SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 22

    [..] eschlossen. Ebenso verfuhr die Obere Nachbarschaft. Kurz darauf konnte Schriftführer Willi Herbert den Anwesenden im Saal den Zusammenschluss verkünden. Als Verantwortliche für diese große Gemeinschaft wurden gewählt: Erich und Maria Stefani, Nachbarhannenehepaar, Marianne Pelger und Werner Thut, Schriftführer, Horst Winzel und Elfi Herbert, Kassierer. Nachbarhann Stefani bezeichnete dieses Ereignis als ,,historische Stunde für unsere alte " und verpflichtete si [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 17

    [..] ter der Leitung von Reinhold Schneider und fast schon Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). Doris Hutter/Horst Göbbel Michael Orend/Maria Bock Peter Hedwig Manchmal gibt es Einmaliges und Unwiederholbares. So auch die folgende Unternehmung: Samstag, den . November, . Uhr - ,,Siebenbürger Sachsen im Germanischen Nationalmuseum" - Musik Bildervortrag - Besichtigung siebenbürgisc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 19

    [..] Uhr, Heimatstube im Haus der Heimat: Siebenbürgischer Handarbeitskreis, Leiterin: Ingeborg Paulini. Montag, . September, .-. Uhr, Seminarraum im Haus der Heimat: Treffpunkt Langwasser mit Horst Göbbel. Freitag, . September, . Uhr, Kleine Meistersingerhalle: Herbstkonzert des Hauses der Heimat. Musik vom Barock bis zur Moderne. Vertreter der Siebenbürger Sachsen ist der aus Agnetheln stammende Tenor Dieter Wagner. Kartenvorverkauf zu Euro im Haus der Heimat [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13

    [..] err unseres Sommerfestes des Hauses der Heimat, am . Juli bei strahlendem Sommerwetter die Sache auf den Punkt. Die Eröffnung dieses Tags der offenen Tür im Haus der Heimat nahm dessen Vorsitzender Horst Göbbel vor. Zum zentralen Thema Integration führte er u.a. aus: ,,Sich selber, seine Identität nicht aufgeben, sich einbringen in dieser neuen, vielfältigen, komplexen und schwierigen Welt, einen gangbaren Weg dahin zu weisen, und dies schwungvoll, bunt, mit viel Elan, mit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 13

    [..] ere Jugend gewiesen wurde. ,,Wennjunge Menschen eine Basis haben, dann gehört ihnen die Zukunft", sagte die begeisterte Ministerin. Wir stimmen ihr voll zu. Und der Botschaft von Doris Hutter ebenso. Horst Göbbel ,,Rhein in Flammen" Die Frauengruppe erlebte am . Juli den ,,Rhein in Flammen". Morgens um Uhr traten wir bei verhangenem Himmel die lang ersehnte Reise an. Die Stimmung war gut, wir sangen, tranken Kaffee und erklärten die Sehenswürdigkeiten. In Rüdesheim schie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 15

    [..] Eingeladen hatte, und dies bereits zum dritten Mal, die Siebenbürgisch-Sächsische Volkstanzgruppe Herzogenaurach. Als Gäste erschienen neben dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Horst Göbbel mit Gattin Brigitte, auch der Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach, Hans Lang mit Gattin Helga, sowie der amtierende Landrat des Kreises ErlangenHöchstadt, Eberhard Irlinger. Ebenfalls zu dem Fest eingefunden hatte sich Johann Imrich mit Gattin und, als Vertreter d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 1

    [..] schaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl treffend zur Sprache. Weitere Ideen ergeben sich aus dem landsmannschaftlichen Grundsatzpapier, das von Horst Göbbel, Hannes Schuster u.a. erarbeitet wurde. Die Vorstände der Kreis- und Landesgruppen sowie andere politisch engagierte Mitglieder der Landsmannschaft sind aufgerufen, auf die Bündestagskandidaten und andere Politiker zuzugehen und unsere siebenbürgischen Anliegen bewus [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 12

    [..] tzen, wurden auch die diesjährigen Veranstaltungen am Freitag hier eröffnet. Mit dem Hinweis, dass Miroslav Klose, unser Fußball- und Salto-Künstler im fernen Asien Aussiedler aus Schlesien sei, hieß Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zur Eröffnung beim musikalisch-literarischen Abend im Haus der Heimat die Anwesenden - darunter erstmals den neuen Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly - herzlich willkommen. Christine Schubert, derzeitige Vorsitzende des Aussi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). Doris Hutter/Horst Göbbel Michael Orend/PeterHedwig Kreisgruppe Landshut Sächsisches Theater aufgeführt Anfang Mai war es soweit. Die Landshuter Theatergruppe konnte mit dem Lustspiel Der Pretzen Getz auftreten. Zahlreiche Gäste von nah und fern waren erschienen, um sich das Ergebnis wochenla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 27

    [..] re Gemeinschaft zu übernehmen. Ein Höhepunkt des Tages stellte die Präsentation des mit Spannung erwarWir wünschen Herrn Michael Galz zum . Geburtstag alles Liebe und Güte. Die Familie teten Heimatbuches der Probstdorfer durch dessen Verfasser Horst Gärtner dar. Das Buch hat bei vielen Probstdorfern Anklang gefunden. Es ist Horst Gärtner wirklich gelungen, ein umfassendes Bild von der Ortsgeschichte unseres Heimatdorfes darzustellen. Ob es um den sozialgeographischen Bereic [..]