SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Vorstand«

Zur Suchanfrage wurden 2013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13

    [..] onsstand ein. Er ist im Erdgeschoß des Evangelischen Gemeindehauses zu finden. Helmut Gross Geschäftsführer der Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften Trachtenumzug beim Heimattag HOG Burzenland Bei ihrer Tagung vom . bis . . in Dinkelsbühl beschlossen die Vertreter aller Burzenländer Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften, heuer wieder gemeinsam am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teilzunehmen. Aus diesem Grund werden alle Burzenländer Nachbarinnen und [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7

    [..] uung und Eingliederung, legte seinem Referat ,,Die Praxis der Aussiedlungsbetreuung" das Motto zugrunde: ,,Betreuung kommt von Treue." Zu den landsmannschaftlichen Einrichtungen sind in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Betreuung auch die Heimatortsgemeinschaften hinzugekommen. Landsmannschaft und HOG's ergänzen sich in der Aufgabe, auf die Menschen zuzugehen und ihnen zu helfen. Auch zu diesem Referat gab es eine Fülle von Ideen, Vorschlägen und Ergänzungen. Da Betreuung [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 13

    [..] hungen zu Henndorf haben. Schriftliche Einladungen gingen vor kurzem an uns bekannte Adressen. Alle Henndorfer, die nach dem letzten Treffen ausgereist sind (auch die ihren Wohnsitz gewechselt haben), mögen mir ihre Adresse mitteilen (Adresse unten). Bei Teilnahme bitten wir für Mahlzeiten und Musikkapelle Unkosten ,- DM pro Person auf folgendes Konto mit genauer Absenderanschrift zu überweisen: HOG, Benning Michael, BLZ , Kto. , Ebersbach, Kreissparkass [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] * Kinderfasching in Nürnberg Unser Kinderfasching findet auch heuer im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser, Saal , am Sonntag, dem . ., statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Faschingsball mit der Party Combo Die Jaader HOG lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zu einem Maria- und Faschingsball am Sonntag, dem .. (Sonntag vor Rosenmontag) ab Uhr im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt herzlich ein. Es spielt zum Tan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 9

    [..] rnberg, Fürth, Erlangen Am .. veranstaltete die Kreisgruppe einen siebenbürgischen Weihnachtsgottesdienst in der St.-Sebald-Kirche in Nürnberg, der sich großer Teilnahme erfreute: über Erwachsene waren erschienen. Gestaltet wurde der Gottesdienst durch die HOG Rode (wir berichteten) mit Rudolf Meltzer. der Rode Jahre als Pfarrer betreute. Der Roder gemischte Kirchenchor ( Sänger) unter Leitung von Martin Schuller RodeWürzburg sang u. a. das aus dem Jahre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 13

    [..] g im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser, Saalbau. . .) Sonntag, . . (Sonntag vor Rosenmontag), Jaader Maria- und Faschingsball im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit dem PartyCombo-Orchester. Die Jaader HOG lädt alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen dazu recht herzlich ein. Kartenvorverkauf ab . . (,-) bei Thomas Frühm, Telefon () , Erika Hoos, Telefon () , und Edith Schmidt. Telefon () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14

    [..] ünchen beschlossen. In den Vorstand wurden gewählt: Simon Dietrich, Altnachbar (Oldnober); YVilhelm Spielhaupter () und stellvertretender Altnachbar; Maria Spielhaupter, Kassenwartin, und Anni Hahn, stellvertretende Kassenwartin. Für Trachtenfragen ist Erika Spielhaupter zuständig. Die Nachbarschaft will gute siebenbürgisch-sächsische Traditionen, an hiesige Verhältnisse angepaßt, pflegen. Sie versteht sich als Teil der HOG Reußmarkt und will eng mit der Kreisgruppe München [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 10

    [..] estaltung des Gottesdienstes und des Vorabends trug nicht zuletzt der Chor bei, der zum Teil aus ehemaligen Kleinschenker Kirchenchormitgliedem besteht und sich im Vorjahr zu mehreren Proben an verschiedenen Orten traf. Es sei allen, die zum Gelingen des Treffens beitrugen, gedankt! Wir freuen uns auf das nächste Wiedersehen im September ! G. Binder HOG Lechnitz in Rothenburg Der außerordentlich gute Besuch, den die Jahreshauptversammlung der Lechnitzer Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 14

    [..] ffen, daß es noch viel mehr sein werden. Immerhin leben über Birthälmer in der westlichen Welt. Der festliche Teil wurde von H. Gustav Binder eröffnet, der in seiner Begrüßung vor allem von der bisherigen Paketaktion sowie von der Weihnachtsbescherung der noch in Birthälm lebenden Landsleute sprach. Helmut Melas sprach dann von den bevorstehenden Programmpunkten des Treffens, während Richter einen Bericht der HOG sowie über die Tätigkeit des Arbeitsausschusses zum An [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1987, S. 2

    [..] chen: Tradition der in Siebenbürgen gewachsenen Gemeinschaft SZ -- Aus gegebenem Anlaß rufen wir mit dem unten veröffentlichten Text die ,,Leitsätze der Arbeitsgemeinschaft der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften'' (HOG) noch einmal in Erinnerung. .) Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften, die in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich entstanden sind, pflegen die Tradition der in Siebenbürgen gewachsenen örtlichen, nachbarschaftlich [..]