SbZ-Archiv - Stichwort »Heinz Brandsch«

Zur Suchanfrage wurden 206 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] ibciten hochinteressantes Quellenmaterial aufgearbeitet worden. Der Arbeitskreis wird die Arbeiten, deren Rechte mit der Einsendung an ihn Übergängen sind, so bald als möglich im Druck vorlegen, gez, Dr. Ernst Wagner , Vorsitzender Opitz, Fritz Wellmann, Michael Lamprecht, Reinhold Lahni, Ottilie Prömm, Grete Borst, Eichhorn und Kuales, Johann Makascian, Dr. Alfred Schlosser, Hans Jacobi, Dr. Artur Gromen, Marianne Vogel, Alice Rzeczychi,, Heinz Binder, Viktor Fabritz, Otto [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] zender K a r l - F r i e d rich Theil konnte in dem bis auf den letzten Platz besetzten Saal der Gaststätte ,,Altösterreich" in Geretsried die erst im Februar dieses Jahres auf Initiative der Jungens und Mädels entstandene siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe vorstellen. Er begrüßte den . Bürgermeister, Heinz S c h n e i d e r , den . Bürgermeister, K a r l F i s c h e r , und Amtmann M a x D e u t s c h m a n n aus Geretsried, von der Sudetendeutschen Landsmannschaft [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7

    [..] v des Vereins für siebenbürgische Landeskunde. Dritte Folge. Hrsg. von Paul Philippi. Band .) S c h e b e s c h , Kurt: Rumänienreise im Jahre '. In: Der Wegweiser. Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtlingswesen. Jg. , Nr. , Beilage ,,Land im Wandel der Zeit", S. I--VIII, Abb. S k r e h u n e t z - H i l l e b r a n d , Bruno: Vorkämpfer der Völkerverständigung. Über Stephan Ludwig Roth. In: Salzburger Nachrichten vom . . . Jg. , S. . S t ä n e s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 3

    [..] r zusätzlichen Beratung beim Ausfüllen der verschiedensten Anträge stellte sich Landsmann Hans K o p e s aus Dortmund freiwillig zur Verfügung; er wird versuchen, einmal wöchentlich nach Massen zu kommen. Festlichkeit der Farbe Heinz Schunns Ausstellung im Haus der Begegnung München Es kann gesagt werden: der aus Kronstadt stammende, in Ebersberg lebende Oberstudienrat und Kunstmaler Heinz Schunn zeigt seit dem . Nov. d. J. in zwei Räumen des Münchner Hauses der Bege [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7

    [..] er Krankheit von uns gegangen ist. Wir danken ihm für alles Liebe und Gute. In tiefer Trauer: Obering. Michael Weber Edith Weber, geb. Alzner Jürgen, Gert und Peter mit Regine, geb. Coring Frank und Thomas Erich Weber, Dipl. agr. Otti Weber, geb. Weber, mit Edith Heinz Schmidt, Funkofflzier Maria Schmidt, geb. Weber mit Morena Martin Foisel Hamburg , München, Rotenfels, Setterich Minister Figgen in Rumänien Vom . bis . September d. J. war unser Patensch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 5

    [..] Historischen Kommission, Bd. .) Die bedeutendste Biographie des Gubernators von Siebenbürgen unter Maria Theresia. Sin Standardwerk der siebenbürgisch-sächsischen Literatur. Der I. Band der Biographie ist in der Siebenbürgischen Bibliographie Nr. angezeigt. R u m ä n i s c h e Volksmärchen. Hrsg. von Felix Karlinger und Ovidiu Birlea. DüsseldorfKöln: Eugen Diederichs . S., Halbleinen, DM , (= Märchen der Weltliteratur.) S t ä n e s c u , Heinz und Anton S c h [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] ersammelten und wünschte der Tagung einen guten Verlauf. . Vor Beginn des Vortrages von Prof. Mieskes würdigte Frl. Hildegard Höchsmänn das Lebenswerk des verstorbenen ehemaligen Seminardirektors Dr. Heinz Brandsch, der heuer seinen . Geburtstag gehabt hätte. Brandsch zählt zu den bedeutendsten Pädagogen der neuesten Schulgeschichte der Siebenbürger Sachsen. Er hat ein ansehnliches literarisches Erbe und bei allen, die ihn gekannt haben, einen bleibenden Eindruck hinterlass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] lker in Siebenbürgen. Eine Schwarzweiß-Diaserie mit Bildern. Text von Otto F o l b e r t h . Edition Heidelberg und Wiesbaden: Balduin Herter . K r o n e r , Michael: Fortführung fortschrittlicher Traditionen. Zum . Jahrestag der ,,Forschungen zur Volks- und Landeskunde". In: Neue Literatur. Bukarest . Jg. , Heft , Juli , S. ff. M u z z , Eriks (=· Karlheinz Forek): Di« gesetzliche Unterhaltspflicht im Recht der Rumänischen Volksrepublik. In: Jahrbuch [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] tha Dietrich, Kurt Lederer, Dr. Felix Kenst, Hilde Jacobi, Dr. Gustav Fritsch, Mitzi Braedt, Fred Heiß, H. Schwalbe, Hermann Hiemesch, Werner Bonfert, Julius Bloos, Sara Tausch; DM .--: Dr. Günther Litschel; DM .--: Annemarie Leonhardt; DM .--: Günther Pankiewicz; DM .--: Dr. M. A. Schneider; DM .--: Dr. Dr. Heinz O. Beer; Can. Dollar .--: Hans Ehrlich. -- Postscheck Österreich: ÖS .--: Kath. Nierlich, Joh. Schmedt, Martin Lochner, Georg Böhm, Georg Eisner; ÖS [..]