SbZ-Archiv - Stichwort »Hirten«

Zur Suchanfrage wurden 420 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] AT E R S C H WA B E N I M D I A KO N I S C H E N W E R K D E R E K D Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de K . April · K I R C H E U N D H E I M AT Das Bild vom guten, fürsorglichen Hirten ist ein weit verbreitetes biblisches Ur-Bild. Der gute Hirte führt die Herde auf die richtigen Weiden, zu Quellen und Tränken. Er geht einem verirrten Schaf nach und bringt es wieder zur Herde. Das Bildwort vom Hirten wird vom Propheten Hesekiel auf Gott und auf die Könige [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 9

    [..] rt oben. Wolle und Schafkäse waren ihr Reichtum. Und die ,,biei" in der ärmlicheren Siedlung zwischen der Großgemeine Jina und dem von Schafkapitalisten bewohnten Poiana waren schon immer Knechte und Hirten für die beiden Großgemeinden oben am Berg. Und die ­ im Film nicht erwähnten ­ Sachsen und Landler aus Großpold haben den Reichen dort oben prunkvolle Häuser gebaut. Davon ist im Film keine Rede, nicht einmal andeutungsweise. Dann werden noch ­ ohne ethnische Zuordnung ­ d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] Orgelwerkstatt), Ilieni (Begegnung mit Pfarrer Béla Kato, Bischof von Klausenburg), Picknick in Ilieni, Rückfahrt über Tartlau Wanderung über Schwarzburg nach Holbach mit Imbiss bei einem Bauern oder Hirten, weiter nach Zeiden zurück über Waldbad Bustour nach Hamruden (Kirchenburg), Streitfort mit ältester Eiche Rumäniens, Katzendorf mit Besuch bei Frieder Schuller. Fahrt nach Dersch (Dârjiu) mit einer der schönsten Szeklerkirchen Siebenbürgens (UNESCOWeltkulturerbe) Ein Tag [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 5

    [..] Rumänien aber bestehen sie (außer ihrem König Cioaba) auf dem Begriff ,,Zigeuner". Wiederholt widmet sich Israel ihrer Lebensweise. Eine nähere Beziehung entsteht zu dem Zigeuner Gheorghe, einem der Hirten, den der Erzähler immer wieder tagelang auf die Weide begleitet, wo er ihm bei seiner Arbeit behilflich ist. Dabei unterhält er sich mit ihm, da Israel sich anscheinend schnell den Grundwortschatz des Rumänischen angeeignet hat. Er begleitet Gheorghe auch auf den Viehmarkt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] r der Feier noch mit Süßem und Pikantem stärken. Die Feierstunde wurde stimmungsvoll mit Musik der steirischen Harmonika begonnen. In einem Krippenspiel wurde die Herbergssuche bis zum Eintreffen der Hirten dargestellt. Die biblische Weihnachtsgeschichte wurde mittels Filzfiguren dargestellt, die Verena Neuhauser kunstvoll gebastelt hat. Gemeinsam gesungene Adventsund Weihnachtslieder rundeten die Texte und szenischen Darstellungen ab. Besondere Freude beim Publikum riefen di [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 15

    [..] ie Kinder führten das Stück ,,Viele kleine Schneeflocken und die Geburt Christi" unter der Leitung von Doris Ongerth auf. Die Bühne wurde lebendig. Es wirbelten und hüpften die Flocken, Engelchen und Hirten nur so über die Bretter. Johanna Krestel, unsere Heimatdichterin, las ein eigenes Weihnachtsgedicht vor. Dann endlich hatten auch die Kinder ihre Freude: Es kam der ungeduldig erwartete Johann Depner, Entschuldigung, der Nikolaus. In einem großen Sack die vielen Päckchen, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19

    [..] Begeisterung und schauspielerischem Talent verzauberten Maria und Josef (gespielt von Julia Geisler und Oliver Pongratz), die drei Heiligen (gespielt von Laura Drotleff, Lisa und Lena Wellmann), die Hirten (gespielt von Andreas und Lukas Lauer), der Wirt und die Wirtsfrau (gespielt von Jessica und Ansgar Kurz) sowie die zwei Engel (gespielt von Lisa-Marie Dück und Fabian Markel) die anwesenden Mütter, Väter und Großeltern. Erzählerin Janine Konnerth begleitete souverän die D [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 21

    [..] st, sondern eine Andachtsfeier handelte, war klar, dass wir uns auf einen Leuchter (,,Lichtert") beschränken würden. Er wurde unter Anleitung von Familie Bruckner gebunden. Das Quempas-Lied ,,Den die Hirten lobeten sehre ..." war nicht allen in der Singgruppe geläufig und musste unter der Leitung von Ute Hermann an mehreren Abenden geübt werden, damit wir es in zwei Gruppen unter dem Leuchter singen konnten. Mit Gedichten und musikalischen Darbietungen trugen Annemarie Markel [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 22

    [..] immtes Duo aus dem Windecker Ländchen zu Gast, das seit vielen Jahren gemeinsam auftritt. Dörte Behrens an Orgel und Klavier vervollständigte den Genuss. Vorweihnachtliche Musik erklang schon bei den Hirten in Bethlehem, so Pfarrer Frank Müllenmeister in seinem Grußwort. Durch die himmlische Botschaft seien die Hirten aus ihrer Bedeutungslosigkeit heraus gerissen worden. ,,Gott kam an einen unscheinbaren Ort zu unscheinbaren Menschen", das erinnere an die weihnachtliche Botsc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 10

    [..] elfalt und Wissensbreite lässt er sich ohne Übertreibung zu den großen deutschen Essayisten zählen ­ durchaus Stefan Zweig oder Thomas Mann vergleichbar. Seine ,,Dunja, die Herrin" oder ,,Der Tod des Hirten" waren für mich Offenbarungen. Nun hat Hans Bergel ­ mit einem für einen über Neunzigjährigen erstaunlichen Bienenfleiß ­ zwei weitere Essay-Bände veröffentlicht. Zu Jahresbeginn erschien das Buch ,,Glanz und Elend der Siebenbürger Sachsen. Rückblicke und Ausblicke ei [..]