SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Acker Stuttgarter Vortragsreihe«

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 9

    [..] kirchen: Das Akkordeonorchester Drabenderhöhe ­ Bergisch Land bot dem Publikum eine musikalische Weltreise. Am . März erlebten wir wieder einen informativen, aber auch recht amüsanten Abend im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe im Haus der Heimat. Prof. Heinz Acker und seine Gattin Marianne luden uns ein und wir waren ,,Zu Gast bei Richard und Pauline Strauss". Nachdem letztes Jahr der zweihundertste Geburtstag Richard Wagners gefeiert wurde, der ein schillerndes Leben fü [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6

    [..] r, unserer Arbeit weiterhin gewogen zu bleiben, und an alle anderen Freunde Siebenbürgens, sich an unserem Bemühen zu beteiligen. Hatto Scheiner Bericht der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek über das Geschäftsjahr Auf halbem Weg nicht stecken bleiben! Marianne und Prof. Heinz Acker referieren ab . Uhr im großen Saal des Hauses der Heimat, , in Stuttgart über das Ehepaar Richard und Pauline Strauss. Der Festvortrag ,,Zu Gast bei Richard und Pauline S [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 6

    [..] d Stimmen der Heimat Siebenbürgen" . CD ,,Af deser Ierd do äs e Land" . CD ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein". Zu dieser CD des Jugendbachchors Kronstadt gehört auch das gleichnamige Liederbuch, das separat für Euro erworben werden kann. Außerdem gibt es die CD ,,Carmina selecta" von Heinz Acker zum Festpreis von Euro oder im Doppelpack (mit einer anderen der fünf oben genannten CDs) zu Euro. Die obigen Tonträger können bestellt werden bei: Julius Henni [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 1

    [..] mattag ...... , , - Rundschau .................................................. - Adele lädt nach Drabenderhöhe ein ............... Die Gemeinschaft wieder zusammenführen ... Susanne Kastner geehrt ................................. Aufruf: Sammlung Flucht und Vertreibung ...... Interview mit CWG-Geschäftsführer Sauer ..... Kulturspiegel ............................................ - Siebenbürgische Geschichten in Filmen ......... Heinz Acker erhält Sta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 9

    [..] ter Kunstmuseum ausgestellt" von Christine Chiriac, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite , enthält einen Fehler. Wir stellen hiermit richtig, dass der bekannte Gemäldezyklus von Hans Mattis-Teutsch ,,Seelenblumen" und nicht ,,Sinnesblumen" heißt. K U L T U R A K T U E L L In Bruchsal: Jubiläumskonzert des Jugendsinfonieorchesters Mit einem Festkonzert begeht Prof. Heinz Acker das -jährige Jubiläum des Jugendsinfonieorchesters Bruchsal (JSO). Das [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18

    [..] Verwandten und Bekannten (auch Nichtmitglieder) an dieser Veranstaltung teilnehmen werden. Saalöffnung ist um . Uhr. Nach Kaffee und Kuchen beginnt um . Uhr das offizielle Programm mit Festreden und Grußworten der befreundeten Vereine. Anschließend folgt eine MultimedialShow mit Musik, Diaprojektionen und amüsantem Sprachwitz über ,,Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren" von Prof. Heinz Acker. Wie jedes Jahr beteiligte sich die Kreisgruppe auch dieses Jahr am Ferie [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 18

    [..] mme, spielte Akkordeon, Klavier, Geige, Bratsche, Kontrabass, Gitarre, Mandoline, Zither, Orgel, Flöte und Schlagzeug. Ich bin sicher, wenn es dort oben einen Engelchor gibt, wirst Du, lieber Klaus, in Kürze deren Dirigent sein. Du hast Deine Spuren in unser aller Herzen hinterlassen. Wir werden Dich immer vermissen. Heinz-Walter Hermann, Walter Metz Ein Leben für die Musik ZumTod des verdienstvollen Musikpädagogen Klaus Metz Außer der ,,Juristerei" betrieb Heinrich Plattner [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 11

    [..] Ein anschließender Stehempfang bietet Gelegenheit zu Gesprächen. Telephonische Kartenreservierung ab sofort in der Literaturhandlung, Telefon: ( ) . Der St.-Jakobsplatz ist zu Fuß vom Marienplatz oder mit dem Bus vom Ostbahnhof zu erreichen. Zu Beginn demonstrierte Heinz Acker in lockerer Weise am Klavier anhand der Bachvariation die Machweise seiner Stilverfremdungen bzw. Stilcollagen, denn dieser Variation liegt Bachs bekanntes C-Dur Präludium zu Grunde. Zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 18

    [..] ührung eingeladen. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die Gäste, darunter auch Vertreter des BdV, Heimbewohner aus Rimsting und einen Redakteur des Oberbayerischen Volksblattes. Der Autor Karl-Heinz Brenndörfer berichtete über sein Buch ,,Banditen, Spione oder Helden" mit einigen Erläuterungen und neuen Erkenntnissen zu einem Thema, das noch nicht vollständig aufgearbeitet ist und oft zu missverständlichen Interpretationen führte. Er unter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 16

    [..] Bietigheim-Bissingen Kultureller Abend im ,,Liederkranzhaus" Schwungvoll eröffnet wurde unser diesjähriger kultureller Abend im ,,Liederkranzhaus" in Bissingen mit dem ,,Kosakenritt", einem Konzertmarsch von Franz Watz. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Heinz Mieskes, begrüßte die Gäste herzlich und verkündete den Programmablauf. Ein besonderer Höhepunkt war das Gemeinschaftskonzert unserer siebenbürgischen Blaskapelle mit einer einheimischen Blaskapelle, den ,,Wiesental Musi [..]