SbZ-Archiv - Stichwort »Hurezeanu«

Zur Suchanfrage wurden 157 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 4

    [..] schaffene Sonderauszeichnung ,, Menschen für Rumänien" in Gold verliehen worden. Die Ehrung nahmen die Ministerin für Rumänen im Ausland, Natalia Elena Intotero, und der Botschafter Rumäniens Emil Hurezeanu in der rumänischen Botschaft in Berlin vor. Zum Kreis der weltweit derart Geehrten gehören auch zehn Personen aus Deutschland, darunter Rocklegende Peter Maffay, Chemie-Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell, Schauspielstar Alexandra Maria Lara, der Historiker Prof. Dr. Han [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 3

    [..] und einer Führung durch Schloss Benrath wurde im Düsseldorfer Rathaus Oberbürgermeister Thomas Geisel mit dem Nationalen Verdienstordnen im Rang eines Offiziers durch den rumänischen Botschafter Emil Hurezeanu ausgezeichnet. Geisel erhielt diese Auszeichnung durch den rumänischen Staatspräsidenten für seine Verdienste in der Förderung der rumänischen Sprache und Kultur. Düsseldorf prüft derzeit auch die Möglichkeit einer Städtepartnerschaft mit der rumänischen Stadt Jassy (Ia [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 4

    [..] präsidentin des Kreisrats Hermannstadt, Christine MantaKlemens, sowie von diplomatischer Seite der deutsche Vizekonsul in Hermannstadt, Harald Fratczak, und der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu. In seiner Eröffnungsrede bot der Vorsitzende des DWS, Harald Friedrich, eine Rückschau auf die Entwicklung in den letzten Jahren. Gründer des DWS war der deutsche Generalkonsul in Hermannstadt, Harald Gehrig. Zweck des Clubs war, den Erfahrungsaustausch zwischen den [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 1

    [..] eauftragter der deutschen Bundesregierung, vier Botschafter, drei Unterstaatssekretäre, ein Konsul, Schauspieler, Philosophen und Schriftsteller. So beginnt der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, seine Rede. Humorig fragt er in die Runde: ,,Wer ist eigentlich nicht da?" Es ist die sechste Haferlandwoche, deren Haupttag am . August in Deutsch-Kreuz feierlich begangen wird. Nicht nur, dass die Anzahl der beteiligten Gemeinden mit fast jedem Jahr steigt, mittlerw [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 2

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Graiela Gavrilescu, dem Aussiedlerbeauftragten der deutschen Bundesregierung Bernd Fabritius, den rumänischen Botschaftern in Berlin und in London, Emil Hurezeanu und Dan Mihalache, dem deutschen und dem amerikanischen Botschafter in Bukarest, Cord Meier-Klodt und Hans Klemm, den Initiatoren der Haferlandwoche, dem aus Deutsch-Kreuz stammenden Unternehmer Michael Schmidt (Automobile Bavaria Gruppe und MHS Truck & Bus) und Rockstar Peter Maffay, der i [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 1

    [..] rmannstadt reisen, um sich von der Erfüllung der Vorgaben zu überzeugen und die Buchhaltung zu überprüfen. Eine Schlüsselrolle in der Anbahnung der Kooperation spielte der rumänische Botschafter Emil Hurezeanu. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung in der Botschaft in Berlin erschienen: der rumänische Bildungsminister Valentin Popa, der Beauftragte Brandenburgs für internationale Beziehungen, Staatssekretär Thomas Kralinski, der Leiter des HassoPlattner-Instituts (HPI), Prof [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3

    [..] n Berlin. Der Großvater, Johann P. Plattner (-), war Pfarrer in Stolzenburg und Schriftsteller. Das Haus der Familie Plattner in der (strada Tipografilor) in Hermannstadt war Emil Hurezeanu gut bekannt. Nur, dass Hasso Plattner, der keinerlei Kontakte zu Siebenbürger Sachsen pflegt und sich offenbar wenig für seine Wurzeln interessiert, das Interview ablehnte. Aus der Ferne verfolgte Hurezeanu die Karriere Hasso Plattners dennoch weiter, auch anhan [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 8

    [..] kanntesten, ja berühmtesten Dorf dieses Landes. Georg Aescht Ruxandra Hurezean: ,,Deutsch-Kreuz. Geschichte, Geschichten und Leben eines siebenbürgisch-sächsischen Dorfes". Mit einem Vorwort von Emil Hurezeanu. Deutsche Fassung: Catrinel Pleu. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Euro. Ruxandra Hurezean: ,,Zwischen den Welten. Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erzählen". Deutsche Fassung: Beatrice Ungar. Honterus Verlag, Hermannstadt, , acht Euro. Jeweils zuzüg [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] otschaft von Rumänien, nicht allein wegen der Gastfreundlichkeit und des genussvollen Büfetts, sondern vor allem wegen der Herzlichkeit und Überzeugungskraft, mit der seine Exzellenz Botschafter Emil Hurezeanu den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes befürwortet. Das erste internationale Symposium ,,Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft" fand im Hotel Müggelsee in Berlin statt. Foto: Alexander Kloos Das Ehepaar Veronica und Michael Schmidt, die Moder [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2

    [..] ph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, sowie alle Mitglieder des Stadtrates unserer Partnerstadt, stellvertretend für alle Bürger dieser Stadt. Ich begrüße den Botschafter Rumäniens Emil Hurezeanu und die anwesenden Vertreter der Politik, Norbert Kartmann, unseren Landsmann und Präsident des Hessischen Landtags, Manuel Westphal, Mitglied des bayerischen Landtags, Jürgen Ludwig, Landrat des Landkreises Ansbach, Richard Bartsch, Bezirktagspräsident von Mittelfranke [..]