SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Auto«
Zur Suchanfrage wurden 657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 2
[..] . promoviert. Er übte seine sahnärztliche Praxis zur Zufriedenheit eines großen Patientenkreises zuerst in Bistritz, dann in Schäßburg und -- nach seiner Erntfhlung an die Spitze der Siebenbürger Sachsen -- in Hermannstadt, von an aber in In?, der Hauptstadt Oberö'sterreichs, aus. -Im Herbat legte Dr. Wolff unter Druck van außen sein Ehrenamt in der Volksorganisation nieder. und war er Chefarzt des V. rumänischen GebirgaJägerbataillons. AU während des Kri [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 3
[..] ers Peter Kroner, der plötzlich und völlig unerwartet am . Juli in seinem . Lebensjahr ihr durch die Folgen eines Herzinfarktes entrissen wurde. Peter Kroner arbeitete mit größter Hingabe im landsmannschaftlichen Bereich und war durch sein aufrechtes, liebenswürdiges und hilfsbereites Wesen bei allen Landsleuten sehr beliebt. Er stammte aus Hermannstadt und war in glücklicher Ehe verbunden mit Charlotte, geb. Torkler. Er war Sachbearbeiter beim Senat der Stadt Berlin [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 4
[..] . Die Gefangenschaft benützte er zum Sprachen·tudium und zum Dolmetschen und beherrschte schließlich außer Deutsch Ungarisch, Rumänisch, Französisch, Englisch und Russisch. In Hammersdorf sowie am Knabengymnasium in Hermannstadt war er von bis zu seiner Pensionierung als Schulmann tätig. Während der Zeit in Hammersdorf hatte er »ich an der Klausenburger Universität Diplome für seine Sprachenkenntnisse erworben. Die Hammersdorfer erinnern sich an die vielen Aufführun [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] großer Anteilnahme vieler Freunde und Landsleute wurde er am . April auf dem Hauptfriedhof in Höchst beigesetzt. Oskar Sill wurde am . August in Heitau geboren. Nach dem Schulbesuch in Heitau und Hermannstadt trat er als kaufmännischer Lehrling in die Eisengroßhandlung C. F. Jikeli ein, wo er bis zum Jahr beschäftigt war. Im Anschluß daran ging er zur Firma ,,Romanil", einer Vertretung der I. G. Farben in Rumänien, nach Kronstadt. Während des . Weltkrieges gehör [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6
[..] ter Iff Vilma Spielhaupter geb. Kabdebo nach kurzer Krankheit im Alter von Jahren heimgegangen und am . November auf dem Nordfriedhof in München-Schwabing beerdigt worden ist. Familie Erika Möckesch, Nürnberg Familie Wilhelmine Kotsch, München Familie Marianne Fritsch, Hermannstadt schienenen, anschließend unterrichtete er die Jungmusiker anhand der Statuten über ihre Rechte und Pflichten. Auch der Kapellmeister sprach zu den jungen Musikern. Er bat sie, dem Verein die T [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11
[..] mit Familie Susanne Grum, Tochter, mit Familie Martin Adami, Bruder, mit Familie sowie alle Anverwandten TODESANZEIGE Völlig unerwartet verschied am . Juli meineliebe, guteFrau, Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Oma, Schwester, Tante, Schwägerin und Patin Frau Hermine Gercic geb. Zimmermann im Alter von Jahren. Trostberg, Tacherting, Hermannstadt, Salzburg, Wien, Rabensburg, den . Juli In tiefer Trauer: T Franz Gercic, Gatte 'LA U ^ y ''f / Walter Gerci [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8
[..] g (Sebes, Sibiu, Sighisoara im deutschen Text -- unkonsequenterweise aber: Bukarest), die freilich durch die Ergänzung des textsprachlichen Namens bei der ersten Nennung gemildert wird. H e r v a y , Ferenc: L'imprimerie du maitre Philippe de Nagyszeben et les Premiers livres en langue roumaine (Die Druckerei des Meisters Philipp von Hermannstadt und die ersten Bücher in rumänischer Sprache). In: Magyar Könivszemle , Jg. , Nr. , S. --. H u t t m a n n , Arnold un [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5
[..] ssiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Boniert Helmut, geb. . . , Bonfert Dagmar, geb. . . und Bonfert Ralf, geb. . . , aus Hermannstadt nach Calw, . Bontus Brunholdt, geb. . . , aus Schäßburg.nach Karlsruhe, . Hager Dorothea, geb. . . , aus Hermannstadt Bach Korntal, Roßbühl . Klusch Elisabeth, geb. . . [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 8
[..] NDas Visurn"föc,den Verwandten-Besuch wird im allgemeinen für einen Aufenthalt von Tagen ausgesTeHti.Es kann an Ort und Stelle verlängert.werden. Die Beschaffung des ungarischen oder jugoslawische!» Doppeltransit-Visums und des rumänischen Einreise-Visums k*arft»-flöch wie vor«furch uns erfolgen! Ein Hotelaufenthalt oder HotelgutscheTrto^iind nicht mehr notwendig! In den Sommermonaten, ab Ende.Mäi, weretv»wieder verbilligte Turnus-Sammelfahrten ab Stuttgart und München du [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 8
[..] geb. . . , aus Jaad nach Mingolsheim, ; Wegmeth Karoline, geb. . . , aus Mühlbach nach Gundelsheim, Schloß Homeck b. Kleisch. Nach Bayern Arz Gustav, geb. . . , und Ab Johanna, geb. . . , aus Hermannstadt nach Marktoberdorf, ; Dozsa Edith, geb. . . , und Dozsa Edith, geb. Siebenbürgen in Berlin (Schluß von Seite.) Land und Leute". Derselbe Vortragende bot am . April im Georg-Kriedte-Haus in Lichten [..]









