SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«
Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 7
[..] neu geboren." Flauto dolce hat in Nürnberg wieder geglänzt. Für die Anwesenden war es genau richtig, an diesem ersten Aprilsonntag gerade mit Flauto dolce im Haus der Heimat Jubiläum zu feiern. Horst Göbbel Flauto Dolce feierte -jähriges Jubiläum in Nürnberg Gibt es süße Flöten? Süße Flöten nicht, aber Flauto Dolce aus Klausenburg. Ein inzwischen renommiertes Renaissance-Barock-Ensemble, das heuer sein -jähriges Jubiläum erlebt. Ein gewichtiger Grund zum Feiern. Am [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 16
[..] uppe, Leitung Annemarie Wagner/Erika Hoos: . Mai, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . Mai, .-. Uhr, Saal, Vortrag ,,Vor Jahren: Ende des Zweiten Weltkrieges", Referent Horst Göbbel, Arbeitskreis Geschichte HdH Aussiedlerbetreuung Dienstag, Johann Ohler, von .. Uhr, Telefon: () , Kreisgruppe Rosenheim Gedenken an das Kriegsende vor Jahren Die Sudetendeutsche Landsmannschaft, Kreisgruppe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] ar das ganze Lager, über Personen, darunter Kinder unter Jahren, wieder beisammen. Dies war für jeden im Kummer auch eine Freude. (...)" Quelle: Ost-Dok. , Nr. - pag. ff Textauswahl: Horst Göbbel Die zweite Flucht () Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Deckblatt im Bundesarchiv, Zweigstelle Bayreuth Foto: Horst Göbbel Bestellung Deutschland( Versand) - www.schiller-hermannstadt.de In Zeiten d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] estattet. Pfr. Geisler legte seinen Konfirmationsspruch (,,Ich habe den Herrn allezeit vor Augen; steht er mir zur Rechten, so werde ich fest bleiben." Ps.,) in seiner Ansprache sehr treffend aus. Horst Göbbel würdigte seine geistlichen Dienste in Nürnberg. Pfr. Hans Schneider hielt einen Nachruf im Namen der Studienkollegen, der Siebenbürger Pfarrgemeinschaft und des Hilfskomitees, in dem er ihn als treuen und gewissenhaften Freund beschrieb. Horst Ungar verlas anschließe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 19
[..] Ludwigsdorf, Wolkendorf, Honigberg, Weilau, Deutsch-Tekes, Galt, Meschendorf, DeutschKreuz oder Schirkanyen. Johann Rehner starb am . März in Nürnberg. Bewahren wir ihm ein ehrendes Andenken. Horst Göbbel Einladung zum Osterball Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach lädt alle zum Osterball am . April in die Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg ein. Für gute Musik und Stimmung sorgt die ,,Highlife"-Band. Einlass ab . Uhr, Beginn um [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] il sie sich selber in Sicherheit bringen wollte." Der Bericht schließt mit einigen Bemerkungen über die Umsiedlung nach Unterfranken im Jahre . Quelle: Ost-Dok. , Nr. - pag. f Textauswahl: Horst Göbbel Die zweite Flucht () Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Erste Seite des Berichts von Johann Rauh Bundesarchiv Zweigstelle Bayreuth Edith Ottschofski und Hellmut Seiler lesen in Budapest Am Mittwoch, dem . April, um . Uhr wird im Haus de [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 7
[..] nsere Kirche vor eine so schwere Aufgabe gestellt. Von ihrer Lösung hängt in hohem Maße die Haltung unseres Volkes der Kirche gegenüber ab. Werden wir Pfarrer dies leisten können? (...)" Textauswahl: Horst Göbbel Quelle: Manuskript im Nachlass von Dr. Ernst Wagner im Siebenbürgen-Institut Gundelsheim, Ende In Österreich angekommen? Vor Jahren: Evakuierung aus Nordsiebenbürgen - Adolf Wagners Text, Faksimile, Siebenbürgen-Institut Gundelsheim Da drängt sich die [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 17
[..] hkeiten umriss. Das Ehrenamt sei ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft und Gemeinschaft, ebenso die Dankbarkeit gegenüber jenen, die sich engagieren. Anschließend begrüßte Werner Kloos Horst Göbbel, den Ehrenvorsitzenden des Hauses der Heimat Nürnberg, der die Wahlleitung übernahm. Dank der Findungskommission, die gute Vorarbeit geleistet hatte, wurde folgender neuer Vorstand des Landesverbands Bayern gewählt: Vorsitzender Manfred Binder, Stellvertretende Vorsi [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 1
[..] itglieds Rumänien auch künftig fortgesetzt wird. Mit seinem Rücktritt findet die zehnjährige Amtszeit des Siebenbürger Sachsen Klaus Johannis ein bitteres Ende. Seine Popularitätswerte waren in den letzten Jahren stark gesunken. Die mit seiner Wahl verbundenen Hoffnungen auf Reformen in Justiz, Bildung und den Geheimdiensten konnte der überzeugte Europäer und Karlspreisträger allerdings nicht erfüllen. Rumänische Medien schrieben laut ,,Tagesschau" zu Johannis` Rücktritt [..]









