SbZ-Archiv - Stichwort »Horst Göbbel«
Zur Suchanfrage wurden 1639 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 21
[..] ung mit Ehrungen Für den . November hatte der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg zur jährlichen Mitgliederversammlung in das herbstlich geschmückte Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins Aschaffenburg-Strietwald geladen, wo Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen konnte. In seinem Bericht zog er eine positive Bilanz über das vergangene Jahr und bedankte sich bei allen für die Unterstützung sowie die Teilnahme [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 22
[..] rer Dr. André Fischer und Pfarrerin Charlotte Peschke aus der Gemeinde St. Paul, Roswitha Kepp, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Annette Folkendt, Vorsitzende des KV Nürnberg, Horst Göbbel, Ehrenvorsitzender des KV Nürnberg, und die Kollegen und Kolleginnen des KV sowie alle Anwesenden im Saal. Hildegard Steger berichtete, dass beide Gruppen, die Nachbarschaft und der Chor, im Jahr von Reinhold Schneider, Walter König und Andreas Bürger gegründet [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] rger Sachsen in Deutschland war aus meiner Sicht ein richtiges Ereignis mit Tiefgang. Ich bin sehr beeindruckt von alldem, was an diesem Tag geboten wurde und was ich dabei erlebt habe", sagte danach Horst Göbbel aus Nürnberg. Aus der Geschichte unserer Landesgruppe lässt sich ableiten, dass wir heute dankbar und froh auf Jahre Freiheit, Frieden und demokratische Grundordnung in Deutschland zurückblicken können, da sich daraus die segensreiche Entwicklung der Fortführung u [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] schaften als eine Art Beispiel dienen. Liebe Annemarie, du hast es wieder geschafft, uns Nordsiebenbürger so richtig in Szene zu setzen. Wir danken dir ebenso wie unserem Fotografen Jürgen Friedrich. Horst Göbbel Klassentreffen der Zwölfer Schule Kronstadt Groß war das ,,Hallo" beim Wiedersehen, als sich die Absolventen der er Schule in Kronstadt Ende September in der Gaststätte ,,Sandplacken" im Taunus trafen. Nach erstem Rätseln und Wiedererkennen ging eine freudige und a [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] bleibt. Am . November trifft er in der Nähe von Mautern in Niederöstereich endlich seine Landsleute und seine Familie wieder. Michael Kroner: Erinnerungen, Quelle: Manuskript (Familie) Textauswahl: Horst Göbbel Vor Jahren:Todesangst Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen, - Fortsetzung des Berichts von Michael Kroner, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , Seite . Michael Kroner schreibt: [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] ndidaten des Deutschen Forums zu stimmen (siehe Artikel auf Seite ). Der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird vom .-. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite" stattfinden. Das Leitwort wurde vom Bundesvorstand beschlossen. Organisatorische Details des Pfingsttreffens erörterte tags zuvor der Heimattagausschuss unter der Leitung von Bundesorganisationsreferent Horst Wellmann ebenfalls im Haus der Heimat in Stuttgart. Der baden-württembergis [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23
[..] nnen und einem Sprecher gestaltet wurde: Annemarie Hiotu begann mit dem geschichtlichen Hintergrund zu den politischen Entwicklungen und den Ursachen der Flucht sowie deren Abwicklung. Danke dafür an Horst Göbbel, der uns diesen Text zur Verfügung gestellt hat! Die sieben südsiebenbürgischen Gemeinden an der Grenze zu bzw. in Rumänien wurden als erste am . September evakuiert, daher fuhr Hanna Roth mit den Erinnerungen der früheren Nachbarmutter Gertrude Kreischer, geb. [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32
[..] ernahmen Thomas Schneider und Dr. Horst Müller die weitere Moderation. Mit der genau Jahre zurückliegenden Flucht der sächsischen Bevölkerung aus Nordsiebenbürgen beschäftigte sich der Vortrag von Horst Göbbel. Wer wäre besser dazu geeignet als ein während jenes Flüchtlingstrecks geborener Zeitzeuge? Gründlich dokumentiert, verständlich und nachvollziehbar erklärt und ohne Ressentiments aktiv sowohl an der Aufarbeitung negativer Erfahrungen als auch an der Entwicklung trag [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13
[..] f den Feldern stand noch der Mais, die Kartoffeln. Rüben und Getreide. Auch alles andere war sehr gut geraten, in unsern Weingärten die schönen Trauben und Pfirsiche, alles blieb zurück. Textauswahl: Horst Göbbel Aus dem Tagebuch des Manierscher Dorfhannen und Bauern Johann Graef, geboren am . März , Hausnummer (bearbeitet und gekürzt von Volker Petri, Quelle: Volker Petri: ,,Österreich deine Siebenbürger Sachsen", Dresden , S. -) Vor Jahren Evakuierun [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] rdigten die Feier. Alle erinnerten an die Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen, beginnend mit der Evakuierung im September . Der Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc hielt eine versöhnende Rede. Horst Göbbel hat in seiner Rede die Einzigartigkeit dieses Denkmals gewürdigt. Es sei das erste und einzige Denkmal in ganz Rumänien, das an die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen erinnere. Zum Abschluss sprach Pfarrer Andreas Hartig ein Gebet in deutscher und rumänischer Sprac [..]









