SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Druckerei«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4

    [..] erbach hat V Zahlhäuser und ? Hauswirthe. Es findet sich hier die Bemerkung: ,,Der weil jeder man von Hof einesch gelt gibt, so gibt man auch glaich einesch gemein Lanndt, und Vesch dem armen als dem raichen". Helczdorff hat Iahlhausei und Hauswiithe mehr Mann. Kronstadt kommt nicht vor, scheint also nicht visitirt worden Zu sein, wohl aus dem Grunde/ weil der Reformator Johannes Honterus, der gesterben war, grade diese Gemeinde so gründlich umgestaltet und ih [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] hönes ,,Wort gemacht" zu haben, ohne stecken geblieben zu sein. Der Näktcr-Karl als Vermittler einer Stellungnahme von llniv.Prof. Karl Kurt Kleins eingriff. I n den Mittelpunkt der Debatte gerieten immer wieder strittige Ergebnisse der Arbeiten Erich Roths: Honterus' theologische Abhängigkeit von den Schweizer Neformatoren und von Luther und Melanchthon, sowie der von Oskar Wittstock versuchte Nachweis einer Wittenbergreise Konters im Jahre . Über die Gegenreformation in [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 7

    [..] hierte ein jüdischer Gesprächspartner. Und unwillkürlich fiel mir das Aushängeschild jenes kleinen Restaurants in Tel Aviv ein: ,,Servim zilnic mämäligutä". Täglich Palukes -- auch das zeugt von Beharrungsvermögen. Aus unserem Berlin Ein bemerkenswerter Vortrag von Johannes Honterus Blick vom ölberg auf die Altstadt von Jerusalem. Rechts der Verfasser, unser Landsmann. Der zweite Abend der den berühmten Persönlichkeiten Siebenbürgens gewidmeten Veranstaltungen galt Johannes H [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 1

    [..] rkennen, wie sie sich wirtlich abgespielt haben. Stadtpfai«! Rums« fragt Wittenbeig Da ist zunächst dei erste und berühmteste dieser Briefe von L u t h e r an den Hermannstädtei Gtadtpfar«r Matthias Namser, dcr ihm das von Johannes Honterus verfaßte und in dessen Krönstädter Druckerei gedruckte Nefoimationsbüchlein mit dci Anfrage vorgelegt hatte, wie er sich nun in Heimannstadt bei der Duichfühiung der Nefoimation zu Verhalten Hube. Luthers Antwort vom , September auf [..]

  • Beilage LdH: Folge 168 vom Oktober 1967, S. 3

    [..] lige Schrift, auf die Schriften Luthers, Melanchthons und der ihrigen. Sie seien alle auch weiterhin bereit, ihm und seinen Genossen beim Ausbau des Reiches Gottes nach Kräften mitzuhelfen. Die Reformatoren an Honterus Eine zweite Gruppe von Briefen der Wittenbergei Nefoimaloicn ist an Johannes Honterus selbst gerichtet. Dieser hatte sich in zwei Schreiben an sie gewandt, von denen leider kein einziges erhalten geblieben ist, darin er sie jedenfalls um geistlichen Nat gebeten [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] eschichte. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. Mit Abb. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien Bukarest. Der Aufsatz ist bedeutsam für die gesamte Kulturgeschichte Siebenbürgens bis zur Reformationszeit. Er will den Nachweis erbringen, daß die erste Druckerei Siebenbürgens nicht von Honterus / in Kronstadt eingerichtet wurde, sondern daß bereits in Hermannstadt der Reutlinger Theobald Gryffius ei [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4

    [..] indtruppen befreit wurde und er wieder auf seinen Posten zurückkehren konnte. Ende der er Jahre wmde Netoliczla von der Deutschen Akademie in München aufgefordert, eine neue Darstellung über Leben und Wirken von Honterus herauszugeben und dabei das Ergebnis seiner Studienaufenthalte in Zürich voll zu verwerten. Mit dieser und anderen Arbeiten beschäftigt, wurde er am . Juli mitten aus seinein rastlosen Schaffen heimberufen, dessen Heben von schweren Schicksalsschläge [..]

  • Beilage LdH: Folge 150 vom April 1966, S. 2

    [..] turelles Ereignis hat man in Kronstadt die Eröffnung einer Ausstellung am . März empfunden, die ausschließlich den beiden Gründern des Kionstädter Gymnasiums gewidmet ist: dem Reformator Johannes Honterus und seinem Nachfolger im Rektorat, im Stadtpfaiiamt und als Buchdrucker, Valentin Wagner. Wir haben Wagner zur . Wiederkehr seines Todestages seinerzeit einen Gedenkaufsatz gewidmet*). Die lefoimatoiische Wirksamkeit beider Männer wird in dieser Ausstellung freilich bei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 7

    [..] Die interessantesten Sendungen des Ba}'erischen Rundfunks , Nr. , S. ff. H e n e g a r i u , Ana Maria: Cetatea Bran (Die Törzburg). Bukarest . Seiten, illustriert. (= Aus der Reihe: Monumentele Patrei nöastre. Denkmäler unserer Heimat.) Huttmann, Arnold: Johannes Honterus und die Medizin. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde. Bukarest , Band , Seite -- . Mit Abb. Aus Versen im zweiten Teil von Honterus Weltbeschreibung, die eine vergleichend [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12

    [..] worden. Immer wieder hat er sich aus eigener Kraft als Meister des Lebens erwiesen, bis ihn schließlich seine heimtückische Krankheit unerbittlich dahinraffte. Wir werden einen unserer "besten und treuesten Menschen und seine Ehefrau nie vergessen. Norbert Salmen zum Gedenken Am . Juli dieses Jahres ist Norbert Salmen, einst Professor an der Honterusschule in Kronstadt, in Lohr am Main gestorben. Noch in Kronstadt, mitten in den Vorbereitungen für die Reise, hatte er einen [..]