SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2
[..] (Fortsetzung von Seite ) Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek e.V. Ohne deren mittlerweile jahrzehntelange Zuwendungen könnte es heute nicht mehr existieren, da die institutionelle Förderung des Landes Baden-Württemberg nur noch etwa ein Fünftel des jährlichen Mindestbedarfs abdeckt. Frühere Förderer waren das Land Nordrhein-Westfalen sowie der Johannes-Honterus-Hilfsverein e.V. (der frühere Träger von Schloss Horneck), die beide restlos weggefallen sind. Was wird im Sie [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4
[..] Banater Deutschen teil. In Temeswar, zugleich europäische Kulturhauptstadt im Jahr , erlebte Minister Thomas Strobl, wie präsent die Kultur und die Traditionen der deutschen Minderheit in Rumänien bis heute sind. Vor allem die zahlreichen persönlichen Gespräche und den Austausch schätzte er: ,,Anderen Menschen aufgeschlossen und interessiert zu begegnen, ist doch letztendlich das, was unser Leben bereichert", fasste Thomas Strobl seine Eindrücke der Reise zusammen. Gelege [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7
[..] len Komitee zur Erhaltung des historischen Industrieerbes und wurde mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. in die BRD ausgewandert, lebt Dr. Wollmann heute in Obrigheim, BadenWürttemberg. Cristiana Scrltescu (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) Volker Wollmann mit Kulturverdienstorden ausgezeichnet (Fortsetzung von Seite ) Angehörige der Waffen-SS und Wehrmacht, die aus der Kriegsgefangenschaft entlassen worden waren, rund a [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9
[..] ackten mit an, und in kürzester Zeit war eine ganze Schale voll Knoblauch geputzt, bereit für die Weiterverarbeitung am nächsten Tag. Der erste Morgen brach an und brachte ein Gefühl der Ehrfurcht mit sich heute stand Schweineschlachten auf dem Programm. Sieben Uhr früh versammelten sich alle im Hof vor dem Schweinestall. Es war noch dunkel und sehr kalt, als das Schwein an einem Seil aus dem Stall geführt wurde. Ihm wurde mit einem Bolzenschussgerät ein Schuss mitten in di [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 13
[..] chriftsteller Günter Baum und die Lyrikerin Barbara Lorenz die Organisation. Sie verlegten die Reihe ins Café am Wehr und setzten auch auf Autorinnen und Autoren. Nach Lesungen reichten sie den Stab an Malwine Markel weiter, die bis heute für Lesungen verantwortlich war. Zum Jubiläum präsentierte sie ihre Kurzgeschichte ,,Berliner Luft". Hanne Schnabel hatte es auf Vorlese-Veranstaltungen gebracht. Robert Schmitt Einladung zum Kinderfasching Kinderfasching am Sonn [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14
[..] persönlichen Laudatio deutlich. In Großscheuern hatte Kraus vor seiner Aussiedlung nach Deutschland als Pfarrer gewirkt und ,,viel positive Energie und neuen Gemeinsinn" in die Gemeinde gebracht. Dafür sind die Großscheuerner ihm bis heute dankbar und wollen ihn mit einer Ehrenplakette würdigen, die sie in diesem Sommer nach dem Großen Sachsentreffen in der Kirche anbringen wollen. Es folgten Grußworte von Michael Konnerth, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg [..]
-
Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16
[..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N DasTrauma der Deportation ist bis heute präsent Stolzenburger Deportiertenlisten Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburger Sachsen Opfer gefordert hatte, wurden im Januar mindestens Personen (ca. Frauen und Mädchen, Männer und Jungen) aus Stolzenburg zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert. Davon starben Personen laut Monographie von Michael Hihn ,,Die Gemeinde Stolzenburg in Siebenbürgen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 1
[..] ht, wie im Verlauf des Vortrags gezeigt wurde, um ein bedeutendes Netzwerk, das hinter dem zukünftigen Königspaar stand. Gisela spiele bei der Entstehung des christlichen Königreichs Ungarn eine wichtige Rolle. Mit ihr setzte auch eine erste Einwanderungswelle aus Bayern, aber auch aus anderen Gegenden des Reiches nach Ungarn, ein. Dabei wurde untersucht, inwieweit sie kulturellen Austausch brachte und auch zur Konsolidierung des neuen Königreichs beitrug. In der Geschichte U [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 2
[..] nem parallel stattfindenden Seminar über Herta Müller, bei dem er einen Film über die Schriftstellerin vorführte. Das Thema Künstliche Intelligenz ist in der Öffentlichkeit angekommen. Diese zukunftsweisende Technologie ist heute leicht zugänglich und für jeden im Alltag nutzbar. Wie sie funktioniert und wie man sie am besten einsetzen kann, sollte jeder durch Ausprobieren selber herausfinden. Das Thema des Seminars war jedenfalls ein Publikumsmagnet. Zu den über angemelde [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 4
[..] t. In diesem Buch werden die ,unterirdischen` Prozesse, durch die sich eine kollektive Identität herausbildet, von einem Buch zum anderen über den jeweiligen Gegenstand hinaus beleuchtet und entmystifiziert". Das Seiten umfassende Buch ist eine geschichtliche und soziologische Untersuchung über die oben zitierten Fragen ab der Gründung des SKV im Jahre und bis zu seinem Verbot im Jahre durch die kommunistischen Machthaber. Die Methode dieses Buches ist mehrheitl [..]









