SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Auto«
Zur Suchanfrage wurden 657 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8
[..] n neues Material zur Beleuchtung unserer Herkunftsfrage. .';'·'·' : : . I m Jahre wurde in der Nähe von Henhannstedt 'zwischen Schellenberg und-Baumgarteh ; (Bongard) ein umfangreicher : Werkstättenfund aus einer alten Schmiede-gemacht, die zeitlich, In die erste Half te des . Jahrhunderts,zu setzeh ist. Die gefundenen Gegenstände, die seinerzeit vom Brukehthalischeh Museum,': in Hermannstadt erworben wurden, geben eine treffliche Anschauung einer hochmittelalterlichen [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4
[..] iegt eine Nachricht vor. -- Die Angehörigen oder Personen, die Böhm kannten, werden gebeten, sich an den Suchdienstreferenten Wigant We z e r, Rothenburg o. d. T., Siechhaus, zu wenden. Wer weiß etwa® über das Schicksal unseres Landsmannes Franz G u n e s c h , geb. in Hahnbach, Krs. Hermannstadt. Seine letzte Nachricht ist aus einem Lazarett in Heilbronn, März . Antwortet erbittet: Hans Ludwig Mayer, Schwenningen a. N., . Vetftauenssache isf,dftr Eink [..]
-
Beilage SdF: Folge 1 vom Januar 1957, S. 4
[..] se), wir hoffen, den Bericht darüber bis zur Februarnummer zu erhalten. Prof. Dreßler konzertierte am Vorabend des Reformationsfestes in Bucarest, wollte aber trotzdem, am nächsten Vormittag den Kirchengesang in Hermannstadt dirigieren. Orgelspiel und Vorlesungen waren beendet, der Gesang stand noch bevor, da vernahm man ein Auto, hastiges Heraufstürmen auf den Treppen und zur gegebenen Zeit stand Prof. Dreßler strahlend und von allen mit freudigem Aufatmen begrüßt vor seinem [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4
[..] uf die Friedhöfe und beten, daß die Töten aus den Gräbern steigen, damit wir uns an ihre Stelle legen können." Doch ich habe auch den Pfarrer gehört, der seine Gemeinde ermahnte: ,,Gott hat uns hierher gestellt, wir haben noch eine Sendung, der Herrgott wird uns nicht im Stich lassen." In den Städten ist es, besser. Ich fuhr mit dem Auto nach Hermannstadt und ich flog für einen Tag nach Temesvar, der Hauptstadt des rumänischen Teiles des Banats. In den Städten haben sich diei [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 10
[..] n. Er bewegt sich an den Häuserwänden entlang, er blickt sich häufig um, als fühle er sich verfolgt Dann verschwindet er im Straßengewühl. -ENDE lefürwhüitert gebe idn bekannt, daB meine seliebte Freu Elsa B (Kronstadt) am . ^a*-HT plötzlich von mir"l:Sas«£i_ist. F. Barth SjUWtfg;, Unse>£ liebe Mutter Hei legier, geb. Edle von Wdtherrj ist fern von ihren Kindern in der alten Heimat in Hermatfnstadt am . . im Alter von ^Iahren gestorben. iedtf [..]
-
Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4
[..] Schuld nicht auf ie Reihen Hoch fester schließen! Fünf Jahre siebenbürgische Arbeit im Industriegebiet WIR HABEN UNS VERLOBT: 'Wilhelm Albert Architekt, Di&i.-Ing^ Stockholmiilffrmannstadt und Zozo -M-önig Salzburg/Hermannstadt Pfingsten J sich nehmen, daß sio hierfür kein Empfinden habe, wie viele voll bitterer Enttäuschung meinen, nachdem .. sie endlose Jahre vergebens nach Kind, Weib und Gatten verlangt haben und nun im Glauben, die ·Regierung habe nichts für sie getan, [..]
-
Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 7
[..] d trägt damit zur schnelleren Aushändigung der Karte bezw. des Briefes an den Kriegsgefangenen bei, wenn auch die Mitteilungen selbst mit recht deutlicher, nicht zu kleiner und enger Schrift geschrieben werden. Anna Scliuller-Schullerus t Unsere feinsinnige Heimatdichterin ist nicht mehr! Im hohen Alter von Jahren ist sie am . Mai in Hermannstadt heimgegangen. Wem war sie fremd? Auf dem Lande wurden ihre volksnahen gehaltvollen Theaterstücke immer wieder gespielt, ,,Am zw [..]






