] Jahren haben. Begonnen wird die Fahrt wahrscheinlich auf der Jagst, einem Nebenfluß, so daß man von Gundelsheim über Sinsheim nach Heidelberg kommt. Übernachtet wird in Zeiten mit Selbstverpftegung. Lagerfeuer und Aben. teueratmosphäre. Für einen guten Ablauf sorgen Heinrich Ligner. Doris Binder-Falke. Ina Brandsch-Böhm und Ilka Ruland. Der Unkostenbeitrag beträgt DM. Die Weinfreizeit ist ein ganz neuer Versuch, die Vogesen mit ihren flachen Hügeln kennenzulernen. Der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5

    [..] en. Im Mittelpunkt ihres ganzen Schaffens stand immer der Mensch: sein Antlitz, seine Tugenden, seine Gestalt, die Wirklichkeit, ohne die die Künstlerin und auch der Mensch Annemarie Suckow von Heydendorff nicht auskommt. Aktiv sein bedeutet für sie alles, und aktiv sein heißtjung bleiben, vor allen Dingen in Wirken. Denken und Geist. Heinrich Zillich hat sie und ihr Werk einmal als ,,Jugend in Bronze" bezeichnet. Diese Jugend und die Menschlichkeit mögen der Künstlerin auch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8

    [..] mches: Familie Oskar Kutzko. Heilbronn, DM . Frau Maria Bömches, Schloß Horneck, DM . Statt Blumen auf das Grab von Georg Mergl von Familie Roland Chytil, Wien. DM . Zum Gedenken an Frau Tenni Haltrich vom Plieninger Freundeskreis DM , an Fritz Siebrecht von dessen Sohn Wolfgang Siebrecht. Bensheim, DM , die Geschwister Hermine Stark. Berlin, und Dr. Dr. Heinrich Felix Plattner, München, von Frau Elsa Reschner, Wien, DM , an Frau Sara Pelgjer von Frau Maja und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 3

    [..] es Verhältnis zum Gegenständlichen oder Figurativen zugleich auf die sinnenhaft starke Beziehung zum Werkstoff hinweist. ,,Seine Holzschnitte zu volkskundlichen Motiven der Banater Schwaben", schrieb Heinrich Lauer in diesem Sinne, ,,sind eine Folge prächtig angelegter und graphisch ausgezeichnet gearbeiteter Szenen . . ." Selbst in Kirchners vorher entstandenen Graphotypien - ein mit photographischen Mitteln arbeitendes Druckverfahren -, die vor allem technischem Experimenti [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 6

    [..] te Masken und Stimmung sorgten für einen ,,närrischen Abend" bis in die späte Nacht. Allen Mitwirkenden zum guten Gelingen ein herzliches Dankeschön! Teindel Kreisgruppe Rüsselsheim Am . . lud die Kreisgruppe Rüsselsheim zum Faschingsball in der SKV-Halle in Nauheim ein. Der Einladung folgte ein zahlreiches Publikum. Die Begrüßungsansprache hielt der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinrich Mangesius, der insbesondere die Landsleute herzlich begrüßte, die erst seit kurze [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7

    [..] andsleute in Siebenbürgen verschickt. Kreisgruppe Rüsselsheim Ein voller Erfolg wurde der Faschingsball unserer Kreisgruppe am . . . Über Personen füllten die SKV-Halle in Nauheim. In einer Begrüßungsansprache wies der Vorsitzende, Heinrich Mangesius, daraufhin, daß das zahlreiche Erscheinen unserer Landsleute ein Zeichen ihrer Verbundenheit sei und daß man hier finde, was man sonst vergebens suche: ein Stück der verlorenen Heimat. Besonders herzlich begrüßte er di [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10

    [..] en Heimat verbunden und verpflichtet fühlt und dankbar dafür ist, diese neue Heimat gefunden zu haben. Im weiteren Verlauf der Versammlung wählten die Hetzeldorfer einen Vorstand, der sich zunächst mit der Organisation des Hetzeldorfer Treffens beschäftigen soll. . Vorsitzender wurde Samuel Kartmann, . Vorsitzender Heinrich Schuller. Schriftführerin Emma-Maurer, Beisitzer Tilli Stratmann und Michael Schenk. Zum bisherigen Stand der Organisation des Treffens gab S. Kartmann [..]