SbZ-Archiv - Stichwort »IG Farben«
Zur Suchanfrage wurden 1089 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Der Trauerkranz Ein Sinnbild, das vieles zum Ausdruck bringt Der Herbst ist nicht nur die JahreszeitdervielenbuntenFarbenund schmackhaften Früchte, des Federweißen und des Flammkuchens, der Weinlese und des Erntedankfestes. Die auf der Erde liegenden, modernden Blätter und die kahlen Bäume, die verwelkten Blumen, die leeren Felder und die immer kürzer werdenden Tage erinnern uns in aller Deutlichkeit an die Vergänglichkeit a [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] ins Vorfahren, die vor Jahrhunderten aus der nördlichen Rheingegend aufbrechen und als Siebenbürger Sachsen eine neue Zivilisation im Karpatenbogen aufbauen. Der Vater Peter Klein Künstler, Autor und Dozent Abstrakte Bilder malt auch Emil Michael Kleins Vater. Anlässlich seiner Ausstellung im Schloss Dottenwil beschreibt Michael Juon sie als ,,organisiertes farbiges Chaos" mit intensiven Farben und klaren Strukturen. Peter Klein bevorzuge keine bestimmte Farbe, sie ergäbe [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9
[..] chnet werden als ,,Wüsten sind sie die wehen und gehen", die Wolken haben etwas Rettendes: ,,Und kommt an/Wie alle Wolken" wie auch alle Flüchtigen. Nicht erst seit Baudelaire sind die Wolken etwas Wunderbares, sowohl der Poesie als auch dem Fremden (L'étranger) verhaftet. Buth erfindet eine neue Himmelsmetapher im weißen Leopardenfell des Himmels. Er spielt mit den Farben Blau, Weiß, Gelb, Schwarz. Bedeutungsverschiebungen gehen mit Farbverschiebungen einher. Als Wüste nimmt [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 10
[..] ter Blütenpracht und den zum Teil großformatigen, farbintensiven Acrylbildern schaffte in wunderbarer Weise eine stimmige Komposition. Dieses Gesamtkunstwerk führte die Besucher aus ihrem Alltag hinaus in einen harmonischen Raum aus Farben und Formen, Rosenduft und Vogelgesang, in dem man sich unbeschwert bewegte, persönliche Eindrücke sammelte und sich dem Rausch dieser eigenartigen Atmosphäre hingab. Ein wahrer Lichtblick in dieser etwas düsteren Corona-Zeit. Die beiden am [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 12
[..] man streamen, downloaden etc. Sportveranstaltungen finden vor leeren Rängen statt. Diese virtuelle Welt ist weder ansteckend noch gefährlich. Sie bietet ein sehr großes Potential an Kontaktmöglichkeiten und an Informationen. Und dennoch, diese Welt riecht nicht, man schmeckt sie nicht, sie hat bunte Farben, aber sie leuchten nicht so kräftig wie die echten, man kann sie nicht ertasten. Ein Konzert virtuell zu erleben, ist auch sehr schön, aber der Besuch eines Konzertes oder [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] dem Einmarsch der Kinder. Foto: Dieter Hofmann Ein Paukenschlag: Das Zifferblatt des ,,Ländchesdoms" in Wiesbaden-Delkenheim mit einem Durchmesser von fast zwei Metern wird vor den Altar gerollt. Die Scheibe beeindruckt schon durch ihre schiere Größe. Aber auch die leuchtenden neu aufgetragenen Farben und die donnernden Geräusche, die das dicke Kupferblech beim Rollen verursacht, sind unvergesslich. Alle vier Zifferblätter wurden nämlich bei den groß angelegten Bauarbeiten de [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17
[..] ga-Team, das wie immer als erstes kam, als letztes ging und am wenigsten genießen konnte, weil immer irgendwas zu tun ist. Yasmin Mai-Schoger Kreisgruppe Schorndorf Frühlingsball Dieses Jahr beschwört die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf den Frühling am Samstag, dem . März, in der Festhalle in Haubersbronn (An der Wieslauf , Schorndorf) herauf. Mit bunten Farben sowie guter Unterhaltung und Stimmung durch das ,,Schlager-Taxi" wird gefeiert und getanzt. Saaleinlass ist [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 11
[..] iebenbürgische Künstler im Gottesdienst, in dem auch der Posaunenchor mitwirkte. Dargestellt ist der Heilige Nikolaus mit Mitra und Bischofsstab, in grünem Gewand, grün als Farbe der Hoffnung. In seiner rechten Hand hält er auf einem Buch drei goldfarbene Prismen, welche bei darauf fallendem Sonnenlicht zu strahlen beginnen. Sie verweisen auf die Legende der ,,Mitgiftspende". Darin geht es um die Gabe von drei Goldklumpen, welche der Heilige Nikolaus einem verwitweten und ver [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10
[..] iben zu der Ausstellung zitiert die Nationalbibliothek aus dem Text ,,Das Echo im Kopf" der Trägerin des Literaturnobelpreises von : ,,Überall haben Wörter gewartet, ich habe sie nur ausschneiden müssen. Sie waren außerhalb von mir, ich musste nicht wie beim Schreiben im Kopf nach ihnen suchen. Die Texte klingen, weil die unterschiedlichen Farben die Wörter tönen und die unterschiedlichen Größen ihnen eine unterschiedliche Stimme geben." Die Ausstellung ,,... der Wind ste [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 6
[..] strebten Ziel eines siebenbürgischen Kulturzentrums" näher zu kommen. wurde die Küche im Untergeschoss des Schlosses ausgebaut, mit Aufzug, Kühl- und Lagerräumen sowie der erforderlichen technischen Ausstattung versehen; wurden die Außenfassade neu verputzt, das Dach repariert, die Fensterläden erneuert und in den Farben des Deutschen Ordens schwarz-weiß gestrichen. konnte mit Unterstützung des Denkmalamtes und der Denkmalstiftung der barocke Festsaal sachgerec [..]