SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Brandsch«

Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 15

    [..] on unserem Vater, Großvater, Bruder und Onkel Wilhelm Schneider Kaufmann geb. . . gest. . . in Hermannstadt In stiller Trauer: die Söhne: Wilhelm Schneider Helmut Schneider Horst Schneider mit Familien Unser innigstgeliebter Harro Heinz Schuller geb. am . Juli ist nach langem, schwerem, dank seines tiefen Glaubens mit großer Geduld und Tapferkeit ertragenem Leiden, am . Juni von uns gegangen. In tiefer Trauer: Dr. med. Frauke Schuller Dr. med. A. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 4

    [..] n: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Nussbächer, Gernot: Castrum Mariae -er Weg Kalender , S. -- u. --, Abb. Schneider, Gustav Adolf: Der Schulmann Dr. Heinz Brandsch. Arbeiten über die geschichtliche Entwicklung der siebenbürgischen Volksschule. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . Schuller-Anger, Horst: Nach dem Hopser der Knüppel? KR-Rundtischgespräch zu Fragen des siebenbürgisch-sächsisehen Volkstanzes he [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] richtete Frau Hedwig Paulini die Leser unserer SZ (in der Folge vom . Oktober ) über die Gedenkveranstaltung der Stephan-LudwigRoth-Gesellschaft (RGP) für den Schäßburger Seminardirektor Dr. Heinz Brandsch (f ). Der Unterzeichnete wird ein andermal Gelegenheit nehmen, die Persönlichkeit von Brandsch als eine der wirkungsvollsten des Sachsentums in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts allen Landsleuten nahe zu bringen. Bis dahin sei auf meine Biographie: ,,Dr. He [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3

    [..] Dr. Bonfeil Ober Bedeutung der Lehrer An der Tagung der RGP nahm am . . auch der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang B o n f e r t, teil. Im Rahmen der großen Kulturveranstaltung zu Ehren von Dr. Heinz Brandsch überbrachte Dr. Bonfert den Teilnehmern die Grüße der Landsmannschaft. Dr. Bonfert wies dabei ebenso auf die Bedeutung der Mitwirkung der Lehrer in der Geschichte der Siebenbürger Sachsen hin wie auf die besondere Notwendigkeit für die Mitwirkung siebenbürgischer L [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] tember trafen sich in Dinkelsbühl siebenbürgische Erzieher der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik e. V., um Leben und theoretisches wie praktisches Schaffen ihre großen Pädagogen Dr. Heinz Brandsch zu würdigen. Das geschah gerade noch zur rechten Zeit, denn noch konnten viele der einstigen Schülerinnen Brandschs, dessen Kinder wie einstige Mitglieder seines Kollegiums, alle vorwiegend in Deutschland, helfend herbeieilen. Auch seine noch in Heitau lebende älte [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2

    [..] terreich oder sonstwo noch im aktiven Dienst stehenden, einschließlich der Kindergärtnerinnen. Insbesondere rufen wir die in Schäßburg ausgebildeten Lehrerinnen zur Zeit ihres verehrten Direktors Dr. Heinz Brandsch auf, diese Gelegenheit nicht zu versäumen und nach Dinkelsbühl zu kommen! In den beiden Vorträgen: ,,Gründung und Entwicklung der Lehrerinnenbildungsanstalt in Schäßburg" und ,,Dr. Heinz Brandsch -Der Pädagoge und seine Pädagogik", gehalten von Prof. i.R. Josefine [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4

    [..] Freunde der einstigen Schäßburger Lehrerinnen-Bildungsanstalt! Wir rufen auf zur Teilnahme an den Feierlichkeiten in Dinkelsbühl am .-. . zum . Todesjahr unseres ehemaligen Direktors Dr. Heinz Brandsch. In Verehrung wollen wir unsere Sympathie für die überragende Persönlichkeit Brandschs bezeugen und durch eine kleine Spende die Herausgabe einer Monographie ermöglichen. Die Druckkosten erfordern unsere Solidarität mit diesem Vorhaben, das dankenswerterweise Prof. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] IE SIEBENBORQISCHE BUCHERS Prof. Walter König Reutlingen Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Pfr. Julius Wonner, Gundelsheim; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Frieda Mökesch, Gundelsheim; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Hans Joachim Acker, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Udo Acker, Salzburg; Prof. Dr. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 8

    [..] Klein Kreisgruppe Sachsenheim Am . März trafen sich die Mitglieder der Kreisgruppe Sachsenheim im Franziskushaus zur ordentlichen Versammlung. Dem Protokoll, das Maria Henning verlas, und dem Jahresbericht des Vorsitzenden war zu entnehmen, daß der Wechsel von Hans W ä c h t e r zu Heinz L a n g im Spitzenamt der Kreisgruppe, vorgenommen, zu keiner Bruch- stelle geführt hat. Die Kontinuität blieb gewahrt. Auch der neue Vorstand um Heinz Lang und Rudi Roth konnte i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 10

    [..] rfüllten Leben, voller Liebe und Hingabe, ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Omi, Uromi, Schwester, Schwägerin und Tante Jinni Lukas geb. Schwarz im . Lebensjahr sanft entschlafen. Mediasch Eßlingen Metzingen In stiller Trauer: Margot Lukas Götz Lukas mit Frau Renate Ursulla, Sibylle, Heinz, Enkel Roland und Christiane, Urenkel Gusti Gunesch, Schwester, und Familie Hilde Rosenauer, Schwester, und Ehegatte und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Samstag, . März [..]