SbZ-Archiv - Stichwort »Honterusschule Kronstadt 1955«

Zur Suchanfrage wurden 27 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11

    [..] hr Lehrertätigkeit in Siebenbürgen (Haschagen) zog es ihn nach Bukarest, um ein Universitätsstudium aufzunehmen. Viel verdankt Wilfried Bielz seinem Professor Tudor Vianu und seiner aus Siebenbürgen stammenden damaligen Assistentin Grete Klaster-Ungureanu. kam der frischgebackene Hochschulabsolvent nach Kronstadt an die traditionsreiche Honterusschule, an der er Jahre unterrichten sollte. Wilfried Bielz empfindet dieses Gymnasium als seine wichtigste Wirkungsstätte. I [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9

    [..] er Schaufel" verurteilt. Obwohl sich diese Anzeige als haltlos erwies und nach mancher Aufregung bereits einen Monat später rückgängig gemacht werden konnte, war die Wiederanstellung am Forstinstitut nicht möglich. Als Laborant für Naturkunde- und Chemieunterricht konnte er eine Anstellung an der Honterusschule finden. Im Schuljahr wurde er als Naturkundelehrer für Tages- und Abendkurs am Honterusgymnasium eingestellt, wo er zwei Jahre lang neben seinen naturwissenschaft [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 9

    [..] r. Ein allgemeines Stimmungsbild der Schulzeit in den politisch und sozial gesehen schweren Jahren - klingt nahezu in allen Beiträgen mit. Eine der Absolventinnen des Jahrgangs schreibt dazu: ,,Dankbarkeit empfinde ich, wenn ich an unsere Honterusschule zurückdenke. Diese Schule, die zwar ihren Namen, und ihre Räumlichkeiten in den letzten Jahrzehnten oft hat ändern müssen, ist bis heute die traditionsreiche Lehranstalt Kronstadts geblieben, auch unter ganz neuen Bedi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 6

    [..] en des Orchesters, der Blaskapelle, des Chores, der Theatergruppe im Tartlauer Kulturhaus, fand er dennoch Zeit, im Fernkurs das Ciprian-Porumbescu-Konservatorium in Bukarest zu besuchen und erfolgreich zu absolvieren. Von bis zu seiner Verrentung im Jahr war Ernst Fleps als Musiklehrer an der Honterusschule und anderen deutschsprachigen Schulen in Kronstadt tätig. Er hat Generationen von Schülern geprägt, manche seiner Zöglinge haben eine beachtliche Musikerlaufbah [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 16

    [..] e Verleihung des Apollonia-Hirscher-Preises ehrte Gernot Nussbächer nun auch die Kronstädter sächsische Gemeinschaft, in der er geboren und aufgewachsen ist, gewirkt hat und wirkt. Geboren wurde Gernot Nussbächer am . August in der Nr. . Nach Besuch der Honterusschule widmete er sich von bis dem Studium der Geschichte an der Universität von Klausenburg. Nach Abschluss des Hochschulstudiums war er zunächst als Archivar in Klausenburg tätig, w [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 3

    [..] rei Gebäuden vereint seien. Er dankte dem Pfarramt der Schwarzen Kirche, dem Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt, der Sportschule, dem Aprily LajosLyzeum. Diese Einrichtungen hatten die Honterusschule während der zweijährigen Bauarbeiten unterstützt und ganze Klassenzüge beherbergt. Schüler und Lehrkräfte mussten manche Unannehmlichkeit auf sich nehmen, zwischen Schulen und Labors hin- und herpendeln und den Unterricht auf den Nachmittag verlegen. In Begleit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 20

    [..] m letzten Quadratmeter genutzt. In heimatlichem Dialekt, mit urwüchsigen Wendungen, die der Eigenart der Schäßburger entsprachen, gelang es Helmut Müller, nachdem er zunächst in Hochdeutsch die Anwesenden und den Vorsitzenden der HOG Schäßburg, Walter lingner, begrüßt hatte, die Teilnehmer einzuStreiflichter aus der jüngeren Geschichte der Honterusschule Zu der für Mai dieses Jahres in Kronstadt geplanten Jubiläumstagung zur . Wiederkehr des Geburtsjahrs von Johannes Honte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 2

    [..] nter befanden sich neben den Burzenländer Kirchenchören aus Rosenau, Heldsdorf, Honigberg/Petersberg, Bartholomä/Weidenbach auch Kirchenchöre aus Fogarasch und Bukarest sowie der Kinderchor der . Klasse aus der Honterusschule und der Schülerchor aus Bukarest. Neben dem Gastgeberchor,- dem Kronstädter Bach-Chor, sorgte auch das Kronstädter Gesangquartett unter der Leitung von Ingeborg Acker für einen weiteren künstlerischen Höhepunkt. Die beliebten Burzenländer Bläser unter E [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 24

    [..] iele Schüler -- nach einem Zwischenjahr in der . Klasse der Allgemeinschule -- entschlossen, die in Hermannstadt vorhandenen deutschen Schulen (Wegbau- und Textilschule) zu besuchen. Nur wenige gingen ins rumänische ,,Gheorghe-Lazär"-Gymnasium oder in die Kronstädter Honterusschule. Jahre danach trafen wir uns nun als gestandene Frauen und Männer wieder und stellten fest, daß wir es alle geschafft haben, etwas aus unserem Leben zu machen. Wir nahmen uns vor, den aufgenomm [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 14

    [..] ende der landsmannschaftlichen Kreisgruppe, Mathias Möß, sprach und wo zum Abschied Hansels guter Freund Hermann Ließ ,,Ich hatt' einen Kameraden" auf der Trompete spielte. Dr. Hans Rothbächer wurde am . August in Heldsdorf geboren, wo er auch zur Volksschule ging. Nach Besuch der Honterusschule in Kronstadt kam er für ein Jahr zur Ausbildung an das Lehrer-Seminar nach Hermannstadt und wechselte dann für die restlichen drei Jahre an das Schäßburger Lehrer-Seminar, [..]