SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 2

    [..] aftete sei einer meiner Enkel, der zufällig ebenfalls Matthias heißt. Freilich wohnt er nicht in Pöcking. hat vor kurzem die zweite juristische Staatsprüfung bestanden und ist wesentlich älter als der zwanzigjährige Schüler. Meine Familie und die in Pöcking sind nicht verwandt; wir kennen sie nicht. Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Vorleger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] nge Künstler zu Wort kommen und Gespräche mit dem Publikum angeregt werden. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und die Möglichkeit viele Dinkelsbühler Bürger und jugendliche Zuhörer begrüßen zu dürfen. Es lesen: Walter Myss (Innsbruck), Heinrich Ludwig (Dinkelsbühl), Paul Rampelt (Gernlinden), Lieder auf der Gitarre: Peter Schmidt, Schüler in Dinkelsbühl. ·* Gemeinsames auch in der laufenden Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Dinkelsbühl: ,,Darstellu [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6

    [..] htigt, so sollte es Ihre Behörde auch anerkennen. Dies auch in Anwendung eines allgemeinen Grundsatzes, wonach - in Anwendung der Kriegsfolgengesetzgebung - die Behörden eine großzügige Anwendung des Gesetzes befolgen sollten. Erheben Sie deshalb Klage zum zuständigen Verwaltungsgericht. Dr. Heinrich Plattner Gesetzliche Rentenversicherung Mehrfachbeschäftigung Frage: Ich bin seit einigen Jahren im Bundesgebiet. Mein Herkunftsland ist Rumänien. Ich bin als Heimatvertriebener [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 3

    [..] nden an den Heimattagen beeindruckt, ist unsere Dinkelsbühler Gedenkstätte seit zwanzig Jahren allen in der westlichen Welt lebenden Landsleuten und vielen Besuchern aus Siebenbürgen bekannt und vertraut. Sie ist, wie Heinrich Zillich es bei ihrer Einweihung aussprach, ein ,,Wallfahrtsort der Herzen" geworden, der uns Siebenbürger Sachsen alle in treuem Gedenken an unsere Toten zusammenführt. ·^» vf. V.i"V>, S i/In mehreren Einzelteilen hob ein Schwerlastkran den , Meter h [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6

    [..] ,,Det Frängderrezäpt", ,,Wien sal ich nien?", ,,Vum Altwärden", ,,De Kirchekolläkt", ,,De Schlong" und andere. Das Bändchen kostet ,- DM und ist beim Autor zu bestellen: Karl Gustav Reich, Zur Schlade , Melsungen. führungen in Siebenbürgen. In: Der gemeinsame Weg, Nr. , Jan. . S. . Kutschern, Rolf: Kronstädter Impressionen um die Jahrhundertwende. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Jan. , S. , Abb. Lemny, §tefan: Rumänien im deutschen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 9

    [..] chfolger) Anträge auf Wiederaufgreifen des Verfahrens zu stellen und sich dabei auf das . ÄndG LAG zu berufen. Das Bundesreferat (LAG, BVFG und rumänisches Recht) ., . weist nochmals darauf hin, daß Rechtsberatung nur Mitglieder der Landsmannschaft gewährt wird. Auch wird gebeten, bei Anfragen die vollständige Postanschrift anzugeben, nicht wie es z. B. ein Fragesteller mit Namen Josef Müller tat, der in zwei Schreiben eine unvollständige Anschrift angab, so daß ihm nicht g [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 11

    [..] straft". Meine Dienstjahre in Siebenbürgen werden in der Schweiz nicht anerkannt. Um bei derPensionierung nicht den Kürzeren zu ziehen, muß ich mich in eine der Pensionskassen in Bern einkaufen; es handelt sich um einen Betrag in Höhe vonfast Franken. So stottere ich während Jahren die Summe mühsam ab. Damitfühle ich mich bestraft! Dennoch bin ichfroh, im Westen leben zu dürfen. Heinrich Krauss CII-Bern Zu: ,,Deutschland mit Knacks" Man kommt a [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 15

    [..] des Vereins zu unterstützen. K. G. Oberösterreich Drei Siebenbürger bei Offenhausener Begegnungen Der Freundeskreis Dichterstein Offenhausen verlieh am . . d. J. dem - gesundheitshalber nicht anwesenden - Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich den ,,Dichtersteinschild " und Alfred Csallnerden Joseph-Hieß-Gedenkpreis . Am . . hatte im Rahmen der sogenannten Offenhausener Begegnungen Frau Erna Graef-Wagner einen Dia-Vortrag über Siebenbürgen gehalten. Jahreshauptversammlun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] Dr. Kurt Horedt, München; Alfred Coulin, Köln; Gesamtdeutsches Institut, Bonn; Prof. Walter König, Reutlingen; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Dr. habil Rex Rexheuser, Lüneburg; Walter Gust, Marktsteft; Dr. Jost Linkner, Wels; Elvira Hermann, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Horst Franz Schebesch, Weyerbusch; Hans-Werner Schuster, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Dr. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4

    [..] gkeiten - wegen der ,,Rückkehr nach dem . . " - auf diesen Erlaß zu beziehen; er stammt immerhin von unserem ,,Patenland", und, sollte ein bereits rechtskräftiger Ablehnungsbescheid ergangen sein, einen Antrag auf Wiederaufgreifen des Verfahrens zu stellen. Dr. Heinrich Plattner is - fahreWORT UND WELT VERLAG "Der Vertag der SieöeMÖürger Sachsen -- In Jahren Neuerscheinungen über Siebenbürgen und von Siebenbürgern -- Verlangen Sie unsere Verlagsprosp [..]