SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeiten«

Zur Suchanfrage wurden 845 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] n und Kirchen, welche für den Tourismus nicht interessant genug sind, werden als nicht erhaltungswürdig angesehen und verfallen mehr und mehr. Aus mehreren Ortschaften sah man Konfirmationen, Taufen, Hochzeiten und Kirchgang sowie Osterbräuche in den schönen Volkstrachten. Die etwa Anwesenden dankten Lutsch durch anhaltenden Beifall für die schönen Aufnahmen und seine lobenswerte Arbeit. Er hat vieles von den kulturellen Leistungen in unserer alten Heimat festgehalten, vo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 9

    [..] n Schuster. Nach dem Dank des NV O. Schell für das entgegengebrachte Vertrauen führte Pfarrar Ackermann aus Schwanenstädt, der des öfteren seinen Urlaub in Siebenbürgen verbracht hat, einen Film über Hochzeiten, Kirchen und Kirchenburgen sowie Moldauklöster in der alten Heimat vor. * Zum Siebenbürgerball, der am . Januar im Siebenbürgerheim stattfindet, werden alle Landsleüte herzlich eingeladen. Beginn Uhr mit dem Einmarsch der Timelkammer Faschingsgilde. Es spielen [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] hrt" und den ,,Dorfdrachen") der Nachbarschaft Hietzing für Aufführungen zur Verfügung gestellt. Selbstverständlich wandte sich Frau Scharsach auch den freundlichen Ereignissen zu:, den Geburten, den Hochzeiten, den Jubilaren. Sie sprach von der Autobusfahrt, die am Muttertag durch die Wachau in das Waldviertel zum Kamptal-Stausee und zu Schloß Ottenstein führte und bei herrlicher Witterung zu einem rechten Familienausflug wurde. Eine zweite Autobusfahrt veranstaltete die Nac [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6

    [..] e Nachbarschaft auf zwei größere Zusammenkünfte, den Richttag und die Mütterehrung, die neuerdings mit einer kleinen Autobusfahrt verbunden wird. Der Besuch der Nachbarschaftsleiter bei Geburtstagen, Hochzeiten, bei jungen Eltern und ihrem Nachwuchs mit den entsprechenden Gaben und Glückwünschen, die Begleitung Verstorbener auf ihrem letzten Weg und die Gabe eines Kranzes vertiefe die persönlichen Kontakte. Der feste Zusammenhalt dieser, wie jeder Nachbarschaft, bilde einen w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6

    [..] , schreibt: Schönen Dank für die Zusendung der Siebenbürgischen Zeitung! Hier in der Ferne ist es immer eine Wohltat, von der alten Heimat zu hören. Transylvania-Club Kitchener Familien-Nachrichten / Hochzeiten: Am . April d. J. heirateten in Windsor: Werner Kraus und Susana Grum (Eltern der Braut aus Zepling bzw. Birk gebürtig, Eltern des Bräutigams stammen aus Botsch). Am . April d. J. heirateten in Kitchener: Michael Csöff und Herta Gierscher (Eltern des Bräutigams aus [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] chönen Erinnerungen und Erlebnissen von der Weltstadt Paris in Ihre Heimatorte zurückkehren und wünschen allen eine gute Fahrt und viel Vergnügen. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Siebenbürgische Hochzeiten Bräuche mit praktischem Zweck Während eines Gesprächs mit einer Nachbarin (die aus dem Serbischen Banat stammt) kamen wir auf das Thema ,,Hochzeiten" zu sprechen. Ich erzählte ihr, daß mein Mann und ich im Begriff stünden, nach Siebenbürgen zu reisen, um an der Hochzei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6

    [..] der Nachbarschaft Traun in seinem Amt bestätigt wurde. Aufgabe der ,,Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen" ist es, die alten Bräuche zu bewahren. So wird das Brauchtum besonders bei Familienfesten, Hochzeiten oder Jahresfesten bewahrt. Natürlich ist heute schon manches anders als in der ehemals bäuerlichen Lebensform. Aber ein typisches Volksgut der Siebenbürger, die Strickereien, entstehen noch unverändert nach alten Mustern und Motiven. Auch die gestickten Trachten haben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] die neben Richttagen, Tanzfesten, Autobusausflügen, dem Theaterspiel, dem geplanten Wiederaufleben eines Sommerfestes des Vereines, durch Besuche bei den einzelnen Landsleuten zu Geburtstagsjubiläen, Hochzeiten, Geburten und Todesfällen die Einbindung des einzelnen Mitgliedes in die Gemeinschaft pflegten. Die zweite Ebene der Vereinsarbeit sei die Bewältigung der an die Vereinsleitung herangetragenen Sachprobleme unter Mithilfe des Vereinsausschusses. Dazu gehörten auch die A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 6

    [..] rn Mathias Feindert aus Deutsch Zepling am . . und Johann Rührig aus Treppen am . . . Am . . feiert Oberstleutnant i. R. Karl Stephes die Vollendung seines . Lebensjahres. * Diamantene Hochzeiten: Im Kreise der Familie, zu der auch der evang. Pfarrer der Gemeinde samt Gattin geladen war, feierten Johann Bachner, Treppen, und seine Frau Katharina, geb. Bachner, am . . das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Herzliche Glückwünsche entbietet allen die Vereins [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] r aus Meeburg stammende Lm. Michael Wagner im Alter von Jahren. -- Am . November verstarb in Kitchener die aus Mettersdorf gebürtige Lm. Katharina Linnerth, geb. Lutsch im Alter von Jahren. Hochzeiten: Am . November heirateten in Windsor Lm. Reinhold John Roth und Dianne Marie Hermann (Eltern des Bräutigams aus Birk gebürtig.) Familien-Jubiläen: Im Kreis zahlreicher Verwandten und Freunden feierten die aus Birk gebürtigen Herr und Frau Stefan Dienesch am . Nov. [..]