SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 11

    [..] d am . . in Gleisdorf statt. Es verstarb unser lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Michael Maurer geboren . . in Scharosch/Siebenbürgen gestorben . . in Ampfing Es trauern um ihn: Gattin Rosina Maurer Sohn Michael mit Familie Sohn Wilhelm mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Schwester Regina Löprich Bruder Peter Maurer, USA Wir danken allen herzlich für die Anteilnahme, für Blumen, Kränze, Spenden und Briefe von nah und fe [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 1

    [..] rgens -- darunter Hermannstadt und Kronstadt - zu konzertieren. Die Reise erfolgte auf Einladung des Deutschen Musikrats; sie wurde außerdem von der Evangelischen Landeskirche unterstützt, da sie nicht zuletzt einer Begegnung der Chorsänger mit Rumäniendeutschen in den dortigen Gemeinden dienen sollte. Das Programm enthielt A-cappella-Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Im zweiten Teil folgten Weihnachtslieder. Vor der Abreise des Chores wurde dessen Mitglied [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 5

    [..] iveau bester moderner Katalog-Gestaltung. Siebenbürgische Galerie im Wort und Welt Vertag Die in diesem ersten Katalog aufgenommenen Künstler sind Friedrich M i e ß (-), Fritz Kimm (--), Ludwig Hesshaimer (--), Johann Untch (·), Hans Fronius (»), Heinrich Schunn (--), Renate MildnerMüller (*), Johannes.Schreiber (»), · - · · < * Friedrich von Bömches: Frau mit Kind, Zeichnung A'S;< "· A/ *&**&?«· Fritz Kimm: Junges Ri [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] gang den größten Teil der Vorstandsaufgaben zu bewältigen. Dr. Konnerth habe dies zwei Jahre lang als Geschäftsführer und dann Jahre als Vorsitzer des Hilfsvereins auf sich genommen. ,,Der deutsche König Heinrich I." -- so Bruckner --, ,,der befestigte Plätze als Fliehburgen ähnlich unseren heimatlichen Kirchenburgen anlegte, ist als der Städtebauer in die Geschichte eingegangen und wird heute noch im Lied besungen; kaum eine seiner mittelalterlichen Siedlungen war dreißig [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] euung der Aussiedler durch die Wohlfahrtsverbände und die Zusammenarbeit mit den Beratern des BdV", Referent: Gustl H u b e r , Landesgeschäftsführer des BdV Bayern; ,,Die Integration der Aussiedler -Aktuelle Fragen", Referent: Dr. Heinrich P l a t t n e r , Bundesrechtsreferent; ,,Eingliederung der Aussiedler in Bayern", Referent: Ortwin S c h u s t e r , Akad. Rat Univ. Regensburg. Die Tagung verlief erfolgreich. Die Beteiligung an Diskussionen und Gesprächen war lebhaft un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 8

    [..] Neuwahlen statt, woran auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, teilnahm. Ausführlich berichtete Richard G e o r g , Vorsitzender der Landesgruppe; knapp und präzise war der Kassenbericht von Heinrich G r o a s , lebhaft die folgende Diskussion. Als Höhepunkte in der Tätigkeit seien hervorgehoben: Die Großkundgebung am . . auf dem Roncalli-Platz vor dem Kölner Dom -- ein wirkungsvoller Beitrag dazu, daß die Rückzahlung von Ausbildungs- und Studienkosten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 9

    [..] tragsteller begünstigenden Bescheid aufheben. Arbeitsanweisungen des Bundesausgleichsamtes (hier: Rechtsmittelrundschreiben Nr. /) weisen die Behörde jedoch an, daß künftig t u n l i c h s t binnen Jahresfrist nach Kenntniserlangung der Aufhebungs- bzw. Änderungsbescheid zu erlassen ist. Dr. Heinrich Plattner, Bundesrechtsreferat (LAG, BVFG und rumänisches Recht) Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, H [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] chsten Heimattages intensiv beteiligen. So erörterte man mit dem Bundesorganisationsreferenten, Johann S c h u l l e r , einige Vorschläge. Hans-Christoph Bonfert Neuer Schwung: Tanzgruppe Hessen Am . November verabschiedeten sich unsere Tanzleiter Waltraud und Heinrich Linz von uns. Der Landesjugendreferent Heinz Plajer richtete Worte des Dankes und der Anerkennung an das Ehepaar. Aus erfreulichen familiären und persönlichen Gründen traten die Tanzleiter nach fünfjähri [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 6

    [..] Nürnberg . Das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar bietet Baustein-Spendern, die durch ihren Beitrag das Museum erweitern helfen, Abdrucke nach alten Stahl- und Kupferstichen u. a. -- Unser Bild zeigt den Nachdruck eines kolorierten Stahlstichs von Ludwig Rohbock mit der Kirchenburg Tartlau bei Kronstadt (siehe auch den ausführlichen Text auf Seite ). Gärtner leitet Münchner Festkonzert: WEIHNACHTLICHE WERKE VON HEINRICH SCHÜTZ Sonntag, de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 8

    [..] st sprach dem bisherigen Vorstand Dank aus und betonte, daß den neuen Mandatsträgern wohl viel persönlicher Einsatz abverlangt werde, sich aber entsprechend der Tradition unseres Volksstammes immer wieder Menschen bereitfinden, dies mit Begeisterung für die Sache zu tun. Der neugewählte Kreisvorstand setzt sich folgendermaßen zusammen: Vorsitzende Dietlinde Hübner, Stellvertreter Hans Gürtesch, Kassenwart Marianne Kugler. Weitere Vorstandsmitglieder sind Michael Barth, Heinri [..]