SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 4

    [..] mels stand Gott.... die Häuser in der Tiefe lagen in dunklen Massen da wie das Gehäuse einer Schnecke, in die Nachtluft ragten die Spitzen der Türme wie die Fühlhörner eines Insekts." So sah der Dichter Heinrich von Kleist die Bischofsstadt Würzburg, in der das Bundesfrauen- und familienreferat unter der Leitung von Frau Ortrun S c o l a vom . bis . . seine Herbsttagung abhielt. Thema der Tagung: Die deutsche Familie im Wandel der Zeit. Unser Trachtenhild Die Fülle [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 6

    [..] eben schied. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die Witwe, die ihren Mann in all den Jahren bei seiner Arbeit unterstützt hat! Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Julius B a a k, Raunheim, . Vorsitzender und Geschäftsführer, Wilhelm Beer, Rüsselsheim, Kassierer Heinrich Mangesius, Groß-Gerau, Kassenprüfer Hans Müller, Karben, und Frau Martini, Schriftführerin Frau Anni Wagner, Pfungstadt, Jugendreferent Hans Hell, Rüsselsheim, Stellvert [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] aufgenommene Improvisation Fr. X. Dresslers auf der Kerzer Orgel . über das ,,Siebenbürgenlied" versetzte die Lauschenden in ihre Kirche in der Kerzer Abtei. ,,Lobe den Herren" erklang aus dankbarem Herzen, begleitet von einer Trompete. Dann sprach Pfarrer Heinrich Kr au S, jetzt Bern. Karl G. Reich las noch einige seiner köstlichen Mundartgedichte vor und erheiterte auf seine Weise die Zuhörer, die dann durch Diaaufnahmen vom Lebenswillen der in Siebenbürgen weilenden An [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 2

    [..] ) ist hier kein Raum. Es steht aber zu hoffen, daß mit den beiden Entscheidungen eine ,,Wende" in dieser Frage eingetreten zu sein scheint und daß dadurch Landsleuten, deren Verfahren noch bei Verwaltungsbehörden oder Gerichten anhängig sind, geholfen werden könnte. Dr. Heinrich Plattner ,,Bauernhochzeit" (Fortsetzung von Seite ) P ü c k , Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen, Frau Angelica K ü p e r und Ursula I s r a e l , Bundesministerium, sowie seitens der [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 5

    [..] die drei großen deutschen Komponisten Bach, Händel und Schütz. Die Aufführung von Bachs JohannesPassion fand im März d. J. statt, mit dem ,,Judas Makkabäus" wird am . Oktober Georg Friedrich Händeis gedacht, und am . Dezember soll in einem weiteren Festkonzert Heinrich Schütz mit seiner ,,Weihnachts-Historie" aufgeführt werden. Leitung Adolf Hartmut Gärtner: Festkonzert: Händeis ,,Judas Makkabäus" Sonntag, . Oktober , Uhr, findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in Mü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] rg; Rottmann, Gottfried, . . , Bistritz. Scheiner, Andreas, . . , Mediasch; Schöpp, Johann, . . , Alzen; Schotsch, Eugen, . . , Schäßburg; Schneider, Ludwig, . . , Halmagen; Schneider, Michael, . . , Kleinschenk; Schuller, Fritz, . . , Michelsberg; Schuller, Hans, . . , Michelsberg; Schuller, Hermann, . . , Michelsberg; Schuster, Gustav, . . , Mediasch; Schuster, Johann, . . , Neudorf; Seraphin, Wilhe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 1

    [..] achbarschaft der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz" zu sprechen, weil darin ein Stück bester sächsischer Tradition des · nachbarschaf tlich-f reundschaftHdO Düsseldorf: Glockenspiel Das Deutschlandlied erklang am . . auf der Düsseldorfer : Heinrich Windelen, Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, hatte das Startzeichen für das erste ostdeutsche Glockenspiel in der Bundesrepublik Deutschland gegeben. Die Glocken haben dreizehn verschiedene Mel [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 4

    [..] den. Der Wohnsitz ist dort begründet, wo der, räumliche Schwerpunkt des gesamten Lebens einer Person liegt. Ob ein Niederlassungswille besteht, muß aus den Umständen geschlossen werden. Der Meinung des Ausgleichsamtes kann deshalb n i c h t beigetreten werden; es wäre an der Zeit, daß man auch im LAG die für die Aussiedler (dieser Fallgruppe) günstige und gerechte Regelung des BVFG anwendet. Dr. Heinrich Plattner (Siehe auch Seite ) Die Orgelbauer: DREI EINSCHENK-JUBILÄEN Z [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 6

    [..] ,Tschüß Waonz! Kamm no am Fall des Falles · nea wässen in schiun alle alles!" Aus einem Roman von Erwin Wittstock Der Senator und das Wachsleinenkissen Das folgende Fragment ist dem Roman ,,Das.Jüngste Gericht in Altbirk" von Erwin Wittstock (--) entnommen; der unvollendete Roman wurde im Bukarester Kriterion Verlag veröffentlicht. Eine Betrachtung von Heinrich ZiHich An der Schwelle des Herbstes ,,Der inzwischen verstorbene Erste Senator des Hermannstädter Stadt [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 7

    [..] Deutschen Rumänien verlassen? Im Bach-Jahr empfiehlt sich die Erinnerung an das vor fünfzehn Jahren in Leverkusen zu Ehren Johann Sebastian Bachs errichtete Denkmal: es wurde von Henri N ouv eaul Heinrich Neugeboren (--), einem Kronstädter, geschaffen. Frau H. B. Nadolny hatte die Denkmal-Pläne Nouveau/Neugeborens der Stadt vermacht. Das nun fünfzehn Jahre alte, sieben Meter hohe Stahl-Denkmal ist eine plastische Darstellung der Takte -- der es-Moll-Fuge Bac [..]