SbZ-Archiv - Stichwort »Hog Vorstand«

Zur Suchanfrage wurden 2013 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 11

    [..] kommenen mitzuteilen. Genaue Auskunft, falls Unklarheit, schriftlich oder telefonisch bei Lehrer Hans Moyrer, , Bayreuth, Tel.: () (besetzt täglich ab Uhr) einzuholen. Vorsitzender der HOG Pretai Hans Moyrer, Lehrer Die Heimat aufgegeben - das Buch bringt sie wieder! Das Dorf am Bach Erinnerungen an Schirkanyen von Rudolf Königes ,, ... Es stellt alles in den Schatten, was bisher über Schirkanyen erschienen ist . . ." (Martin Pfaff, Freila [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 10

    [..] rg-Gartenstadt. Die Jaader Heimatortsgemeinschaft freute sich als Veranstalter, so viele nord- und südsiebenbürgische Landsleute, aber auch Mittelfranken auf ihrem Maria-Ball zu begrüßen. Das ,,Party Combo Orchester" unter Uwe Horwath und eine lustige Tombola (Ilauptpreis '/> Tage Spanienurlaub!) hoben die Stimmung entsprechend. Der Vorstand der HOG Jaad dankt allen Mithelfern, besonders Erika und Helmut Hoos. Martin und Margarete Orendt. Edeltraud Zakel. Annemarie und Micha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Treffen, Treffen, Treffen, Treffen ... Treffen der HOG Kronstadt Bartholomäl Liebe Landsleute, wir wollen uns am . Oktober zum zweiten Mal wieder in Schorndorf bei Stuttgart in der Kunkelinshalle treffen. Der Saal faßt Personen, Platz genug für alle. Quartier muß sich jeder selber besorgen. Listen von Gaststätten können bei mir verlangt werden. Bitte weitersagen, vor allem zu denjenigen, die keine Zeitung beziehe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1986, S. 7

    [..] -Format mit Illustrationen und gelungenen Beiträgen aus verschiedensten Bereichen: ,,Festschrift zum . Jaader Treffen", Herausgeber Horst Göbbel. (Interessenten können sie bei Erika Hoos, , Nürnberg , bestellen. Schutzgebühr: ,-- DM + Porto und Verpackung. Solange der Vorrat reicht.) Die zweite Neuerung ist die Gründung der ,,HOG Jaad", deren Aufgabe es u. a. ist, ,,die zwischenmenschlichen Verbindungen und Bindungen aller ehemaligen Bewohner von Jaa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] iner Familie in Würzburg. Ehrenamtlicher Berater der Heimalauskunftsstelle Rumänien in München für die Gemeinde Kyrieleis, förderndes Mitglied des Bayerischen Roten Kreuzes, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft und Vertreter der HOG Kyrieleis, gehört Johann Horendt zu jenen Menschen, die sich auch um die Fragen und Sorgen ihrer Mitmenschen aktiv kümmern. Seine Tätigkeit reicht dabei bis nach Siebenbürgen, denn im Rahmen der Aktion ,,Helf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1986, S. 9

    [..] sicherung" und die notwendigen Vorarbeiten zu Heimatbüchern (Referate von M. Konnerth, Abtsdorf, und Pfr. F. Schneider, Talmesch), über Aufgaben und Möglichkeiten der Regionalgruppe Hermannstadt sowie der einzelnen HOG wurde ausführlich diskutiert. Breiten Raum nahmen in den Beratungen die Überlegungen zur Linderung der materiellen und menschlichen Not in den Heimatgemeinden ein, die praktischen Möglichkeiten zu deren Linderung (Referate von Georg PauAus der Erfahrung einer d [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 2

    [..] entnommen werden konnte (SZ . . ), findet zwischen dem . und . April in Gundelsheim die erste Arbeitstagung der Vertreter aller Heimatortsgemeinschaften des Hermannstädter Umlandes statt. Mit dieser Tagung wird der intensive Meinungsaustausch fortgesetzt, der zwischen den Vertretern dieser HOG Mitte November vergangenen Jahres in Drabenderhöhe geführt wurde. Eingeladen sind außer den im Programm vorgesehenen Referenten alle Landsleute, die bei den Veranstaltu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 7

    [..] und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages bei uns eintreffen. in Drabenderhöhe: Siebenbürgische Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften Fortsetzung der im Heimatort gewachsenen Gemeinschaften Auf Einladung der Arbeitsgruppe für Heimatortsgemeinschaften (HOG) im Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und des Amtes für Aussiedlerarbeit bei der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) trafen sich vom .--. . im H [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] äserbräu-Festsaal im Münchner Norden das zweite Treffen der Großlaßler aus Deutschland und Österreich statt. Es erschienen auch heuer rund Personen, was auf einen guten Widerhall des ersten Treffens schließen läßt. Im Laufe der Veranstaltung ist auf Beschluß der Anwesenden die ,,Heimatortsgemeinschaft Großlasseln" gegründet und ein Vorstand gewählt worden, der in nächster Zeit die Satzung der HOG ausarbeiten und sie den Laßlern in Folge der ,,Großlaßler Hefte" zur Kennt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 8

    [..] Die Burzenländer leisten vorzügliche Nachbarschaftsarbeit Schreibt die Geschichte Eurer Heimatorte! Die zweite Regional-Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Gemeindevertreter auf der Basis der Heimatortsgemeinschafts-(HOG)-Arbeit desSiebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates fand vom .-- [..]