SbZ-Archiv - Stichwort »Hurezeanu«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] hließen, die einige ­ zum Glück wenige ­ verantwortungslose Politiker in der eigenen Gesellschaft leichtfertig produzieren." Ausdrücklich bedankte er sich beim rumänischen Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, der stets und prompt zu solchen Entgleisungen Position bezogen habe. Europaminister George Ciamba, seinem Co-Vorsitzenden in der Deutsch-Rumänischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit, der sich stets schützend vor diese gestellt habe, [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] er Herr mit Halskrause ­ eine Zeichnung in der Hand ­, schaut leicht abwesend am Betrachter des Bildes vorbei. Dieser vielsagende Ausschnitt befindet sich auf dem Buchcover des Gedichtbandes von Emil Hurezeanu, der den Titel der Malerei aufgreift und ,,Die Anatomiestunde" heißt. Er ist letztes Jahr im Pop Verlag anlässlich der Leipziger Buchmesse mit RumänienSchwerpunkt erschienen. Sein Autor, der zurzeit Botschafter Rumäniens in Berlin ist, war in frühen Jahren der Poesie zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 1

    [..] tionale Minderheiten, Dr. Christoph Bergner, früherer Ministerpräsident von Sachsen Anhalt, Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, Sergiu Nistor, Präsidialberater mit Ministerrang, Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in der Bundesrepublik Deutschland, Iulia Ramona Chiriac, Generalkonsulin von Rumänien in München, Hans E. Tischler, Konsul der BRD in Hermannstadt, Christian Knauer, früherer Landrat in AichachFriedberg, Vizepräsident des BdV und Vorsitzender s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] ine Bestätigung für die Politik, die der Präsident repräsentiert", betonte Nistor. Er ermunterte die Siebenbürger die ,,Kultur des Dialogs" weiter zu pflegen, so wie sie es seit Jahrzehnten tun. Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in Berlin, würdigte in seiner Ansprache die prägende zivilisatorische Bedeutung der Siebenbürger Sachsen für Rumänien. Der Diplomat setzt sich vielseitig für die Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen ein, vertritt eine zutiefst europäi [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] Solidarität für Sie und mit Ihnen gemeinsam ausdrücken. !Lange Fassung der Ansprache: www.siebenbuerger.de/go/A Einsatz für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes Botschafter Emil Hurezeanu würdigt die prägende zivilisatorische und kulturelle Bedeutung der Siebenbürger Sachsen für Rumänien Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in Berlin, hat in seiner Ansprache bei der Eröffnungsveranstaltung am . Juni im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl die prägende [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] r herzlich, wobei auch der von Hannelore Scheiber (Kreisgruppe Augsburg) mitgebrachte Burzenländer Baumstriezel und ein guter Schluck Selbstgebrannten ihren Beitrag leisteten. In seinem Vortrag hatte Hurezeanu Auskunft gegeben über die EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens, die, wie er sagte ,,in einem dynamischen Kontext" stattfinde, ,,mit vielen bekannten aber auch manch unvorhersehbaren Herausforderungen. Darunter der Brexit, die Migration und ihre Folgen für die gesamte EU, di [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 2

    [..] al jedoch fand in diesem Jahr ein ,,KirchenburgenGespräch" direkt in dem zentral gelegenen Repräsentativgebäude der Rumänischen Botschaft in der Berliner - statt. Botschafter Emil Hurezeanu, seit Jahren ein leidenschaftlicher Unterstützer der Stiftung und ein Freund der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR), begrüßte die Gäste und Teilnehmer als Hausherr mit einer sehr persönlichen Ansprache. Die mehrere hundert Jahre alten Kirchenburgen der Siebenb [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 24

    [..] und von Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des DFDR. Auch der Botschafter der Bundesrepublik in Bukarest Cord Meier-Klodt meldete sich diesbezüglich zu Wort, der rumänische Botschafter in Berlin Emil Hurezeanu wiegelt ab. Es stellt sich mir aber die Frage, wo bleibt bei derartigen dem Land Rumänien schadenden Äußerungen die Zivilgesellschaft, die wahrhaftig aufgeklärten Intellektuellen des Landes (auch wenn sie nicht ständig im Land leben)? Um nur einige zu erwähnen: Vladimir [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 8

    [..] ER KRAUSS ,,Neuerungen auf www.siebenbuerger.de". BEATRICE UNGAR, Chefredakteuerin der Hermannstädter Zeitung, informiert über die deutschsprachige Presse und deutsche Minderheit in Rumänien und EMIL HUREZEANU, Botschafter von Rumänien in Berlin, haben wir eingeladen, ,,Das Jahr und seine Herausforderungen für Rumänien" zu beleuchten. Bundeskulturreferent HANS-WERNER SCHUSTER verbindet den Rückblick auf Jahre Verband mit dem Ausblick auf Jahre SbZ. Abgerundet wird [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] tes in der Welt", schloss er seine Rede. Als Ehrengäste waren der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt, die österreichische Botschafterin Isabelle Rauscher, der Botschafter Rumäniens in Berlin, Emil Hurezeanu, und Konsul Hans Tischler zugegen. NM Michael-Weiß-Gedenkfeier Kronstadt ­ Die Michael-Weiß-Gedenkfeier fand am . Oktober nicht am Studentendenkmal in Marienburg, sondern in der Aula des Honterus-Lyzeums in Kronstadt statt. waren bei Marienburg Hunderte Burzenlän [..]