SbZ-Archiv - Stichwort »Honigberg Mit Allen Strassen«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 17

    [..] inen sehr positiven Eindruck von den dort lebenden Menschen und konnte sich an den Schönheiten der Landschaft und ehrwürdigen Bauten erfreuen, die vielerorts renoviert werden. Birthälm, Schäßburg, Heitau, Hamruden, Honigberg, Tartlau und vor allem Hermannstadt wurden durchwandert. In Neppendorf hörten wir von der Fertigstellung und feierlichen Einweihung der ,,Evangelischen Akademie von Hermannstadt". Aus Böbels Erzählungen war zu spüren, dass die einheimische Jugend Bereitsc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21

    [..] ndet. Alle Handelsgeschäfte und Werkstätten für Dienstleistungen werden zusammengefasst. Im gleichen Monat wird das Dorf von einer Überschwemmung heimgesucht. Im September wird die Staatsfarm in AFSM umbenannt. Die Landmaschinen gliedert man der in Honigberg gegründeten SMT (Maschinenund Traktorenstation) an. Damit beginnt die Mechanisierung der Landwirtschaft in staatlichen Großbetrieben. Selbstständige Landwirte können diese Maschinen gegen Bezahlung in Anspruch nehmen [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] dner Kirche neben dem Chor der Gastgeber unter der Leitung des Organisten Klaus-Dieter Unten von drei Kronstädter Chören (Bach-Chor, Jugendund Schülerchor - alle drei von Eckart Schlandt betreut), dem vereinigten Kirchenchor Petersberg/Honigberg (Leitung: Hiltrud Schullerus), dem Fogarascher Kirchenchor (geleitet von Pfarrer Johannes Klein), dem Bukarester MartinLuther-Chor unter Irineu Buga sowie erstmals von drei Kirchenchören außerhalb des Kronstädter Bezirks - Mediasch, B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 14

    [..] rg war durch Walter Lingner vertreten. Bei Dinamo Kronstadt dominierten die Siebenbürger Sachsen. Kronstädter waren Harald Schmidts und Gerhard Heichel, zugezogene Kronstädter waren Peter Streidtfert (Nationalspieler) aus Honigberg und Heinz Krestel aus Mediasch. Die Mediascher waren noch mit Otto Schmitz, Friedrich Martini und Heinrich Schuller (stammte aus Hetzeldorf) gut vertreten. Aus Schäßburg kam Wilhelm Theiss und aus Heitau Hans Zank. Es waren Spieler, die den rumänis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4

    [..] ile Tudose) fanden sich auch die Chöre von Zeiden und Heldsdorf (Leitung: Klaus Untch), der Kronstädter Jugendbachchor (Eckart Schlandt), der Fogarascher Kirchenchor (Johannes Klein) und der Kirchenchor aus Petersberg und Honigberg (Hiltrud Schullerus) zum Treffen ein. mo Lebensqualität schockierend Eine Studie des Instituts zur Erforschung der Lebensqualität (ICCV) belegt, dass der Lebensunterhalt in Rumänien derzeit nicht aus zwei durchschnittlichen Einkommen zu bestreiten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 3

    [..] nbar gemacht". Auf aufblasbaren Matratzen wird übernachtet, bei Kerzenschein gespeist, ,,eben mal in ganz besonderer Atmosphäre", wie die Werbung verspricht. In Tagesetappen zwischen bis Kilometer gelangt man per Drahtesel von Tartlau über Honigberg, Petersberg, Hamruden, Katzendorf, Meeburg und Deutsch-Weißkirch bis nach Birthälm, Alzen, Michelsberg und schließlich nach Großau bei Hermannstadt. Selbst die (Rest-)Sachsen in den sächsischen Wehrburgen fehlen nicht, übera [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 15

    [..] Lieben, vonfrüh bis spät, tagaus, tagein. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, Ehefrau, Tochter, Schwester und Schwägerin Renate Schoppel geborene Mild 'am . . in Honigberg tarn . . die nach langer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. Ihren hat sie mit bewundernswerter Ruhe und Geduld ertragen. - Du bleibst unvergessen in unseren Herzen: Günther Schoppel mit Familie sowie alle Freun [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 8

    [..] Gäste zahlen hingegen DM an der Abendkasse. Die Rufnummern der Burzenländer Jugendreferenten: Bartholomä: Klaus Barthelmi, Telefon: () ; Brenndorf: Volker Kreisel, Reisefreuden: Telefon: () ; Heldsdorf: Ida Zeil, Telefon: () ; Honigberg: Reinhard Nussbächer,Telefon: () ;Neustadt: Helge Müller, Telefon: () ; Petersberg: Ulrike Batschi, Telefon: () ; Rosenau: Ingmar Eiwen, Telefon: () ; Schirkanyen: Herm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 10

    [..] Lebensrhythmus, der ganz von der Natur bestimmt wird. Ihre Kirchenburgen offenbaren durch ihre Größe und Befestigungsart die ehemalige Stärke der Gemeinden und die bewundernswerte Kulturleistung der Sachsen: Frauendorf, Eibesdorf, Baaßen, Bonnesdorf, Probstdorf, Jakobsdorf, Schönberg, Großschenk, Tartlau, Honigberg, Deutsch-Weißkirch, Birthälm. Sie sind Ausdruck des Verteidigungswillens und der Kraftentfaltung der deutschen Bauern. Die großartigen Altäre (Mühlbach, Mediasch, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 15

    [..] e gehörter Prediger. Mit Sigrid Barth, einer siebenbürgischen Pfarrerstochter, schloß erden Ehebund und sollte fortan mit ihr durch viel Freude, aber auch manche schwere Stunde gehen. Höhepunkt seiner beruflichen Laufbahn war die Wahl zum Pfarrer von Honigberg, als Nachfolger des legendären ,,Grödaz", des bekannten Dechanten Fritz Schön. Nach erfolgreichem, aber angesichts der politischen Bedrohung unter besonders schwierigen Umständen geführten Pfarramtes genehmigte ihm das [..]