SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16

    [..] chuller und dem zahlreich erschienenen Publikum. Maria Bock ,,DetÄrfstäck" - mit Musik garniert ,,Für uns Menschen sind oft nur die verlorenen Paradiese die wahrhaftigen." Mit diesen Worten eröffnete Horst Göbbel einen bemerkenswerten Nachmittag mit Blasmusik und Theater in der Paul-Metz-Halle in Zirndorf am . Februar und fügte hinzu: ,,Für uns Siebenbürger Sachsen ist oft nur das vermeintlich verlorene Siebenbürgen das wahrhaftige." Die gelungene Kombination Blasmusik und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17

    [..] gelungene Ambiente konnte die Tagung nur positiv beeinflussen. Nach den vielschichtigen informativen Berichten des Landesvorsitzenden Bernd Fabritius und seiner Stellvertreter Hannelore Scheiber und Horst Göbbel (u. a. wurde großer Wert auf den Aufschwung der Jugendarbeit gelegt und in besonderem Maße die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Bayern im Herbst gewürdigt) kamen breit angelegte fruchtbare Diskussionen zustande, die zu einer Reihe sinnvoller Beschlüsse f [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 24

    [..] . Wer kann uns Auskunft geben zu Johann Johrend, Gertrud Hösch, Lehrerin Hildegard Graef, Lehrer Heinz Schneider, Liviu Moise, Cecilia Giuglea, Ida Palfi, Peter Schubert, Waltraut Sawetzky? Bitte bei Horst Göbbel, Telefon: () , E-Mail: , melden. -jähriges Klassentreffen der Honterusschüler Die Absolventen des Kronstädter HonterusGymnasiums, Abendschule, Jahrgang , und ihre Partner werden herzlich zum -jährigen Klassentreffen für den . [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] ltrich, Silke Alzner, Julia Steger, Carina Kauntz, Christian Schuller, Bernhard Adam und natürlich der Leiterin des Tagesgeschehens, Inge Alzner. Diese Art schwungvoller Tage mögenwirwirklich. Danke. Horst Göbbel Der Karneval bzw. der Fasching hat viele Ursprünge und Formen. Allen Eigenarten und Traditionen gemeinsam ist jedoch das Verkleiden mit lustigen Kostümen ebenso wie das vielschichtige Musizieren und Tanzen. Dabei werden die Alltagssorgen vergessen. Ihren Fasching für [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] hms , Euro CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , Euro Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht- Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , Euro Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen von Architekt Dr. Hermann Fabini , Euro Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion --. Dokumentation der Gedenkveranstaltung von [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] Nürnberger Altstadt. Weit mehr als Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen - darunter rund Kinder - wurden im strahlenden Gotteshaus in der Nürnberger Altstadt vom Kreisvorsitzenden Horst Göbbel begrüßt. Er erinnerte an die freudige lichtbringende Adventsbotschaft und forderte alle Anwesenden auf, trotz der düsteren Schatten des . September im Sinne einer guten christlichen Tradition durch Lieder und Lichter Vertrautes aus unserer siebenbürgischen Heimat, [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 5

    [..] n als Gäste Bezirksdechant Klaus Daniel, Präsident des Diakonischen Werkes unserer Heimatkirche, und Hans Gerald Binder, der bis . Juni Hauptanwalt unserer Heimatkirche war, eingeladen worden. Herr Horst Göbbel war in Vertretung des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft anwesend. Jährlich finden zwei Vorstandssitzungen statt. Diesmal ging den Beratungen die Vorbereitung des Kirchentages voraus. Das Vorstandsmitglied Hans Schneider, der zugleich Ortspfarrer in Scheinfeld is [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 8

    [..] u aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist, du weißt ja, von wem du gelernt hast" (. Tim ,). D.Dr. Christoph Klein Bischof Stimmen zum Kirchentag in Scheinfeld Grußwort Horst Göbbel . Siebenbürgisch-Sächsischer Kirchentag .-. Oktober in Scheinfeld Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen, zur bezaubernden Fülle siebenbürgisch-sächsischen Lebens gehört unweigerlich die evangelische Kirche: [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12

    [..] Brahms , DM CD mit dem siebenbürgischen Pianisten Boldiszär Csiky-Adleff: Werke von Chopin, Liszt, Schumann und Brahms. Herausgeber: Münchener Musikseminar Walter Krafft. , DM Michael Kroner/Horst Göbbel: Flucht-Vertreibung-Enteignung-Entrechtung , DM Karte der siebenbürgischen Kirchenburgen und Dorfkirchen vonArchitekt Dr. Hermann Fabini , DM Buch: Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion --. Dokumentation der Gedenkveranstaltung von in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19

    [..] illi Reiser, Ordnungsreferent der Stadt Augsburg und Vorsitzender des BdV-Augsburg; Bernd Fabritius, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Horst Göbbel, Stellvertretender Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Vertreter anderer Landsmannschaften sowie Vorsitzende befreundeter und benachbarter Kreisgruppen aus Bad Tölz, Rosenheim, Kempten, Günzburg, Donau-Ries, Dachau, Kaufbeuren [..]