SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6

    [..] Stelle: Danke für die vielen gesagten und ungesagten Worte in all den Jahren; Danke für euer Mitdenken, euer An-alles-Denken und vor allem für euer An-uns-Denken, Danke für das Geschenk eurer Liebe. Hildegard Greff ,,Ohne Wurzeln gibt es kein Wachsen" DerTradition verpflichtet, offen für Neues: Die Rokestuw in München feierte ihr zehnjähriges Jubiläum Ihr zehnjähriges Jubiläum feierte die Rokestuw München am . Oktober. Freunde, Gäste und die Rokestuwler selbst, Jung und Al [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 15

    [..] Rheindt geboren am . November , wohnhaft in Holzkirchen Nimm die Jahre nicht so wichtig. Lebst du glücklich, lebst du richtig. Und ein jedes Lebensjahr wird aufs Neue wunderbar. Es gratulieren: Hildegard, Egon, Kerstin Elisabeth, Hans, Ilona Markus, Johannes, Marion, Emma Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag! Regina Bortmes geboren am . . in Marpod, wohnhaft in Traunreut Mit noch fast perfekt, denn Lebenslust in deinen Adern steckt. Wir wünschen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 19

    [..] zu sein. Den Ball eröffnete die Band ,,Silverstars" aus Nürnberg mit fetziger Tanzmusik. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen war mit acht Paaren dabei und erfreute das Publikum mit neuen Tänzen. Hildegard Kijek, die Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Gäste, die aus dem ganzen Bundesgebiet angereist waren. Der Fanclub aus dem Allgäu und Berlin, eine Gruppe von zehn Siebenbürgern aus Bielefeld und sogar eine Familie aus Österreich war dabei. Von Seiten der Stadtverwaltu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 24

    [..] , guten und mageren Zeiten. Nur noch wenige siebenbürgisch-sächsische Kochbücher finden sich in den Regalen siebenbürgischer Haushalte. Deshalb freute es die Teilnehmer besonders, dass Gertrud Hanek, Hildegard Schlecht und Brigitte Gondosch keine Mühen gescheut und mit der Unterstützung von Baierdorferinnen und Baierdorfern Rezepte gesammelt und daraus ein kleines Back- und Kochbüchlein erstellt haben. Dieses Büchlein haben viele der Baierdorfer erworben, um es Kindern, Enkel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 26

    [..] nd Anrufe. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Martin Schoger * am . . am . . in Frauendorf in Gevelsberg In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer: Hildegard Schoger Gerhilde mit Familie Martin mit Familie Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen sehr herzlich. Gelitten hast du, viel gelitten, Und keiner kennt den letzten Akt geliebter Vater, treues Herz. von allen, die da spielen. Doch ausgekämpft und ausgelitten Nur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22

    [..] Kinder der Kindertanzgruppe und einige Eltern (die als Taxifahrer/-in eingesetzt wurden) vor dem Sensapolis in Böblingen. Da die meisten Kinder sehr aufgeregt waren, legten wir gleich los. Helmut und Hildegard Frank hatten die Organisation sehr gut gemeistert. Schon die Wege zu den Attraktionen waren für uns alle ein Erlebnis: Geheimgänge, durch die man schleichen, und Röhren, durch die man auf allen Vieren kriechen oder rutschen kann. Das Märchenschloss ist ein Reich mit vie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23

    [..] eigen damit, dass wir nicht nur Bälle organisieren, sondern auch andere Wege gehen können. Wer an diesem Wochenende ­ auch nur stundenweise ­ Zeit hat und bereit ist mitzumachen, melde sich bitte bei Hildegard Kijek, Telefon: ( ) . Wir brauchen jeden, auch wenn der Einsatz noch so klein ist! Hildegard Kijek Kreisgruppe Heidenheim Hauptversammlung mit Vorstandswahl Investitionen in die Zukunft lautete das Resümee der letzten acht Vereinsjahre der Kreisgruppe Heidenh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 24

    [..] nd der Kreisgruppe zu einem gemütlichen Beisammensein unserer Landsleute in den Ernst-Ludwig-Saal nach Eberstadt eingeladen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Theatergruppe Würzburg unter der Leitung von Hildegard Schmidt war erneut zu Gast, diesmal mit dem Lustspiel ,,Bäm Oärzt" von Hans Otto Tittes. Die Darsteller/innen hatten die Bühne des Saales zunächst in ein Wartezimmer und im zweiten Akt in eine Arztpraxis umgewandelt. Nach der Begrüßung der etwa Gäste durch den Vorsit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25

    [..] wohnhaft in Bad Nauheim Die Zeit bisher war schön mit Dir. Es war nicht immer leicht, doch wir haben viel erreicht und dafür danken wir Dir. Es gratulieren Dir von Herzen Deine Ehefrau Maria, Tochter Hildegard mit Bernhard, Sohn Martin mit Mathilde, Enkelinnen Tabea und Fiona. Anzeige Niedersachsen / Bremen Rheinland-Pfalz / Saarland [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 20

    [..] e Reisegruppe aus Böblingen, die am . September im voll besetzten Bus unterwegs war. Guter Dinge waren alle, da nebst Busfahrer Hans Mattes, der die Böblinger schon des Öfteren kutschiert hat, auch Hildegard Kijek, Organisatorin dieses Ausfluges, mit frischen Brezeln und Schnaps für alle Mitreisenden für gute Laune sorgte. In Heidelberg angekommen ging es zuerst in Richtung Schloss, um dem später einsetzenden Andrang auf diese Sehenswürdigkeit zuvorzukommen. In zwei Gruppen [..]