SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 29

    [..] er Trauer: Sohn Roland mit Gerda und Christian Tochter Petra mit Ingo Sohn Ralf mit Nico Tochter Beate mit Rolf und Katharina Nürnberg, September In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Hildegard Gertrud Bortmes geborene Christ geboren am . April in Mediasch gestorben am . September in Dingolfing Je lebendiger und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5

    [..] eine Präsentation Siebenbürgens und seiner Kultur statt. Neben zahlreichen interessierten Nicht-Siebenbürgern, die an dem Fest teilnahmen, lauschten auch viele Landsleute dem Vortrag über die Heimat. Hildegard Kijek und Reinhardt Linder, beide Moderatoren beim RTI, nahmen ihre Zuhörer dabei mit auf einen ,,Streifzug durch die über Jahre Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen" und sprachen dabei neben der wechselnden Staatszugehörigkeit Siebenbürgens und den Gründen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 12

    [..] ir sind froh, dass wir Dich haben. Genieße Du nun jeden Tag, den Gott Dir schenken mag. Wir wünschen Dir für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit! Es gratulieren von ganzem Herzen deine Ehefrau Hildegard, die Kinder Friedrich und Monica mit Kevin, Norbert und Sigrid mit Jürgen und Markus. Anzeige Frohsinn, Glück, Erfolg, Gesundheit! Freude an des Lebens Buntheit! Spaß am Lachen! Bleibe jung und Jahrzehnte noch in Schwung! Liebes Geburtstagskind Edeltraute Gaber das und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14

    [..] Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . September, . Uhr, Vortrag: ,,Temeswarer Geschichten", Referentin: Hildegard Seibert Vorträge: Mittwoch, . September, .. Uhr, Seminarraum: ,,Leben und Werk des Gleiwitzer Dichters Horst Bienek", Referent: StD Albert Rösch Aussiedlerbetreuung: Montag, Edith Schmidt, .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, .-. Uhr. Kreisgru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 19

    [..] her. Einem Schulkameraden, der aus Rumänien anreiste, wurde eine kleine Spende überreicht. Die Stimmung der Anwesenden war sehr gut, sodass die Zeit schnell verging. Zum Schluss bedankte man sich bei Hildegard Schlecht, geborene Barth, für die Unterstützung bei dem Treffen. Allen Teilnehmern danken wir für die Teilnahme. Katharina Folbert und Michael Barth Trappolder Treffen Ganz herzliche Einladung zum . HOG-Treffen an alle Trappolder und an deren Freunde und Bekannte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 27

    [..] ist du unser. Nach langer Krankheit verstarb meine liebe Gattin Christina Redl geborene Lederer geboren am . . gestorben am . . in Arbegen in Wien In stiller Trauer: Gatte Karl Nichten Hildegard und Katharina mit Familie Wien, im August Schweren Herzens haben wir Abschied genommen von Katharina Maria Weber geborene Martini geboren am . . gestorben am . . in Schäßburg in Nürnberg Wenn in der Nacht die Rosen weinen und unser Herz vor Kummer br [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 7

    [..] Mutter und Michael Kreuder aus Böblingen behaupten, dass die Abgebildeten zumindest teilweise Schellenberger sind. Friederike Lorenz und Georg Rill mutmaßen, dass es sich um Kleinscheuerner handelt. Hildegard Gottschlich aus Lindhorst glaubt, dass die Männer gebürtige Großlassler waren, während Katharina Lenz aus Neresheim in ihnen lauter Bauernsöhne aus Gergeschdorf erkennt. Die Liste der möglichen Namen für nur einen der Männer, nämlich den dritten von links (stehend), lau [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] Vertriebenen (BdV) Nürnberg, Pfarrer Johann Rehner mit Gattin, die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter, die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnberg, Inge Alzner, mit ihren Stellvertretern Hildegard Steger, Gerhard Berner und Horst Göbbel, letzterer auch Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat Nürnberg. Musik, Tanz und Grußworte wechselten im Folgenden einander ab. Bürgermeister Horst Förther hob in seinem Grußwort die exzellente Integration der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 19

    [..] e ein herzliches Dankeschön für die Organisation dieses Festes, aber auch für die gute Arbeit, die Geduld mit unseren Kindern und ihre Ausdauer an die stets gut gelaunten Leiter der Kindertanzgruppe, Hildegard und Helmuth Frank und Ingrid Schuster. Ines Balthes Kreisgruppe Heilbronn Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg Das . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am . Juli in Heilbronn gefeiert. Über Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 28

    [..] erfeier fand im engsten Familienkreis statt. Gebt unserem Gott allein die Ehre! Er ist ein Fels. Seine Werke sind vollkommen; denn alles, was Er tut, das ist recht. . Mose Wir nehmen Abschied von Hildegard Margarete Grafi geborene Schässburger * am . . am . . in Leschkirch in Freiburg In Liebe und großer Dankbarkeit für unsere Mama und Omi: Hildemarie Gerlinde mit Sven Harry Ich hab' das Leben überwunden, bin nun befreit von Schmerz und Pein, denkt oft an [..]