SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] efördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Die erste Schau zeigt Werke des im siebenbürgischen Kronstadt geborenen Musikers und Bildenden Künstlers Henrik Neugeboren (Henri Nouveau). Heute nahezu vergessen, war der Künstler bis zu seinem frühen Tod ein bedeutender Vertreter des Surrealismus wie der konstruktiven Abstraktion und Mitglied im Pariser ,,Salon des Réalités Nouvelles". In der Ausstellung sind Grafiken, Aquarelle, Gouachen und Col [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] em Negativtrend in der Entwicklung der Mitgliederzahl konfrontiert. Was in Siebenbürgen nach schlagartig durch Abwanderung passierte (Anfang des . Jahrhunderts lebten etwa eine Viertelmillion Sachsen dort, heute sind es noch ca. ), ist zwar in der EKBO nicht akut, geschieht dennoch, langsam aber stetig. Harfmann formulierte es so: ,,Die Kirchenburgen haben ihre Menschen verloren." In der EKBO sind es die Kirchen, die die Menschen verlieren. Zu Beginn stellte Harfm [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] tern hatten kein Geld für Bücher, deshalb las ich vor allem die Bücher meines Urgroßvaters (Petrus Gooss) über Saatgut, Anbau von Getreide und über Werkzeuge, die damals verwendet wurden. Ein Buch von ihm bewahre ich heute noch auf: Es ist sein Tagebuch aus dem Ersten Weltkrieg." Im März schrieb Maria Filp ihr erstes Gedicht; schnell wurde eines ihrer Gedichte von der BrentanoGesellschaft in die Edition Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts aufgenomme [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 15

    [..] Sitzen, Paartänze sowie eine Polonaise. Dank der gut ausgewählten Musik, der zahlreichen Witze und lustigen Einlagen war die Stimmung im Saal sehr gut. Der schöne Nachmittag ging mit dem Lied ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" zu Ende. Zu den Senioren-Treffs im Haus der Heimat Nürnberg laden wir jeden ersten Mittwoch im Monat von .. Uhr ein. Nächste Termine: . März (Thema ,,Nun will der Lenz uns grüßen") und . April (,,Ostern"). Die Leiterinnen Brigitte Sekes u [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] pärchen sowie viele andere einfallsreiche und kreative Masken. Der Vorsitzende Horst Schuster begrüßte die Gäste und meinte, zum heutigen Anlass dürfe man auch etwas politisch werden: ,,Manchmal dauert der Fasching auch mehrere Jahre. Das geht aber nicht vom Volk aus, sondern von unserer Obrigkeit, heute Regierung, einer ,Ampelkoalition`. Verkehrsampeln können auch nerven! Man stelle sich aber vor, die Ampel würde durch einen Zufallsgenerator gesteuert. Das würde nicht nerven [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] Frau Schenker erwähnenswert über die Zeit ihrer Leitung der Siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg und deren Gründung ? Sie, die eigentlich Lehrerin werden wollte, der man anfangs mit den Worten entgegentrat: ,,Bist du verrückt?" sagt heute dazu: ,,Und ich habe viele andere Verrückte getroffen." Ihr Dank gilt Helmut Schwarz, dem Kreisgruppenvorsitzenden, den sie als ihren ,,ältesten Sohn" betrachtet. Er spiele Theater, bringe Kulissen und Mikro zur Aufführung und wieder [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 18

    [..] egen, bietet Ihnen Freiburg die perfekte Kombination aus Kultur und Natur, aus Tradition und Moderne. Genießen Sie das südliche Flair und die entspannte badische Lebensweise der sonnigsten Großstadt Deutschlands! Freiburgs Geschichte ist auch heute noch in den historischen Bauwerken und pittoresken Gässle präsent. Das mittelalterliche Schwabentor, die verzierten Häuserfassaden und das Freiburger Münster stehen im spannenden Kontrast zu einer modernen, nachhaltigen und zukunft [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 23

    [..] en große Arbeit zu würdigen. So erzählte Hilde Mühsam über das Leben ihres Vaters, seine Artikel in verschiedenen Zeitungen und seine Modelle der Kirchenburgen von Heldsdorf, Neustadt und Petersberg (im Maßstab :), die sich heute im Teutsch-Haus in Hermannstadt befinden. Die Burgen sind Zeugen einer schweren Zeit, in denen die Menschen gezwungen wurden, zu ihrem Schutz solche Bauten zu errichten. Sie sprach Pfarrer Peter Klein einen großen Dank aus ­ er habe es ermöglicht [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] d gratuliert Volker Dürr Zum . Geburtstag wünscht der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland dem Altbundesvorsitzenden Volker Dürr alles Gute, Zufriedenheit und beste Gesundheit inmitten seiner großen Familie. Jahrzehntelang hat sich Dipl.-Ing. Architekt Volker Dürr rückhaltlos für die Anliegen unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft erfolgreich eingesetzt. In seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender (-) hat sich der Jubilar Verdie [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 3

    [..] . Februar · R U N D S C H AU Volker E. Dürr, Altbundesvorsitzender der ehemaligen Landsmannschaft, heute Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ebenso ehemaliger Vorsitzender ihrer weltweiten Föderation, wird am . Februar Jahre alt. in Hermannstadt geboren, überschattete noch für Jahre die politischen Haftzeit des Vaters das junge Leben des Nachkommens aus bildungsbürgerlichem Hause. Nach seiner Matura am Brukenthal-Lyzeum erfolgten erste Schritte [..]